Hat Belgien sehr viele Probleme und ist schwach wegen seiner inneren Zerissenheit?

Belgien ist ein Kunststaat der 1830 gegründet wurde und aus Flandern und Wallonien also im Grunde Niederländern und Franzosen besteht . Und der gemeinsame und neutrale Name Belgien kommt von der römischen Provinz Belgica, die früher in diesem Gebiet etwa lag. Und durch die zwei völlig verscheidenen sprachen und Völker konnte sich da keine einheitliche, starke Nation entwickeln, es ist irgendie immer so eine komische Mischung und es gibt auch niedrländische und französische Namen usw

Und Belgien hat auch viele soziale Probleme und es gibt auch sehr arme Gegenden zb auch in Brüssel und im süden in Wallonien gibt es auch ganz arme und gammlige Häuser und Dörfer , gar nicht wie Europa. Und viele haben auch keine Motivation und lassen sich gehen zb mit Alkohol und viel Armut und Arbeitslosigkeit und auch Kriminalität wie zb den Fall des Kinderschänders Dutroux usw und viele sagen das Land ist auch nicht so schön teilweise, aber es gibt im Norden sehr schöne Städte wie Antwerpen, Brüssel, Gent, Brügge in Flandern durch den Reichtum früher durch den Seehandel und Flandern gehört eigentlich zu den Niederlanden.

Aber die Belgier sind historisch mehr katholisch. Und man sagt , dass es die Niederlande und auch zb Dänemark da viel besser und leichter haben eine nationale Identität zu entwickeln, denn die Niederländer und die Dänen haben nur eine, gemeinsame Sprache und sind auch alle protestantisch. Und viele sagen, dass die Niederländer die Belgier oft wegen ihrer vielen Probleme bemitleiden und zugleich auch froh sind, dass sie damit nichts zu tun haben müssen und selbst ihr eigenes Land haben, auch wenn Flandern zu den Niedrlanden gehört und wenn Belgien aufgelöst werden sollte, dann würde man die Gebiete einfach zwischen Frankreich und den Niederlanden aufteilen und gäbe keine Probleme mehr , weil jeder dann wieder in seinem sprachlichen Heimatland wäre.

Also ist Belgien sehr schwach oder wollen sie zusammen leben und sehen sich als ein Volk und sind die Niederlande und Dänemark wirtschaftlich und sozial durch ihre Einheit weit besser gestellt?

Niederlande, Belgien, Dänemark
Zugfahrt in Holland von Venlo nach Amsterdam und zurück?

Hallo,

ich wollte (und ich werde es :D ) mit dem Zug von Wuppertal nach Amsterdam. Als Datum habe ich den 4.6. fest eingeplant (da ich da noch Urlaub habe). Dies habe ich ich letztes Jahr schonmal gemacht und fand es toll in Amsterdam (sonst würde ich nicht nochmal dahin wollen 8) )

Die Fahrt, die ich letztes Jahr gebucht habe, wurde für die Hinfahrt leider gestrichen :( Es war der ICE von Düsseldorf um 7:13. Dafür gibt es zwar nun einen IC, aber es gibt keine Sparpreise :shock: Und später ankommen ist auch dumm.

Nun habe ich aber eine Lösung gefunden, die mich zufriedenstellt. Habe aber dazu noch einige offene Fragen, die ihr mir hoffentlich beantworten könnt.

Es ist kein größeres Problem, von Wuppertal nach Venlo zu fahren. Der RE13 macht dies sogar direkt. Leider noch nicht so früh, wie ich gern möchte, aber mit Umstieg in Mönchengladbach geht das:

  • 04:08 W-Vohwinkel S8 -> 05:25 MG Hbf RE13 -> an Venlo 05:56 Da ich ein Ticket2000 für den VRR habe, kann ich damit bis nach Venlo fahren (+ ein Zusatzticket für 3,10?)

Aber ab hier treten nun einige Fragen auf: Die Umstiege sind knapp. besser sehr knapp. Wie geschrieben käme ich in Venlo um 5:56 an. Wenn alles glatt läuft und niemand hat Verspätung, dann könnte ich um 6:00 Uhr den Zug nach Nijmegen nehmen. Sollte ich diesen verpassen würde um 6:49 der IC Richtung Den Haag fahren, in Eindhoven umsteigen und weiter nach Amsterdam. Auch hier in Eindhoven ist aber die Umsteigezeit nun wieder knapp. Der Zug kommt in Einhoven um 7:28 an und der IC nach Amsterdam -> Alkmaar fährt um 7:31. Dies heisst, schnell sein. Sollte ich diesen Zug verpassen, kann ich eine halbe Stunde später um 08:01 aus Eindhoven losfahren. ich habe also genug Alternativen, wenn ich einen Anschluß verpassen sollte.

Wenn alles glatt läuft, fahr ich über Nijmegen. Aber hier ist wohl mit "Veolia Stoptrein" eine Privatbahn im Einsatz. Und die kostet etwas mehr als der NS IC - genauer gesagt 1,12 €.

Nun kaufe ich mir ein Ticket über die DB und gehe davon aus, dass ich alle Anschlüsse bekomme - sprich ich fahre über Nijmegen mit dem 1,12€ Zuschlag. Wenn ich nun den Zug nach Nijmegen verpasse, kann ich mit meinem gekauften Ticket die andere Route über Eindhoven nehmen? Oder kann ich ein Ticket bei der DB kaufen, wo ich nur den NS IC bezahle und in diesem Veolia-Zug kann ich den Zuchlag beim [d]Schaffner[/d] Zugbegleiter nachzahlen?


Bahn, Niederlande, Ticket, umsteigen

Meistgelesene Fragen zum Thema Niederlande