Werde ich überwacht oder wurde ich gehackt?

Ich muss jetzt lange ausholen aber es wäre nett wenn ihr euch kurz Zeit nehmt und mir eure Einschätzung sagt. Vor ca. 2Monaten wurde ich durch eine extrem gute Phishing Mail (Ebay) verarscht und Leute hatten so Zugriff auf mein Konto. Das hat denen aber nicht viel gebracht da ich keine Zahlungsmethode hinterlegt hatte. Als ich aber 4Tage nach dem Vorfall auf mein Email Postfach was ich oben in der hotbar im Browser hab. Hat mein Antiviren Programm angeschlagen und sagte es handele sich um eine Phishing Seite. Ich dachte mir noch nicht soviel habe meinen Laptop einfach komplett auf Viren etc. scannen lassen wo nix gefunden wurde.Trotzdem Verfolgt mich das alles immernoch und ich denke manchmal das jemand eventuell jemand in mein Heimnetzwerk sich eingeloggt hat da ich für den Router Login soweit ich weiß das selbe Passwort wie das Ebay Passwort hatte. (Hab es natürlich alles schon geändert). 

Ich bekomme nämlich auf allen Geräten im Wlan die selbe unseriöse Werbung für zum Beispiel Piggy Coupon was nen Add on mit nem Versteckten Virus ist, und das obwohl die Geräte unter anderem unterschiedliche Google Accounts haben. Und meine Mutter zum Beispiel googlet definitiv nix was in die Richtung geht also hat es nix mit Browserverhalten zu tun. Andererseits empfangen die Geräte auch einheitliche Normale Werbung... Dazu kommt das ich das Gefühl habe das bei meinem Laptop irgendwas im Hintergrund läuft da er oft ohne Grund Laut wird oder auch heißer. Ich weiß nicht ob das schon immer so war und ich nur jetzt darauf mehr achte oder ob da im Hintergrund wirklich was läuft. Außerdem rufen in letzter Zeit öfters so Typen an die wenn man rangeht einfach garnichts sagen.seltener auch mal mit Nummer Unterdrückt. Ich habe mit der App Fing geguckt welche Geräte im WLAN sind wo mir nix unauffälliges aufgefallen ist, bis auf das mein Laptop irgendwie eine merkwürdige Mac-Adresse von Azurwave keine Ahnung was das ist. Und irgendwie 40 Teilverbindungen zwischen Router und Meinem Laptop. Glaubt ihr irgendwas ist da da faul oder bin ich einfach nur ein bisschen zu paranoid. Oder verkauft jetzt jemand meine Daten im Darknet oder so?
oder kann jemand von meinem Laptop der dann mit nem Rootkit infiziert war auch alle anderen Geräte hacken oder den Router. Und kann es sein das nachdem ich mein Laptop im IT Laden abgegeben habe und die meinten das sie den Laptop nochmal komplett neu aufsetzen da noch nen Schadprogramm ist?

ich würde mich über eine Einschätzung von jemanden von euch freuen! Danke im Vorraus

Computer, hacken, IT, Computervirus, Hacker, Malware, PC-Problem, gehackt
Werde ich überwacht oder wurde eventuell mein Heimnetzwerk gehackt?

Ich muss jetzt lange ausholen aber es wäre nett wenn ihr euch kurz Zeit nehmt und mir eure Einschätzung sagt. Vor ca. 2Monaten wurde ich durch eine extrem gute Phishing Mail (Ebay) verarscht und Leute hatten so Zugriff auf mein Konto. Das hat denen aber nicht viel gebracht da ich keine Zahlungsmethode hinterlegt hatte. Als ich aber 4Tage nach dem Vorfall auf mein Email Postfach was ich oben in der hotbar im Browser hab. Hat mein Antiviren Programm angeschlagen und sagte es handele sich um eine Phishing Seite. Ich dachte mir noch nicht soviel habe meinen Laptop einfach komplett auf Viren etc. scannen lassen wo nix gefunden wurde. Außerdem öffnen sich auf meinem Handy (iPhone XS) manchmal einfach so Apps oder es geht bei 3% schon aus.Trotzdem Verfolgt mich das alles immernoch und ich denke manchmal das jemand eventuell jemand in mein Heimnetzwerk sich eingeloggt hat da ich für den Router Login soweit ich weiß das selbe Passwort wie das Ebay Passwort hatte. (Hab es natürlich alles schon geändert). 

Ich bekomme nämlich auf allen Geräten im Wlan die selbe unseriöse Werbung für zum Beispiel Piggy Coupon was nen Add on mit nem Versteckten Virus ist, und das obwohl die Geräte unter anderem unterschiedliche Google Accounts haben. Und meine Mutter zum Beispiel googlet definitiv nix was in die Richtung geht also hat es nix mit Browserverhalten zu tun. Andererseits empfangen die Geräte auch einheitliche Normale Werbung... Dazu kommt das ich das Gefühl habe das bei meinem Laptop irgendwas im Hintergrund läuft da er oft ohne Grund Laut wird oder auch heißer. Ich weiß nicht ob das schon immer so war und ich nur jetzt darauf mehr achte oder ob da im Hintergrund wirklich was läuft. Außerdem rufen in letzter Zeit öfters so Callcenter Typen an die wenn man rangeht einfach garnichts sagen. Ich habe mit der App Fing geguckt welche Geräte im WLAN sind wo mir nix unauffälliges aufgefallen ist, bis auf das mein Laptop irgendwie eine merkwürdige Mac-Adresse von Azurwave keine Ahnung was das ist. Und irgendwie 40 Teilverbindungen zwischen Router und Meinem Laptop. Glaubt ihr irgendwas ist da da faul oder bin ich einfach nur ein bisschen zu paranoid. Oder verkauft jetzt jemand meine Daten im Darknet oder so?

ich würde mich über eine Einschätzung von jemanden von euch freuen! Danke im Vorraus

Computer, Handy, Smartphone, Technik, IT, Antivirus, Computervirus, Hacker, Überwachung, gehackt
Snapchat Account gehackt mit einem Link?

Für alle, die Snapchat nicht kennen, es ist eine App wie Facebook, Instagram, Twitter ect. pp. Auf Snapchat kann kann man Bilder machen, da gibt es auch Filter usw. Die Fotos hat man dann in seinem Ordner bei Snapchat die man nur selber sieht !!!

Ich hatte da sehr viele Bilder gespeichert, auch Bilder für meinen Freund, anzügliche Bilder, die ich dort in diesem Ordner bei Snapchat gespeichert habe, für MICH und für niemanden sonst.

Folgendes ist mir heute passiert:

Mir hat ein Typ bei Facebook geschrieben, ob es sein kann, das jemand meine Bilder bei ''Snapbitch'' benutzt. Ich frage ihn daraufhin, was das für eine Seite ist und was da für Bilder von mir veröffentlicht sein sollen.

Er hat mir daraufhin ein Link von der Seite geschickt und mir erklärt, wie man sich dort anmeldet und ich anschließend die Seite sehe, wo meine Bilder veröffentlicht wurden.

Ich ging also auf dem Link drauf und da stand, dass ich mich mit meinen normalen Snapchat Daten also Benutzername und Passwort dort anmelden sollte. Dies tat ich dann auch und habe anschließend eine SMS mit einem Passwort bekommen.

Die Seite hat dann geladen, also bin ich nie auf diese ''Snapbitch'' seite gelangt !!!!

Ich habe anschließend meinen Freund bescheid gesagt, ihn den Link geschickt und gefragt ob er mal probieren könnte, da rein zu kommen. Dies hat er auch getan, er hat aber keine SMS mit einem Passwort für die Seite bekommen.

Es sind ein paar Minuten vergangen und der Typ hat mir auf einmal Bilder und Videos von meinem Snapchat Acc geschickt, die ich nie veröffentlicht habe und nie jemanden geschickt habe !!!

Ich habe direkt mein Passwort geändert und ihn gefragt wie das sein könnte, dass jemand diese Bilder von mir auf so einer Seite hochlädt.

Mein Freund hat ihn dann auch ein bischen druck gemacht und auf einmal war die Seite gesperrt.

Der Link war übrigens cool/Snapbitch.html (Dies ist nicht der ganze Link) Dies scheint mir sehr nach einem Hacker Link, dennoch kenne ich mich nicht damit aus.

Der Grund warum ich hier Frage und nicht zur Polizei gehe ist, weil die Polizei sagt, ich solle doch Online eine Strafanzeige stellen gegen Unbekannt, was mir hier erstmal echt nichts bringen wird.

Wenn sich jemand mit Hackerdaten auskennt, kann ich denjenigen auch den ganzen Link schicken, und ausführlicher die Sachlage schildern.

Mir wäre es sehr wichtig, dass nicht noch 20 andere Leute teilweise nackte Bilder von mir besitzen.

Weiter zur Story:

Der Typ meinte irgendwann, er würde einen kennen, der Hacken kann, mal auf einer IT Schule war ect. pp.

Er gab mir also die Nummer von dem Typen und ich fragte ihn, was man da machen könnte. Er sagte er würde sich ja strafbar machen, das mich das wohl so einiges Kosten würde. Ich meinte direkt, dass er es lassen sollte wenn es strafbar ist (also Seite und Bilder von mir löschen) und dass ich lieber dann die Polizei aufsuchen würde.

Dies scheint mir alles sehr komisch und geplant!

Handy, Account, Smartphone, hacken, gehackt, Snapchat
Ich werde gehackt, wie gehe ich jetzt am besten vor?

Hallo, vor 2 Wochen fing alles an als ich eine Benachrichtigung des Portals ''Trello'' bekam das irgendwer fremdes sich in meinen Account eingeloggt hat. Habe darauf das Passwort mehrmals geändert und nachdem 3ten mal hat der Hacker anscheinend keinen Zugriff auf den Account gehabt.

Seit knapp 2 Wochen bekomme ich täglich 15-20 Anfragen auf eine Passwort Zurücksetzung auf Steam und Blizzard Accounts die ich teilweise seit 8 Jahren nicht mehr benutzt habe, aber halt auf meine aktuelle E Mail Adresse laufen.

Heute wurde dann auch mein Email Konto gesperrt und das Passwort zurück gesetzt weil ein unregelmäßiger Zugriff festgestellt wurde. Nach einem Viren Scan fand ich heute das Programm MacOSAgent auf meinem Mac und löschte es und habe gedacht das er über dieses Programm an meine Daten gekommen ist.

Als ich jetzt grade erneut meinen Laptop öffnete stellte ich fest das irgendjemand grade dabei ist das Programm OAuth zu downloaden oder sogar schon gedownloadet hat(Es war niemand an dem Laptop außer mir).Und Anscheinend bekommt man über das Programm eine Autorisierung über alle meine Zugangsdaten.

Ich frage mich wie der Hacker auch nachdem ich den Virus/Trojaner(?) gelöscht habe immer noch über den Zugriff auf mein Desktop verfügt und Programme downloaden kann. Wie kann ich jetzt das Programm mit dem der Hacker Zugriff auf meinen Laptop und alle Daten hat lokalisieren und löschen(Mein Virenscan findet nichts mehr..)? Und was sind die nächsten Schritte die ich einleiten muss um dem ganzen ein Ende zu setzen.

Bitte dringend um eure Hilfe, habe bereits meine Passwörter mehrmals geändert dem Hacker scheint dies aber offensichtlich keine Probleme zu bereiten.

Computer, Hacker, Hackerangriff, gehackt
Email von Instagram erhalten, ist sie legit?

Hallo,

kürzlich wurde mein Instagram-Account gehackt. Ich habe keinen Zugriff, da die Email-Adresse zu dem Account überschrieben und das Passwort geändert wurde. Ich habe Instagram über das Help-Center angeschrieben und über ein Kontaktformular mein Problem geschildert. Daraufhin habe ich kurze Zeit später eine Email erhalten, welche wie folgt lautete (habe mein Problem in Englisch formuliert):

Hi,


Thanks for contacting us. Before we can help, we need you to confirm that you own this account. 


Please reply to this email and attach a photo of yourself holding a hand-written copy of the code below.


(Hier steht eine 9-stellige Nummer)


Please make sure that the photo you send:


- Includes the above code hand-written on a clean sheet of paper, followed by your full name and username

- Includes both your hand that's holding the sheet of paper and your entire face

- Is well-lit, and is not too small, dark or blurry

- Is attached to your reply as a JPEG file


Keep in mind that even if this account doesn't include any pictures of you or is used to represent someone or something else, we won't be able to help until we receive a photo that meets these requirements.


Thanks,

The Instagram Team


Absender war diese Email-Adresse: info+jrb1gbsq.aeaquk6jka@support.instagram.com

Ich habe die Email vorläufig in den Spam-Ordner verschoben. Hat jemand Erfahrung und weiß, ob das die richtige Adresse vom Support ist und ob Instagram das überhaupt darf? Ich finde außerdem, dass die Art der Email und die Absendeadresse unseriös wirkt. Ich bitte um schnelle Hilfe.

Mit freundlichen Grüßen

Support, gehackt, Instagram, legit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gehackt