Parallels für Mac?
Hi
Ich würde mir vielleicht Parallels für mein MacBook holen, da ich es für AutoCAD brauchen würden. Nun meine Frage : macht Parallels mein MacBook langsam ? Also wenn ich es gerade nicht benutze( wenn es geschlossen ist) oder kann man Parallels überhaupt beenden oder muss es immer nebenbei laufen ? Hoffe mir kann da jemand mit Erfahrung helfen !!!
1 Antwort
Dein Windows läuft net so schnell wie auf einem reinen Windows Rechner, da Mac OS im Hintergrund läuft und sich beide Systeme somit die Hardware teilen müssen.
In MacOS selber ist es, während Windows aktiv ist, grundlegend das gleiche, wenn du aber genug RAM hast und net in beiden Systemen gleichzeitig anspruchsvolle Sachen machst wie jz bspw auf Premiere in Windows und auf FCPX in macOS gleichzeitig einen 4K Film rendern, dann merkst du keine Einschränkungen (Habe einen alten imac 2012 mit 4gb und das reicht locker!).
Es muss selbstverständlich nicht im Hintergrund laufen, du kannst Windows in parallels starten und das öffnet sich dann erstmal in einem normalen Programm Fenster auf dem Mac OS Desktop.
Wie gesagt, macht es macos net mal wirklich langsamer, selbst wenn es aktiv läuft. Auf Windows kann man auch super flüssig arbeiten, auch wenn es die Hardware natürlich net so gut nutzen kann wie MacOs.
Grundlegend funktioniert Parallels sehr sehr gut und beide Systeme laufen schnell und stabil !
Also ist es so dass wenn Parallels geschlossen ist, dann hat mein Mac nichts mit Windows mehr zu tun und macht auch nichts im Hintergrund oder so ? Also läuft Windows wie ein Programm und wenn ich es schließe benutze ich nur noch mein macOS ?