Jemand, der in den Niederlanden studiert?

2 Antworten

Ich kenne ein paar Leute, die in den Niederlanden studiert haben. Eine Freundin hat auf Englisch studiert und das war absolut kein Problem. Sie hatte allerdings auch nen Englisch LK belegt in der Schule. Sie hat immer total vom Studium dort geschwärmt und auf Englisch zu studieren hat sie einfach auch weit nach vorne gebracht mit ihrem Englisch.

Ein anderer Freund von mir hat sogar auf Holländisch studiert. Dazu besuchte er einen Intensivkurs, der von der Uni angeboten wurde. Dieser beginnt in der Regel ein paar Monate vor dem Start der Vorlesungen.

Wenn du sprachbegabt bist, kann ich dir das auch nur empfehlen. Lohnt sich auf jeden Fall beides finde ich und ist auch in Deutschland angesehen!


LilaWonder 
Beitragsersteller
 11.01.2016, 14:49

Klingt richtig gut, was du da berichtest! mich interessiert das auch total, das einzige was mich 'verängstigt' ist wirklich die 'fremde' Sprache.. ob nun englisch oder niederländisch.. aber wahrscheinlich muss man einfach den 'Sprung ins kalte wasser' wagen.. :D

0
PhilGru1987  11.01.2016, 14:51
@LilaWonder

Da hast du recht! Wer nicht wagt, der nicht gewinnt ;) Und sollte es nichts für dich sein, kannst du ja auch immer noch wechseln und dich für etwas anderes entscheiden! 

Ich würde dir aber trotzdem auch raten, dich an deutschen Unis zu bewerben, manchmal hat man Glück und kommt noch per Nachrückverfahren rein.

0
LilaWonder 
Beitragsersteller
 11.01.2016, 19:19

Vielen dank!!! ja, werde mich auch natürlich noch an den deutschen unis bewerben, man weiß ja nie. könntest du mir evtl. auch verraten, was deine Freunde für Kurse gemacht gaben und sich auf den englischtest für den Studiengang vorzubereiten? da bin ich nämlich gerade am grübeln

0
PhilGru1987  18.01.2016, 15:08
@LilaWonder

Ich weiß gar nicht, ob sie überhaupt einen Test machen musste :O Aber sie hatte auf jeden Fall einen Englisch-Leistungskurs in der Schule und hat halt direkt nach dem Abi angefangen dort zu studieren, deshalb war sie eh noch ganz gut drin.

0

Hey:)

Ich studier momentan Psychologie in Englisch in Groningen, ist eine wunderschöne Stadt und eine super Uni. Also kann ich auf jeden Fall empfehlen! In Groningen muss du einen Einstellungstest machen der ist aber mit ein bisschen Vorbereitung ganz gut machbar.

Wenn du Angst davor hast in einer anderen Sprache zu studieren weiß ich nicht ob Psychologie auf niederländisch so gut wäre, da die meisten Literaturen und auch einige Prüfungen auf englisch sind, das heißt, dass du sozusagen die Begriffe und alles in beiden Sprachen lernen musst.

Die Raboud Uni bietet dieses Jahr zum ersten mal auch Psychologie auf englisch an aber ich denke, da es ein ganz neuer Studiengang ist einige Dinge etwas chaotisch sein werden.

Also wenn du kein Problem hast von zuhause weg zu sein dann ist Groningen die beste Wahl meiner Meinung nach.