Nutzungsdauer eines Mac Book pro 2018?
Hallo,
ich habe mir neulich ein MacBook Pro 2018 angelegt. Ich bin zurzeit Schüler auf einem Gymnasium und besuche die 9. Klasse. Meine Frage ist jetzt, glaubt ihr ich kann mein MacBook wenn ich studieren gehe weiterhin benutzen ? Glaubt ihr mein MacBook ist bis dahin noch funktionsfähig?
jetzt kommen wir zu den Aufgabenfelder: ich benutze mein MacBook nur zum Schreiben von Aufsätzen oder Erstellen PowerPoint Präsentationen. Außerdem gucke ich manchmal Streams oder YouTube Videos an. Wenn ich studieren gehe schätz ich mal dass die Aufgabenfelder meines Macsbooks gleich bleiben . Ich hoffe auf eine schnelle Antwort.
Mit freundlichen Grüßen
Philip
7 Antworten
also MacBooks halten vergleichsweise sehr lange. 7 Jahre alte MacBooks kann man für einfache Aufgaben, heute immer noch gut verwenden. Die letztendliche Nutzungsdauer hängt aber stark von der Konfiguration deines MacBooks ab. Ein voll ausgestattetes MacBook Pro 15" 2017 wird wesentlich länger den aktuellen Anforderungen genügen als ein basic MacBook Pro 13 2017 ohne TouchBar.
Ich würde sogar sagen, dass du dir, für deinen einfachen Anwendungsfall, ein viel zu gutes MacBook gekauft hast. MacBook Pro 2013 hätte locker gereicht.
Hi,
yepp. Ich kalkuliere bei einem MacBook mit mindestens fünf Jahren, in denen es top nutzbar ist. Mindestens!
Ich sehe es aber bei mir, wie auch bei Kollegen - die Apple-Rechner sind noch deutlich länger voll einsetzbar. Solange Du es nicht mit dem Speicher übertreibst. Oder es halt öfters mal runterfliegt. Aber das ist ja ein anderes Thema.
Also: Kein Problem! Hast Dir einen richtig guten Rechner gekauft. Viel Spaß damit.
Viele Grüße
Klar natürlich, solange er nicht beschädigt wird ( ich hab noch einen 12 Jahre alten Laptop der die oben genannten aufgaben ohne Probleme erfüllt.)
Danke für deine schnelle Antwort. Ich höre immer von sehr Vielen erzählen dass die Geräte nur 3-4 Jahre halten, deswegen habe ich mir etwas Sorgen gemacht da er ja nicht günstig ist . Vielen Dank nochmal
Ich habe ein MacBook Pro 2010 und es läuft immer noch sehr gut.
Mein Anwendungsgebiet ist ähnlich dem, was du machst. Von daher sehe ich kein Problem.
Nö, ich habe seit 8 Jahren jedes zweite macOS Update mitgemacht. Jedesmal einfach über die alte Version installiert. Sicherheitsupdates sowieso immer!
Bevor ein neues großes Update ansteht, informiere ich mich auf den einschlägigen Webseiten, ob es für mein Gerät noch geht und mache es dann so drei Monate später.
Und so viele Updates kommen von Apple doch nicht. 1x im Jahr eine neue Version von macOS und zwischendurch Sicherheitsupdates. Da hatte ich bisher noch keine Probleme.
Wie sieht’s den mit den Software Updates aus ? Apple bringt immer Mega viele raus und irgendwann ist das nicht mehr kompatibel weil das zu alt ist. Ist das ein Problem ?
UPS meinte Mac Book pro 2017