Werde ich überwacht oder wurde ich gehackt?
Ich muss jetzt lange ausholen aber es wäre nett wenn ihr euch kurz Zeit nehmt und mir eure Einschätzung sagt. Vor ca. 2Monaten wurde ich durch eine extrem gute Phishing Mail (Ebay) verarscht und Leute hatten so Zugriff auf mein Konto. Das hat denen aber nicht viel gebracht da ich keine Zahlungsmethode hinterlegt hatte. Als ich aber 4Tage nach dem Vorfall auf mein Email Postfach was ich oben in der hotbar im Browser hab. Hat mein Antiviren Programm angeschlagen und sagte es handele sich um eine Phishing Seite. Ich dachte mir noch nicht soviel habe meinen Laptop einfach komplett auf Viren etc. scannen lassen wo nix gefunden wurde.Trotzdem Verfolgt mich das alles immernoch und ich denke manchmal das jemand eventuell jemand in mein Heimnetzwerk sich eingeloggt hat da ich für den Router Login soweit ich weiß das selbe Passwort wie das Ebay Passwort hatte. (Hab es natürlich alles schon geändert).
Ich bekomme nämlich auf allen Geräten im Wlan die selbe unseriöse Werbung für zum Beispiel Piggy Coupon was nen Add on mit nem Versteckten Virus ist, und das obwohl die Geräte unter anderem unterschiedliche Google Accounts haben. Und meine Mutter zum Beispiel googlet definitiv nix was in die Richtung geht also hat es nix mit Browserverhalten zu tun. Andererseits empfangen die Geräte auch einheitliche Normale Werbung... Dazu kommt das ich das Gefühl habe das bei meinem Laptop irgendwas im Hintergrund läuft da er oft ohne Grund Laut wird oder auch heißer. Ich weiß nicht ob das schon immer so war und ich nur jetzt darauf mehr achte oder ob da im Hintergrund wirklich was läuft. Außerdem rufen in letzter Zeit öfters so Typen an die wenn man rangeht einfach garnichts sagen.seltener auch mal mit Nummer Unterdrückt. Ich habe mit der App Fing geguckt welche Geräte im WLAN sind wo mir nix unauffälliges aufgefallen ist, bis auf das mein Laptop irgendwie eine merkwürdige Mac-Adresse von Azurwave keine Ahnung was das ist. Und irgendwie 40 Teilverbindungen zwischen Router und Meinem Laptop. Glaubt ihr irgendwas ist da da faul oder bin ich einfach nur ein bisschen zu paranoid. Oder verkauft jetzt jemand meine Daten im Darknet oder so?
oder kann jemand von meinem Laptop der dann mit nem Rootkit infiziert war auch alle anderen Geräte hacken oder den Router. Und kann es sein das nachdem ich mein Laptop im IT Laden abgegeben habe und die meinten das sie den Laptop nochmal komplett neu aufsetzen da noch nen Schadprogramm ist?
ich würde mich über eine Einschätzung von jemanden von euch freuen! Danke im Vorraus
5 Antworten
Ich würde mal das Gerät neustarten lassen und überall mal abmelden und am besten nochmal den Vieren Sucher durchlaufen lassen man weiß ja nie mann muss ja Vorsicht sein
Ich hoffe das ich dir weiter helfen konnte
Lg
Ich hab dir meine Einschätzung schon beim letzten Mal gegeben...
- Deine "Tests" sind falsch - du suchst an den falschen Stellen...
- Virenscanner kann jeder 12-jährige der sich ein paar Youtube-Videos angesehen hat austricksen also würde ich auf die nicht so viel geben...
- Dein Router ist aus dem Netz nicht erreichbar außer du gibst das explizit frei. Also wenn du das nicht absichtlich gemacht hast dann kann dieser Angriffsweg kaum stimmen. Es gibt aber dutzende andere Szenarien die plausibler wären, die du aber nicht am Schirm hast.
- Du solltest dich erstmal mit dem Grundlagen beschäftigen bevor du versuchst was selber zu machen.
- Gewissheit verschafft dir ein Profi aber der kostet halt Geld. Und ich spreche nicht von lokalen PC-Notdienst oder dem Kumpel aus der Schule der sich etwas am PC auskennt sondern von einem echten Profi mit entsprechendem Know-How und Zertifizierungen!
- Typen müssen nicht anrufen um dich zu überwachen - das kann man mit dem Micro und der Webcam deines PC deutlich besser!
- Auch das mit dem WLAN ist quatsch! Das reicht ja gerade mal ein paar Meter vor deine Haustür. Also müsste da ja jemand stundenlang vor deiner Wohnung oder deinem Haus herumlungern!
- Die vielen Verbindungen von deinem Laptop zum Router kommen daher das fast jedes Programm einen Updater hat oder sonst wie "nach Hause telefoniert". Man müsste also jede Verbindung untersuchen und schauen wem die Server gehören und was übertragen wird. Stichwort: Wireshark! Und dazu prüfen ob der Router die gleichen Verbindungen anzeigt oder ob es mehr gibt als angezeigt um ein Rootkit auszuschließen.
- Ja natürlich kannst du dir wieder Schadware einfangen nachdem dein Laptop neu aufgesetzt wurde. Vor allem wenn du keine Ahnung hast was gefährlich sein könnte und was nicht denn das was du da machst, testest und von dir gibst ist nichtmal als Halbwissen zu bezeichnen.
PS.: Hab dir eine Freundschaftsanfrage geschickt...
Kriminelle erhalten durch Phishing Mails keinen Zugriff auf irgendwas, auch wenn die Phishing Mails noch so gut gestaltet sind. Und deine eBay Mail war ja nicht Phishing und auch deine OneDrive Mail ist kein Spam/Phishing. Bitte lösche persönliche Daten aus deinen Screenshots richtig mit einem Radiergummi oder einem komplett schwarzen Rechteck. Sonst kann man mit einem simplen Grafikprogramm problemlos deinen Vornamen, deinen Nachnamen und die Stadt deiner E-Mail-Adresse erkennen!
Du kannst deinen Virenscanner deinstallieren, G Data Antivirus findet nichts und löscht nichts, was irgendwie neu oder gefährlich ist! Bei denen funktioniert noch nicht einmal die Webseite zusammen mit uBlock Origin! Hol dir einen gescheiten Malwarescanner wie Bitdefender INTERNET SECURITY 2020 oder Bitdefender ANTIVIRUS PLUS 2020! Oder Malwarebytes Premium! Oder Emsisoft Anti-Malware Home!
Wenn du auf deinem Laptop im Browser Werbung angezeigt bekommst, obwohl du uBlock Origin als Browser-Addon (im Firefox) oder als Browser-Erweiterung (im Chrome) ordentlich installiert hast und alle gewöhnlichen Standard-Filterlisten aktiviert und auch aktualisiert hast, dann bekommst du auf den meisten Seiten keine Werbung mehr zu sehen. Das sind dann zum Beispiel youtube.com oder Suchtrefferanzeigen nach einer Suche auf google.de, oder vip.de oder spiegel.de oder computerbild.de --> auf diesen Seiten blockiert uBlock Origin jede Werbung! Und wenn du doch Werbung bekommst, dann sind da noch ein paar fiese Browser-Addon und Browser-Erweiterungen aktiv und deine Browser-Grundeinstellungen sind verbogen. Diese Add-Ons und Erweiterungen musst du von Hand löschen, denn kein Antimalwareprogramm auf der Welt erkennt die alle. Mach doch mal einen Screenshot deiner Add-Ons und Erweiterungen.
Im Prinzip könnte das schon sein, dass die Jungs im IT-Laden nicht den notwendigen Security Durchblick haben. Manche haben als Standardverfahren: aktuelle Kaspersky Rescue Disk einlegen, davon starten, Internetverbindung aufbauen, Malwaresignaturen updaten, alle Datenträger scannen, warten, gefundene Malware löschen, nochmal alles durchscannen, warten, gefundene Malware löschen, Bericht erzeugen, speichern, Neustart. Dann kommt Malwarebytes drauf, in den Einstellung Häkchen bei Nach Rootkits suchen setzen, alles scannen, gefundene Malware löschen, Neustart, nochmal alles mit Malwarebytes scannen, gefundene Malware löschen. Dann wird mit CCleaner und Temp File Cleaner alles Temporäre und Überflüssige gelöscht und der Rechner für 100 Euro für malwarefrei dem armen Kunden wieder ausgehändigt. Dass da natürlich noch ein Haufen Malware drin sein kann, weiss jeder, der schon mal ein paar Reinigungs-Beiträge bei trojaner-board.de mitverfolgt hat!
Voraus bitte immer nur mit einem r schreiben.
Und der obligatorische Scherz zum Schluss: Selbst wenn man nicht paranoid ist, heisst das noch lange nicht, dass sie dich nicht trotzdem ausspionieren ;-)
Klingt jetzt nicht so optimal... Halt mich mal bitte auf dem laufenden, auch wenn ich dir leider nicht helfen kann.