Rolladen haben sich verstellt, wie reparieren?

Hallo,

mein elektrischer Rolladen funktioniert nicht mehr.

Alles fing vorgestern an, als ich am Abend meinen Rolladen per Fernbedienung nicht mehr runterfahren konnte. Am nächsten Tag hab ich mir das Problem näher angeschaut.

Der Rolladenmotor hat nicht mehr auf die Fernbedienung reagiert, weshalb ich erstmal die Batterie der Fernbedienung gewechselt habe - ohne Erfolg

Als nächstes hab ich den Rolladenkasten geöffnet und mir den Motor angeschaut. Dieser besitzt nur einen roten Knopf (keine Stellschrauben) der wenn gedrückt die Rolladen ein wenig anhebt und wieder senkt. Ich denke mal dieser Knopf ist eine Einstelltaste.

Da trotz sämtlicher Kombinationen, nie etwas anders passiert ist, hab ich mir die Fernbedienung näher angeschaut und auf der Rückseite eine Taste entdeckt. Nach etwas rumspielen hat die Rollade wieder funktioniert, obwohl die Tasten für Auf und Ab vertauscht waren.

Nach weiterem rumspielen funktioniert nichts mehr.

Wenn ich jetzt einer der beiden Tasten (Auf oder Ab) drücke, zucken die Rolladen ein wenig und das wars. Drücke ich vorher die Taste auf der Rückseite und dann eine der beiden Tasten, passiert das gleiche, als ob ich Taste direkt am Motor drücken würde, heißt bisschen hoch und dann wieder runter.

Ich fürchte ich hab den Endpunkt verstellt, weiß aber nicht wie ich diesen wieder einstelle. Ich habe selbstverständlich gegoogelt, kann jedoch die Marke des Rollmotors nicht herausfinden. Eine ähnlich aussehende Fernbedienung hab ich gefunden und die dazugehörige Anleitung (wen es interessiert googelt AVOSDIM 005318).

Trotzdem bin ich ratlos und hoffe das jemand hier schon die selbe Erfahrung gemacht hat und mir vielleicht helfen kann.

Ich bedanke mich schonmal im voraus.

Fernbedienung, rolladen, rolladenmotor
Rolladenspalt Mangel oder hinzunehmen?

Hallo ich melde mich mal wieder mit unserem Dauerproblem an unserem neubau. Leider haben wie mit den meisten Fenstern bzw Rolladen Probleme welche zum Teil bereits behoben wurden.

Nun geht es um den Rolladen im Wohnzimmer. Der Panzer war defekt und wurde komplett ersetzt im August 2020. Nun ist es seit dem Tage des Einbaus so,dass zwischen zwei Lamellen ein Spalt ist welcher nicht weg geht.

Dieser war seit dem Einbau vorhanden und wurde direkt bemängelt (im hellen dringt Licht durch den Spalt). Nun knapp 6Monate später wurde erneut versucht den Mangel zu beheben der Mitarbeiter (ein anderer als im August) teilte bei der Begutachtung mit, dass dies nur eine Einstellungssache sei und bei der Abstellung der anderen Mängel mitgemacht wird. Nun war der Mitarbeiter und ein weiterer diese Woche da und haben versucht die Mängel abzustellen. Plötzlich hieß es der Spalt wäre da da dort sand zwischen sei. Man hat über eine Stunde versucht dies einzustellen und mit WD40 rumgesaut (auf dem Foto nicht zu erkennen da ich es sauber gemacht habe ). Schlussendlich hieß es ich solle im Frühling den Panzer säubern dann wäre das Problem gelöst. Dies sehe ich nicht so da der Mangel bereits beim Einbau (direkt aus der Plastikpackung und ohne Sand) vorhanden war. Ich sehe dies als Mangel an und von nicht bereit die Summe zu zahlen bis der Mangel abgestellt wurde.

Bild zum Beitrag
Fenster, Gewährleistung, Mangel, Neubau, rolladen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Rolladen