Tomatenmark und Passierte Tomaten ohne Zucker?
Hi, ich versuche fast komplett auf industriellen Zucker zu verzichten. Auch der Zucker aus Gemüse, aber vor allem Obst soll das Tageslimit auch nicht überschreiten. Hier meine Frage: Kennt ihr ein Tomatenmark und Passierte Tomaten, die erstens kein industrie Zucker enthalten und zweitens generell möglichst wenig Fruchtzucker enthalten??? Falls ihr noch mehr Tipps zum zuckerfreien Leben habt gerne Teilen!
9 Antworten
Tomatenmark ist Tomatenmark. Das enthält von Natur aus Zucker. Zugesetzt wird da kein Zucker. Sich ohne Zucker ernähren zu wollen, funktioniert nicht.
Du schreibst, du möchtest auf industriell verarbeiteten Zucker verzichten und willst aber gleichzeitig nur wenig Obst und Gemüse essen - warum?
Zucker ist auch in jeder Form von Getreide, Hülsenfrucht ect. enthalten. Wovon willst du dich bitte ernähren? Wenn du eine ketogene Ernährung anstrebst (Viel Fleisch und Fett, aber möglichst ohne Kohlenhydrate), kann ich dir nur sagen: Das ist auf Dauer ungesund und somit alles andere als sinnvoll.
Tomaten ist das Gemüse, welches sich am einfachsten konservieren läßt.
Ich fülle meine Tomatensoße aus eigenen Tomaten einfach heiß in Twistoff Gläser verschließe die und kann dann 1,5 Jahre später diese immer noch essen.
Grund ist, dass Tomaten von Natur aus einen hochen Fruchtzuckergehalt haben und damit von Natur aus gut gechützt sind. Nur offene Gläser etc setzen dann doch schnell Schimmel an.
Daher wird auch in der Industrie nur wenige Mittel aufgewendet um Tomatenmark haltbar zu machen.
Problematisch hingegen ist Ketchup, hier ist viel zusätzlicher Zucker zugefügt.
Wenn du auch Fructose als Zucker ablehnst, solltest du auch mit Karotten Paprika und Kohl sowie anderem Gemüse.
Bedenklich hoch vor allem in Fruchtsäften und co und getrockneten Früchten
dann versuche mal bohnen durch bloses Erhitzen und steriles verschließen haltbar zu machen. Du must diese mindestens ein zweites Mal erhitzen oder bei höheren Temperaturen.
Tomaten sind die Früchte, die man am einfachsten haltbar machen kann. Eigene langjährige Erfahrung.
Wenn du solche Ansprüche hast, kochst du am besten selbst. Fast alle verarbeitetn Lebensmittel enthalten Zucker oder Fruchtzucker und noch andere unagenehme Stoffe.
Dann musst du wohl deine Tomatensauce selber machen aus Tomaten. Wenn du komplett verzichten willst auf Industriezucker. Soviel ist da auch nicht drin bei passierte Tomaten.
Es wird kein Industriezucker beigesetzt. Ich verstehe Dich, es ist ein hartnäckiges Gerücht das man immer wieder hört. Es ist aber trotzdem natürlich enthaltener Fruchtzucker, der sich prozentual durch den Erhitzungsprozess ( Wasser geht raus ) stark erhöht.
Eine entzuckerte Variante von Tomatenmark oder Passata ist mir leider noch nirgends begegnet.
Auch dir scheinen die unterschiedlichen Begriffe "Fruchtzucker" und "fruchteigener Zucker" nicht geläufig zu sein.
In Obst und Gemüse finden sich verschiedene fruchteigene Zucker. In Tomaten und auch in Paprika vorwiegend Fructose (=Fruchtzucker) und Glucose (=Traubenzucker). In Spuren auch Saccharose.
Die Mengen sind gering und haben keinerlei schützenden Effekt. Das Gegenteil ist der Fall.
Haltbarkeit erreicht man durch das Erhitzen und luftdichte Verschließen.