Benzin auf der Haut?

Guten Abend zusammen,

Ich war heute auf dem Weg zu einem Schützenfest und habe vorher eben getankt. Da ich in meinem Roller immer einen kleinen 0,5L Kanister dabei habe, der nachgefüllt werden musste, habe ich denk Verkäufer an der Tankstelle gefragt, ob er einen Trichter hat. Hatte er nicht. Jedenfalls habe ich dann dummerweise versucht, den Zapfhahn nur ganz leicht zu betätigen, um den Kanister in den er nicht reinpasste zu befüllen.

Ende der Geschichte war, dass ich etwa 0,5l zusätzlich bezahlen musste von denen wenn es hoch kommt 0,3l im Kanister gelandet sind. Einiges davon kam auf meine Hände und ich habe natürlich beim befüllen auch etwas eingeatmet. Da ich danach noch zum Schützenfest wollte habe ich meine Hände erstmal nicht gewaschen.

Nun zu meiner Frage:

Ist es gefährlich, Benzin in kleineren Mengen auf die Hand zu bekommen, wenn diese nicht sofort gewaschen werden kann?

Ist der Dampf den man innerhalb von einer halben Minute dabei einatmet gefährlich für den Körper?

(Unabhängig von der Story): Mein Roller raucht hinten sehr stark raus. Er stand jetzt zwei Wochen, das ist allerdings immer so wenn er nicht gerade eine Stunde eingefahren wurde. Zudem habe ich auf dem Rückweg einige mir nicht erklärbare Lichthupen von hinten erhalten. Woran könnte das liegen?

Einen angenehmen Abend und vielen Dank im Voraus für jede Antwort

Motorrad, gefährlich, Verkehr, 50ccm, Benzin, Dampf, Roller, Schützenfest, Tankstelle, giftig, Benzol, Lichthupe, Zweitaktmotor
Für eine Chemie-Hausaufgabe?

Ich verstehe einfach diese Rechenvorgänge in der Schule in Chemie nicht.

Wie vielen Eisensulfid entsteht aus 12,5kg Eisenpulver & 7,14 kg Schwefel (richtiges Mengenverhältnis 7 zu 4)? Wird die Substanz leichter? Wie rechne ich die Menge Eisensulfid aus? In Gramm oder Kilogramm.

& wie viel Schwefelwasserstoff entsteht aus der Zugabe von 5 Litern 31%iger Salzsäure? Bitte auch mit Rechnungsweg. In Gramm oder Kilogramm.

Wonach richten sich die Dichten von Gasen? Nach gasförmigen oder flüssigen Substanzen?

Welche Eigenschaften hat das Eisensulfid? Wie anfällig ist es Manche Quellen sagen, es sei selbstentzündlich, wieder andere sagen, es sei nicht brennbar. Gibt es da Unterschiede zur der Substanz in Brockenform & als Pulver? Wie lange ist der neu entstandene Stoff in der Umgebungsluft stabil?

Entsteht bei der Reaktion Eisensulfid mit Salzsäure Hitze?

Wie hoch ist der Volumenanteil (m³) des entstandenen reinen Schwefelwasserstoff ohne Umgebungsluft?

Wie ist die chemische Wirkung auf Lebewesen? Was kann im schlimmsten Fall passieren bei so einer Menge auf Menschen bezogen?

& die letzte Frage lautet: Wie hochentzündlich ist der Schwefelwasserstoff? Ist er brandgefährlicher als z.B. Feuerzeuggase oder Autobenzin?

Vielleicht kann mir jemand den Rechenweg Stück für Stück erklären. Im Unterricht habe ich es immer noch nicht verstanden.

Vielen lieben Dank

Eigenschaften, giftig, Eisensulfid, Rechenweg
Toaster abgefackelt!? Plastikrauch giftig?

Abend! Ich habe mir heute den Toaster auf'n herd gestellt und nicht dass es schon schlimm genug wäre habe ich auch noch die "falsche" Herdplatte angemacht (also die auf dem der Toaster nun Mal stand...)

Lange Rede kurzer Sinn alles war voller Rauch der Toaster war in Flammen habe es trotz Rauch und Feuer schnell geschafft den Toaster zu löschen ... Natürlich sind auch die Feuermelder angegangen die ich kurzerhand runtergerissen und somit die plombierung beschädigt habe... Zu meiner Verteidigung muss ich sagen das ich schon seit zwei Tagen im Bett mit 40 Grad Fieber liege und es wirklich sehr früh morgens war...

Ich habe alles geputzt und gereinigt Gott sei Dank ist die küche nicht abgefackelt

Jetzt zu meiner Frage !

Sind die dämpfe vom geschmolzenen Toaster sehr giftig? Sollte ich zum Arzt ich meine das ich absolut keine Anzeichen einer Rauchvergiftung hatte (Mal abgesehen das mir gewaltig die Pumpe ging)

Ein paar stündchen später hatte ich auch ein ganz wenig Nasenbluten ( was aber daran liegen kann dass ich mir seit zwei Tagen die rotze mit hyperschall Geschwindigkeit aus der Nase baller)

Ich bin ein kleiner Schisser was die Gesundheit angeht

Deswegen würde ich gerne wissen ob es irgendwelche Langzeitfolgen geben kann oder ich einfach Mal in paar Jahren Tod umkippen weil ich eben diesem Plastikrauch ausgesetzt war

Die Wohnung ist gelüftet und es riecht auch fast gar nicht mehr nach der ganzen Brause hier ( was ich kaum glauben kann bei dem feuerchen was ich mir heut morgen zum Frühstück gemacht habe)

Was habe ich zu befürchten ist die küche noch begehbar oder sollte ich die Wohnung verkaufen und auswandern

Hoffe ihr nehmt meine Sorgen ernst !

Übrigens funktioniert auch die Steckdose nicht mehr in der ich den Toaster angesteckt habe

LG aus hessen

Feuerwehr, Feuer, Gift, Plastik, Toaster, giftig, Giftstoffe

Meistgelesene Fragen zum Thema Giftig