Wie kann ich meine Kurbel-Rollade wieder reparieren?

3 Antworten

nicht die Rollade, sondern *der Rollladen*!

eine Roulade ist was zum Essen...

dreht die Kurbelstange durch? wenn ja, dann ist sie entweder ausgehängt oder die Übersetzung ist ausgebrochen. wenn ausgehängt, dann wieder einhängen, wenn ausgebrochen, brauchst du das richtige Ersatzteil.


jnsprrrr 
Beitragsersteller
 09.11.2024, 19:10

Ja es dreht durch.. also der Rolladen ist gar nicht mehr befestigt..

jnsprrrr 
Beitragsersteller
 09.11.2024, 19:24
@horribiledictu

er ist glaube ich ausgebrochen.. eine lamelle ist definitv ausgebrochen.. und dadurch ist der rolladen nicht mehr verbunden.

horribiledictu  09.11.2024, 19:28
@jnsprrrr

entweder wieder zusammenstecken und den Falz der oberen Lamelle etwas zusammenbiegen, damit es hält, oder die eine beschädigte Lamelle rausnehmen und die andren wieder zusammenstecken.

morgen, bei Tageslicht.

jnsprrrr 
Beitragsersteller
 09.11.2024, 19:50
@horribiledictu

Danke dir!

Die beschädigte Lamelle ist bereits herausgebrochen. Also muss ich jetzt quasi nur die Lamelle des Rolladen und die Lamelle an der Welle zusammenstecken?

horribiledictu  09.11.2024, 19:53
@jnsprrrr

*des Rolladens*!

wenn wir von der Lamelle am unteren Bildrand sprechen, da ist nichts gebrochen, die ist nur aus dem Falz rausgerutscht - wahrscheinlich, weil dieser etwas ausgeleiert ist.

die Welle ist am oberen Bildrand - wie willst du da die untere Lamelle reinstecken? dann ist ja der Rollladen um rd 70 cm zu kurz!

jnsprrrr 
Beitragsersteller
 09.11.2024, 19:56
@horribiledictu

Die Lamelle am unteren Bildrand meine ich nicht.
Der Rolladen oben ist nicht mehr mit der Kurbel/Welle verbunden.. Eine Lammelle ist auf der Welle festgemacht.

Wie kann ich quasi die anderen Lamellen, bzw. den ganzen Rolladen wieder mit der Welle verbinden?

jnsprrrr 
Beitragsersteller
 09.11.2024, 19:57
@jnsprrrr

Lässt sich das, durch zusammenstecken wieder verbinden?

horribiledictu  09.11.2024, 19:58
@jnsprrrr

wie ich oben geschrieben habe: entweder ausgehängt oder die Übersetzung ist ausgebrochen. wenn ausgehängt, dann wieder einhängen, wenn ausgebrochen, brauchst du das richtige Ersatzteil.

du solltest dich aber auch um den Schaden unten kümmern, das ist der nächste Bruch, der sich ankündigt!

horribiledictu  09.11.2024, 19:59
@jnsprrrr
Lässt sich das, durch zusammenstecken wieder verbinden?

je nachdem. das musst du eben schauen/probieren.

Leider ist auf Deinem Foto das technische Problem nicht wirklich erkennbar, aber vermutlich hat sich der Segmentverbinder oder Segmenthalter der obersten Rolladen-Lamelle entweder vom zweiten Segment gelöst, oder die Befestigung der obersten Lamelle an der Aufrollhaspel ist gebrochen / gerissen.


jnsprrrr 
Beitragsersteller
 09.11.2024, 19:26

Eine Lamelle ist ausgebrochen, und die Kurbelstange dreht durch. Der ganze Rolladen ist quasi nicht mehr mit der Kurbelstange verbunden.

Gnurfy  09.11.2024, 19:53
@jnsprrrr

In der Regel kannst Du die beschädigte Lamelle dann ersetzen (lassen), oder Du bastelst da selber etwas um und nimmst die zweite Lamelle künftig zur Befestigung an der Haspel.

Gnurfy  09.11.2024, 20:02
@jnsprrrr

Im Zweifel mit Gurtband zwischen noch nutzbarer Lamelle an der Haspel.

Wie ich Dir aber bereits schrieb, gibt Dein einziges Foto für eine mögliche DiY- Lösung leider nicht mal ansatzweise genug her.

Wohnst Du zur Miete, oder im Eigenheim?

jnsprrrr 
Beitragsersteller
 09.11.2024, 20:10
@Gnurfy

Eigenheim. Hast du einen Link zu Amazon für so ein Gurtband?
Wie kann ich ein neues Bild verschicken?

Erfahrungsgemäß ist bei diesen Rolladenantrieben ein Ritzel gebrochen oder abgenutzt. Da macht man nix außer austauschen.