MacBookPro Trackpad spinnt, zuckt rum und klickt wild durch die Gegend?

Hi !Also seit einigen Wochen habe ich ein kleines Problem mit meinem MacBook Pro.Er ist nun schon gute 4-5 Jahre alt und funktioniert bisher eigentlich sehr gut. Momentan fängt nur die Maus manchmal plötzlich an total schnell hin- und herzuzucken. Während sie das tut, klickt sie sich auch hier und da mal durch meinen Desktop und öffnet alle möglichen Ordner und Programme. Das Problem ist, ist kann nicht wirklich eingreifen. Mit Glück schaffe ich es, die Maus links oben in die Ecke zu bekommen und über den Apfel einen Neustart zu versuchen. Manchmal hat sich die Maus dann erholt oder beruhigt oder was weiß ich, aber meistens fängt sie dann nach ein paar Minuten wieder an zu spinnen. Meistens bin ich genervt davon und schalte ihn dann aus, aber das kann so ja nicht weitergehen. Dann hört es plötzlich für ein paar Tage komplett auf, und egal was ich mache oder wie lang ich ihn benutze, er funktioniert einwandfrei, und dann plötzlich fängt es wieder an. Ich habe jetzt im Internet schon vieles gelesen und am Netzteil liegt es definitiv nicht, ich habe dann mal den SMC zurückgesetzt, dachte es hätte geklappt, aber nach ca 20 min fing es langsam wieder an. Erst stockt sie, dann zuckt sie. Von solchen Aufblähungen im Akku des Laptops hab ich auch etwas gelesen, die sollen wohl auf kleine Kabel drücken und das unkontrollierte Zucken dadurch auslösen können. Ich gehe morgen auch mal zu Gravis, aber ich wollte wissen ob jemand noch eine Möglichkeit sieht das Problem zuhause mit ein paar Tastenkombinationen zu lösen...?Radioactive

Mac, Computermaus, MacBook Pro, Touchpad
Genügt ein Macbook 12 Zoll für gelegentliches Nutzen von Serato DJ (DJ-Software)?

Hallo Community,

Ich habe vor, mir ein kleines Notebook von Apple zu kaufen. Ich bin aktuell im Besitz eines 15 Zoll-WIndows-Laptop (Lenovo Y510P), dieser hat aber eine GraKa und so viel Zeugs, und meist nutze ich den Laptop hauptsächlich zum:

  • Surfen im Internet
  • Videos schauen (HD-Filme, Youtube)
  • Banking
  • Musik hören

nicht viel mehr. Ab und zu nutze ich auch das Office-Paket, aber das war es im Großen und Ganzen. Also mein Problem ist, dass ich ein Gaming-Notebook habe mit einem i7 und 16 GB RAM, einer 755M Grafikkarte, und der Akku schnell leer geht und auch die Lüfter immer an sind...

Ab und zu spiele ich auf einem z.B. Geburtstag ein bisschen Musik über meinen Mischpult & Lautsprecher. Mein Mischpult ist der DDJ SZ von Pioneer.

Auch hierfür müsste dann das Notebook hinhalten. Deshalb meine Frage:

Wird das Macbook die Rechenleistung bringen, die Software Serato DJ flüssig laufen zu lassen, und natürlich auch alle Lieder zu taggen?

Ich spiele nicht oft, also alle 50 Tage mal am Wochenende, da aber dann auch mal einen halben Tag dann durchgängig....

Der Vorteil des Macbooks, den ich sehe ist der Preis.

Negativ ist vielleicht, dass er äußerst klein ist, dafür aber für die restlichen 80% (also wenn ich ihn nicht zum Mischpulten benutze) schön portabel und äußerst leise ist.

Das sind die SPECS des Macbooks 12":

512 GB PCIe-basierter Flash-Speicher (On‑Board)1
1,2 GHz Dual-Core
Intel Core m5 Prozessor
Turbo Boost bis zu 2,7 GHz
8 GB Arbeitsspeicher
Intel HD Graphics 515

1.584,49 €

Die System-Vorraussetzungen laut Serato sind folgende:

Processor   
i3: 1.07GHz 32 bit, 64 bit
i5: 1.07GHz 32 bit, 64 bit
i7: 1.07GHz 32 bit, 64 bit
Screen Resolution   1280 x 720
Memory  32 bit, 64 bit: 4 GB
USB     Available USB 2.0 port
Free HDD Space  5 GB

....der Macbook hat einen M-Prozessor von Intel. Cool wäre, wenn sich jemand meldet, der das ganze vielleicht schon mal getestet hat :)

Ansonsten müsste ich wohl zu einem PRO-Notebook gehen und bin dann bei guten 2000 Euro bei etwas vernünftigem. Wichtig ist mir halt, dass ein Apfel drauf ist, und er im Vergleich zu meinem Windoof-PC einfach schlanker und effizienter ist.

Apple, Computer, Notebook, Prozessor, MacBook, DJ, Intel, MacBook Pro
Mac auf Vordermann bringen?

Hallo, ich habe ein 2010er Modell des MacBooks Pro, und habe nicht vor, in nähchster Zukunft ein neues Gerät zu besorgen. Der Laptop läuft einwandfrei und ich habe keine Probleme damit, jedoch denke ich dass nach 6 Jahren ich etwas unternehmen sollte damit dieser auch weiter gut läuft. Und hierbei meine ich sowohl die Hardware als auch die Software. Außer alten Dateien löschen und Bildschirm/Tastatur säubern habe ich eigentlich nie etwas gemacht.

Die "Spezialisten" bei Apple & Partnern haben bereits vor zwei Jahren gesagt dass mein Laptop in den nächsten Wochen, spätestens Monaten hin sein wird (was klar ist, die wollen mir nur ein neues Gerät andrehen das mehr Kostet aber z.B. kein CD-Laufwerk mehr hat) und das man nichts machen sollte bloß einfach ein Backup erstellen und ein neues Gerät kaufen.

Mir ist bewusst dass ein Macbook kein Stand-PC ist, bei dem man die einzelnen Komponente einfach so tauschen kann, ich dachte hierbei eher daran evtl. Staub aus dem inneren zu entfernen oder den Akku auszutauschen. Weiß jemand was man hier am besten tun sollte?

Bei der Software habe ich immer noch Snow Leopard intstalliert, da nach dem was ich gehört habe El Captain nicht so gut auf alten Geräten läuft und auch auf den neuen immer noch voller Bugs ist. Ich würde gerne ein Programm installieren, das die Software auf meinem Laptop ein wenig aufräumt und vielleicht hilft die Performance etwas zu steigern - in etwa das was der MacKeeper verspricht aber eben ein seriöses Programm ist das auch wirklich funktioniert. Könnte mir jemand etwas empfehlen?

Danke im Voraus für die Antworten!!

Apple, Computer, Mac, Notebook, Elektronik, MacBook, Mac OS X, Reparatur, MacBook Pro

Meistgelesene Fragen zum Thema MacBook Pro