Wie viel Speicherplatz für MacBook Pro?
Hi,
und zwar möchte ich mir das neue MacBook Pro kaufen. Da die Speicher upgrades von Apple ja schon ein Kostenfaktor frage ich mich wie viel Speicher brauche ich ( mal von 1TB abgesehen ) Reichen 256GB oder doch lieber 512 GB
Mein IPad hat auch 256gb und ich benutze es für das Studium somit Office etc. Ich habe eben nachgeschaut und es sind 30GB belegt der Rest ist frei.
Das MacBook würde ich auch für Office, Photoshop und After Effects benutzen (teilweise schneide ich auch Videos). ITunes & Fotos und ein paar Dokumente werden natürlich auch draufkommen aber wenn ich das so überdenke sollten 256 ausreichen wobei 512 langfristig sicherer sind.
Was meint ihr habt ihr eigene Erfahrung
4 Antworten
Bedenke in jedem Fall, das falls es ein Modell mit Touchbar werden soll, eine nachträglich Aufrüstung unmöglich ist, da hier der Speicher Bestandteil der Hauptplatine ist. Bei dem MacBook Pro 13“ ohne Touchbar ist der Flash zwar gesteckt besitzt allerdings eine Apple eigene Schnittstelle es ist auch fraglich ob es hier jemals eine Drittanbieterlösungen geben wird. Später einen größeren Originalspeicher nachzurüsten ist wirtschaftlich alles andere als sinnvoll da der Preis für ein entsprechendes Ersatzteil den Aufpreis mehrfach übersteigt. Der Ersatzteilpreis ist daher so hoch da Apple zwischen Austausch (defektes Teil geht zu Apple zurück) und Lagerteil (Apple verlangt das alte Teil nicht zurück) unterscheidet.
Gerade wenn du auch Videos drauf schneiden willst, würde ich schon eher zur 512er Version tendieren.
Hi Danke für deine Antwort. Also es wird ein Modell mit Touchbar. Ich denke 256 sollten reichen aber auch mit Blick in die Zukunft wären 512 die „sichere“ option
Denke 250 reichen
Ich habe sehr sehr viele Fotos und sehr viel Musik und einige Apps von allem bisschen was auch einiges an Video Material für FCPX und habe noch 90 gb frei
Es stimmt, in einem Computer sollte man eig ein halbes Terabyte haben aber ich denke was du so erzäglst und meiner Erfahrung nach, sollten 256 reichen
Da habt ihr beiden wohl recht. Auch mit der ICloud hat man ja die Möglichkeit Daten auszulagern
Du könntest auch ein externes Speichermedium anschließen(USB Stick, Festplatte etc.)
250 hab sollten reichen. MacBooks sind sehr langlebig, weshalb du überlegen solltest den aufpreis in Kauf zu nehmen. Mit freundlichen Grüßen.
Du würdest auch locker mit 128GB auskommen. So viel habe ich auch