Warum muss ich immer den Hundekot wegräumen?

Ich verstehe nicht warum ich immer den Hundekot wegräumen soll. Wenn mein Hund auf den Gehweg machen würde, könnte ich ja verstehen, dass ich dies beseitigen soll. Aber ein gut erzogener Hund macht dies ja nicht. Mein Hund erleichtet sich immer nur, wenn ich ihn von der Leine los lasse, und er sich ein Plätzchen suchen kann. ( natürliches Verhalten eines normalen Hundes ) Die Bauern streuen ihren Mist auf die Wiesen. Dadurch wächst nur Gras. Die natürlche Wiese mit Blumen gibt es ja nicht mehr und dadurch auch weniger Honigbienen. Da sagt auch niemand was. Und der Mist ist bestimmt nicht nur von Kühen. So stark wie das das riecht, kann dies nicht nur von Pflanzenessern sein. Ich bezahlen jede Menge Hundesteuer. Und für was? Für das Geld wo das zusammen kommt, kann die Stadt problemlos jemand für das Beseitigen der Hinterlassenschaften einstellen. Es würde Arbeitsplätze schaffen und das Geld kommt auch da zum Einsatz, für dass es bezahlt wird. Oder für was zahlt man Hundesteuer?? Für was wird das Geld verwendet?? Es gibt ja auch keine Katzensteuer!! Selbst wenn ich meinen Hund im Wald laufen lasse und dort macht er hinter einem Gebüsch sein Geschäft wird man dumm angeredet. Ich solle das wegmachen. Da frage ich mich, ob in Deutschland überhaupt noch Lebensqualität vorhanden ist. Jede Kleinigkeit wird gleich bemängelt und zur Anzeige gebracht. Haben Sie Leute nichts mehr zu tun?? Ist der Neid so groß, dass man nur noch schaut, was der anderer macht? Ich möchte einfach nur Leben und nicht nur ständig zurecht gewiesen werden. Sorry, die Leute in Deutschland werden unerträglich. Richtet Eure Wut an die Politiker und nicht an die kleine Leute und Hunde. Muss es immer eine Gruppe in Deutschland geben, an denen der Frust abgelassen wird?? Hundekot, Harz4 Empfänger, Rentner, Raucher, usw. Wie gesagt, wendet Eure Wut an die Politiker und wählt diese Ideoten nicht. Sondern wählt mal eine neue Partei, dass Deutschland wieder normal wird.

Hund, Deutschland, Hundekot, Hundesteuer
Kontakt Hunde- oder Katzenkot?

Guten Morgen, gestern war ich mit meiner kleinen Schwester, Helen, (frische 5 Jahre jung) auf dem Spielplatz. Sie hat im Sandkasten gespielt, während ich auf der Wiese saß und mich um meine andere kleine Schwester (5 Monate jung) kümmerte. Plötzlich rief Helen mir zu, dass der Sand total klebrig und matschig sei. Aufgrund dessen, dass ich meine andere kleine Schwester gefüttert habe, konnte ich nicht zu ihr hin und rief nur, dass sie aus der Sandkiste bitte rauskommen soll, und wir gleich zusammen spielen werden. Nach 5 Minuten wollte sie unbedingt nach Hause. Mir fiel auf, dass sie die ganze Zeit an ihren Händen roch, doch da sie ein pingeliges Mädchen ist, habe ich mir nichts bei gedacht und wir gingen nach Haus. Zuhause angekommen ging sie direkt ins Bad und wusch sich die Hände. Sie fragte mich, ob ihre Hände nun gut riechen, und nein, sie rochen nach Kot. Und da fiel mir ein, dass sie in der Sandkiste entweder mit Hunde- oder Katzenkot gespielt haben könnte. Und jetzt habe ich furchtbare Angst, dass sie sich was einfängt und mache mir sehr große Vorwürfe. Ich weiß echt nicht was ich tun soll. Im Internet steht was von (ca.) 2 Wochen Inkubationszeit bei Ansteckung mit Würmern. Soll ich jetzt direkt zum Arzt mit ihr? Oder warten? Ich habe ihre Hände 4 mal gewaschen, sie gebadet und ihre Hände sogar 2 mal desinfiziert.

Danke für eure Antworten!

Gesundheit, Tiere, Hundekot, katzenkot
Schadensersatz von Stadt durch Schäden durch Hundekot?

Hallo, wir waren am Wochendende auf einer Konfirmation. Mein Mann ist dort beim Filmen mit der Videokamera rückwärts so unglücklich in einen großen Hundehaufen getreten, der dort auf dem Rasen vor der Kirche lag, dass wir seine neuen 250 Euro teuren Schuhe wegwerfen müssen. Es sind Schuhe aus geflochtenem Leder und der Kot ist in alle Ritzen gedrungen. Das lässt sich mit Reinigen nicht beheben, das haben wir bereits versucht. Die Anzughose meines Mannes muss ebenso in die Reinigung. Unsere Gastgeber meinten noch entschuldigend, dass sie vergessen hätten, uns vorzuwarnen, diese Wiese vor der Kirche würde immer wieder als Hundeklo benutzt aber nie gereinigt und es werden dort auch keine Hundeverbotschilder aufgestellt, trotz Beschwerden anderer Bürger. Das macht mich besonders sauer, dass die Behörden wissen, dass dort regelmäßig Hundekot herumliegt und keiner was dagegen unternimmt. Nach kirchlichen Messen laufen auch Kinder gerne mal über den Rasen der Kirche, wenn sich ihre Eltern noch mit anderen Kirchgängern unterhalten. Da hat eine Behörde doch die Pflicht, etwas zu unternehmen oder? Wenn jemand über eine lose Bodenplatte im Bürgersteig fällt und die Stadt nicht mit Schildern auf diese Gefahr hingewiesen hat und jemand sich Schaden zufügt, kann er doch auch Schadenersatz verlangen, oder? Meine Frage deshalb: Kann ich von der Stadt, also von dem Besitzer der Rasenfläche, Schadenersatz für die durch Hundekot versauten Schuhe und die Reinigungskosten des Anzugs verlangen? Habt ihr einen Tipp, an wen ich mich da wenden muss?

Kinder, Hund, Recht, Gesellschaft, Hundekot
Fremde Hundehaufen im Vorgarten!

Hallo!

Ich platze gleich!

Seit etwa 14 Tagen bemerke ich Hundehaufen in unserem Vorgarten. Wir haben KEINEN Hund. Die riesigen Haufen können auch nicht von einem anderen Tier sein, es muss also schon ein großer Hund sein. Jetzt wirds eklig - die Haufen sind alle von der Größe und Farbe her gleich, also wird es immer derselbe Hund sein....

Ich dachte es sind 3 Haufen, doch gerade zähle ich mehr als ZEHN. Schon einer ist zuviel, aber das schlägt gerade dem Fass den Boden aus.

Ich würde gerne nachhaltig Eindruck machen beim Hundebesitzer und bin gerade entsprechend sauer. Darf ich ein Hinweisschild aufhängen auf dem ich vor Giftködern auf dem Grundstück warne oder sowas? Oder vor Rattengift etc? (selbstverständlich OHNE tatsächlich welche auszulegen!)

Kann ich das anzeigen? Also entspricht das einem Straftatbestand? Abfallentsorgung auf Privatgrund oder so? Und das auch entsprechend "aushängen"?Selbst wenn es nichts bringt, aber wenigstens pro forma und vllt erwische ich ja tatsächlich wen wenn ich mich am WE mal ein wenig auf die Lauer lege.Ich hätte besseres zu tun aber naja....

Ich werde jetzt in jeden Haufen ein Fähnchen stecken, um mal zu verdeutlichen welche Ausmaße das annimmt. Darf ich da eine Beleidigung drauf drucken? Also k.a. sowas wie "Nur ein Schwein lässt das hier liegen!" Ich meine, der Täter wird da kaum so blöd sein, selbst Anzeige zu erstatten.... (wäre mir ja sehr recht wenn ichs genauer überlege!)

Habt ihr noch Vorschläge was ich tun kann? Es gibt übrigens einen Zaun, der an der Seite leider offen ist wegen der Einfahrt. Also es ist eindeutig Privatgrund.

Tiere, Hund, Recht, Hundekot, Hundeverhalten, Privatgrundstück
Spielplatz der Kinder ist zum Hundeklo geworden -Tips?

Hallo, Gute Frage net community, ich brauche noch einmal Eure Tips: Wir wohnen in einer Eigenheimsiedlung, im Grünen. Leider ist die Natur rund um die Eigenheime nicht so nutzbar, wie sie es sein könnte, weil überall auf natürlichen Flächen, wie in der Nähe von Eigenheimsiedlungen leider heutztage üblich, sehr viel Hundekot herumliegt. Wir hatten hier jedoch ein großes naturbelassenes Grundstück, eine Baulücke, die von den Kindern der Siedlung mit großer Begeisterung als Naturspielplatz genutzt wurde und Treffpunkt der Kinder der Siedlung war. Dort stehen Kletterbäume, es gibt einen mit Gras und Wildkräutern bewachsenen Hügel, einfach ein herrlicher Spielplatz für Kinder. Leider hat sich jetzt gezeigt, dass während der Wintersaison (wo nicht immer so viele Kinder dort zum Spielen waren), die Hundehalter auch dieses letzte natürliche kleine Spielparadies der Kinder als Hundeklo für sich vereinnahmt haben. Die Besitzerin dieses Grundstückes, eine alte Dame, hat es immer gerne gesehen, wenn Kinder dort fröhlich spielten, ist aber über die permanenete Verschmutzung mit Hundekot auch verärgert. Ihr Versuch, die Hundehalter mit Schildern „hier ist kein Hundeklo“ fernzuhalten, scheiterten daran, dass diese Schilder von Hundehaltern geklaut wurden. Die alte Dame fühlt sich der Situation nicht gewachsen und hat die Nase voll und überlegt schon, ob sie dieses Grundstück, welches sie eigentlich als Geldanlage behalten wollte, bald verkauft...Was könnte man unternehmen? Habt ihr Tips?

Tiere, Kinder, Hund, Recht, Hundekot
Hundekot auf der Wiese

Ich habe schon öfter Nachbarn ( die ich leider weder mit Namen kenne noch weiß ich wo in meiner Nachbarschaft genau sie wohnen) gesehen die ihre Hunde auf unserem leider nicht eingezäunten Gartengrundstück Gassi führen, auch Nachts.Klar müssen die Vierbeiner mal sie dürfen auch. Ich mag Hunde. Diese Hunde machen ihre Haufen also auf unsere Wiese und die Kinder unserer Wohnhäuser treten beim spielen hinein, denn die Herrchen und Frauchen machen den Hundekot nicht weg ( viele Andere Nachbarn entsorgen ihren Hundekot das finde ich toll die kenne ich aber alle) Vor ein paar Wochen habe ich einen wie ich meine nett formulierten Brief geschrieben in dem ich die die Nachbarn bitte unsere Wiese nicht länger als Hundewiese zu benutzen sondern in den nahe gelegenden Wald zu gehen. Ich habe weder gedroht noch Schimpfworte benutzt. Ich habe freundlich gebeten im Namen der spielenden Kinder. Und ich habe die 2 Zettel mitten am Tag aufgehängt damit alle Nachbarn mich sehen und gegebenenfalls persönlich ansprechen können. 2 Tage später hing an meiner Haustür ein bitterböser Brief mit übelsten Beschimpfungen und der Aussage ich Hundehasser solle erst mal arbeiten gehen und keine Kinder in die Welt setzten die ordentliche Arbeitnehmer dann ernähren müssen. (Ich bin alleinerziehende voll berufstätige Mutter und ernähre mein Kind selbst!). Heute nun nach wieder einer Woche (inzwischen liegt Schnee und ich habe seit meinem Brief keinen Hundekot mehr auf der Wiese entdeckt) hatte ich wieder einen Brief an der Tür. Diesmal wird mir mit der Polizei und Anzeige bei nicht entfernen der Zettel gedroht und die Beschimpfungen sind an Niveaulosigkeit kaum noch zu überbieten. Ich werde mich morgen mit den Briefen bei der Polizei erkundigen wie ich mich verhalten soll und das Gleiche tue ich jetzt hier. Wie soll ich mich verhalten? Die Zettel will ich nicht entfernen denn sie haben ja anscheinend gewirkt. Kann der Nachbar mich wirklich verklagen? Oder soll ich ihm zuvorkommen und ihn meinerseits anzeigen?

Garten, Drohung, Hundekot

Meistgelesene Fragen zum Thema Hundekot