Flöhe sind unbesiegbar?

Hallo liebe Community,

ich habe zwei Hunde und seit über einem Monat kämpfen wir gegen Flöhe.

Ich bin seitdem nur am putzen. Sauge und wische täglich (mit Flohshampoo). Natürlich habe ich alles über 60 Grad mehrmals gewaschen. Die Körbe sogar bei 95 Grad.

Zusätzlich wurde einmal mit Fogger alles eingenebelt. Die Hunde wurden mehrmals gebadet und alles weitere mit Umgebungsspray (mehrere Dinge wurden hier bereits ausprobiert) behandelt. Teppiche etc. wurden ebenfalls behandelt und luftdicht verschlossen und in den Keller gebracht. Selbst Kleidung und Textilien die wir nicht tragen gerade, habe ich in Beuteln gepackt, eingesprüht und verschlossen.

Die Hunde werden täglich kontrolliert auf Flohkot und haben zusätzlich Simparica vom Tierarzt bekommen. Das merkwürdige ist jedoch, dass nur mein einer Hund ständig Kot drin hat und der andere Hund hat nichts (wenn dann nur selten). Ich selbst habe auch keine Stiche und weder lebende als noch tote Flöhe gesehen. Auch keine Larven oder Eier.

Ich bin echt mit meinem Latein am Ende. Flohfalle hat auch nichts ergeben. Heute habe ich sogar alle Leisten der Wohnung abgemacht, abgesaugt und eingesprüht.

Ich habe das Gefühl nichts bringt bzw. das selbst die Tabletten nicht helfen, hat da jemand Erfahrung?. Eigentlich dachte ich, dass das Problem gelöst sei, weil 14 Tage wirklich Ruhe war. Seit letzten Freitag ist aber so viel Kot im Fell drin. Ich weiß nicht mehr weiter. Hat jemand noch weitere Tipps oder ähnliche Erfahrungen?

Danke schonmal 😇

Hund, Flöhe, flohmittel, Parasiten, Schädlingsbekämpfung, Flohbefall
Wie werde ich Katzenflöhe los(Katze befindet sich nicht mehr im Haushalt)?

Ja es gibt etliche Tipps.. und die Frage wird bestimmt taused Mal gestellt. Ich würde aber gerne aktuelle Antworten bekommen und von Personen, die das selbe Problem hatten aber gelöst haben.

Ich habe drei Kitten Ende September geholt aber leider hbe ich sie Mitte Oktober weggegeben. Wieso & weshalb ist aus PRIVATEN undd GESUNDHEITLICHEN Gründen, bevor jemand hier meinen muss mir mit Vorurteilen anzukommen.

Ich vermute, dass die Mama Katze Flöhe hatte und die Katzenhalterin mir wahrscheinlich was verschwiegen hat.

Aufjedenfall habe ich die Flöhe erst nach 3 Wochen entdeckt. Hin und wieder fange ich welche ein und lege sie in/ Pfefferminzöl. Sprühe auch Essig+Wasser und Pfefferminzöl+Wasser herum. Ich bin dabei alle Textilien in große Säcke zu verpacken und sie in die Kälte zu stellen - parallel wasche ich Sachen auf 60°.

Ich möchte aber endlich ein Ende setzen. Ich bekomme morgen einen Dampfreiniger und ein Spray namens „Patronus - Anti Floh Spray für Wohnung & Umgebung“.

Was hat euch effektiv geholfen? Soll ich extra einen Fogger vom Tierarzt kaufen? Welche Sprays haben bei euch gut geklappt?

Ich hab schon 10 Bisse an einem Fußknöchel & an dem anderen auch 5.

Wie lange kommen die Flöhe aus wenn sie Menschenblut abzapfen? Bis jetzt keine Eier gefunden aber die erwachsenen Flöhe und Babyflöhe hab ich schon gesehen und meistens getötet aber sie sind halt noch da.

Danke im Voraus ..

Katze, Flöhe, Flohbefall, Stich, Katzenjunges
Floh entdeckt ohne Haustiere?

Moin. Saß eben auf'm Klo und hab so'n Käferartiges Tierchen auf meinem Schenkel Krabbeln sehen. Habs gegriffen und wollte es zerquetschen, machte die Finger auf um zu sehen ob's tot ist und zack, springt das Tier irgendwo hin und ich habs nicht mehr gefunden.

Wahrscheinlich ein Floh oder? Dass man die auch ohne Haustiere im Haus haben kann ist mir klar, vorallem wenn man sich vorstellt dass wir seit ner Woche bei der Hitze alle Fenster weit offenstehen haben.

Hatte beim Tierarzt angerufen und die meinte, der Mensch wäre sowieso ein "Fehlwirt" weshalb Flöhe allein vom Menschen nicht sehr lange leben könnten bzw. von alleine irgendwann absterben würden. Inwiefern ist da was dran? Finde überall andere Meinungen.

Dachte jetzt an diese Fogger Teile aber wir haben eine zweieinhalb Jahre alte Tochter, deshalb weiß ich nicht ob das so ne gute Idee ist.

Und ob ich echt wegen einem Floh direkt 'nen Fogger auspacken sollte weiß ich auch nicht. Allerdings war der "Floh" auch so groß, dass ich nicht glaube dass es tatsächlich ein Floh war. Aber welches kleine Tierchen lässt sich sonst nur schwer zerdrücken und springt? Flohbisse haben wir bisher keine entdeckt.

Wir haben Bettwäsche, Matratzenüberzug etc. jetzt bei 60°C in die Waschmaschine geworfen und saugen wie bekloppt jede Ecke ab.

Was meint ihr? Fogger ja oder nein?

Insekten, Tierarzt, Bettwanzen, Flöhe, Insektenstich, Käfer, Parasiten, Schädlinge, Schädlingsbekämpfung, Ungeziefer, Ungezieferbekämpfung, Flohbefall, Stich
Flöhe als normalsterblicher effektiv entfernen?

Ich hoffe Jemand kennt sich mit Flöhe wirklich gut aus und hat sein Wissen nicht aus Google. (Nicht böse gemeint)
Ich habe sämtliche Online-Artikel durch und alle sagen, Lavendel hier, Giftzeugsprüh dort, Kleidung einfrieren, 60°Wäsche und bisschen saugen. Aber das meiste sind Myths, oder von iwelchen Halbwissenden, wie von Leute die z.b Backpulver für Zähneputzen empfehlen für weißere Zähne..

Da ich Wäsche habe, die nicht auf 60° gewaschen werden kann, habe ich ein paar Fragen und auch generell zum Befall von Flöhe.

1. Wenn ich zu Besuch bei Jemanden bin, der Flöhe hat durch die Tiere. Ist die Chance hoch, diese mit zu mir zu nehmen durch iwelche Larven / Kleidung ? ( Hab keine Tiere zu Hause)? Tiere werden behandelt mit Antiflohmittel am Nacken.

2. Wie töte ich Flöhe/ Larven / Floheier am besten ab ? Ertrinken die z.b, wenn ich die in Seidenwaschmittel eintauche und so eine Kleidung normal per Hand wasche ?
Manche empfehlen ja Spülmittel und ne Kerze für Lebende Flöhe..
3. Wie kann ich empfindliche Kleidung, die nicht auf 60° gewaschen und nicht eingefroren werden kann, am besten von Diesen Problem entfernen ?

4.Hilft Lavendel-Öl wirklich effektiv, um sie fern vom Raum/Kleidung zu halten ?

5. Wie ist es am besten/einfachsten nach einem langen Besuch nach Hause OHNE Flöhe mitzubringen ? Z.b Effektiv Kleidung in Mülltüten verknoten bei der Hin und Zurückreise ?
6. Habt ihr sonst noch iwelche hilfreiche Tipps ? Und bitte keine Fogger oder sonstige Chemiebomben, die sich in die Wände ziehen, Monate dort bleiben und auch für den Menschen schädlich werden über Monate. Außer es sind Chemiekeulen, die tatsächlich bewiesenermaßen keine Nebenwirkungen habe.
Liebe Grüße.

Flöhe, Kammerjäger, Schädlingsbefall, Schädlingsbekämpfung, Flohbefall, floehe-bekaempfen, schaedlinge-im-haus
Ab wann ist der Flohbefall stark?

Hallo Ihr Lieben, musste vor 3 Monaten schwerenherzens meine 2 Stubentiger abgeben, da ich umgezogen in eine ca 40qm große Wohnung bin und es einfach zu eng war. Wir hatten auch kurz bevor ich sie abgegeben habe einen gebrauchten Kratzbaum gekauft. Sie hatten nie Anzeichen von Flöhen etc. auch die neuen Besitzer mit denen ich im Kontakt bin haben auch nix bemerkt. 1-2 Wochen nachdem sie weg waren hatte ich auf einmal am ganzen Körper juckende Stiche dachte zuerst Mückenstiche bis es immer mehr wurden ca 20Stück aufeinmal, der Arzt sagte es sei die Krätze -FALSCHDIAGNOSE- als ich auf einmal etwas schwarzes an mein Bein hüpfen sehen hab, da wusste ich es. Ich denke der Kratzbaum war voller Flöher, wie dem auch sei. Der Kammerjäger war da, hat erst mal ca 4 Wochen 6 Flohlichtfallen aufgestellt und in den 4 Wochen sind ca. 30-35 Viecher verteilt draufgesprungen 30 davon in der Ecke im Schlafzimmer wo der Kratzbaum stand und sonst immer 1-2 in der Wohnung verteilt auf den Fällen. Nach 5-6 Wochen kam er und hat was gesprüht was die Flöhe unfruchtbar machen soll. Seitdem sind noch 3 Stück draufgesprungen (ist jetzt 2 Wochen her) und seit dem nichts neues mehr. Meine Frage ist, denkt ihr der Befall war stark also ca 35-40Flöhe in den ganzen 2 Monaten und denkt ihr ich habe jetzt meine Ruhe denn ich habe Angst dass noch irgendwo Eier schlüpfen können und dann alles wieder von vorne anfängt der Jäger will einfach kein anderes Mittel sprühen. Danke im Vorraus

Insekten, Flöhe, Kratzbaum, Flohbefall
Flohbisse am Menschen?

Hallo schon wieder, gestern die Frage was das für Stiche sind (gerne lesen, wer es noch nicht getan hat, mit Bild) heute war ich beim Hautarzt und bin auch nicht viel schlauer. Sie meinte "Können Mückenstiche oder Flohbisse sein" hat mich krankgeschrieben, da der Floh wohl auf mir sitzt und auf andere überspringen könnte. Habe immer 2Stiche nebeneinander, ca 20 gerade. Ich soll mich an ne weiße Wand stellen und gucken wo was krabbelt. Habe ich gestern Nacht schon gemacht. Freund meint da krabbelt nichts. Ich soll laut Hautärztin Wohnung putzen und meine zwei Katzen entflohen. War daraufhin im Fressnapf, hab Puder für die Katzen geholt und en Umgebungsspray gegen Ungeziefer aller Art (inkl. Flöhe). Den ganzen Tag Sofa, Katzen, Bett geputzt, mit dem Zeug gesprüht, 5 Ladungen Wäsche gewaschen und nun bade ich in ätherischen Ölen, dass die bisher nicht  gesichteten (nirgends auch nur ein bisschen. Dreck aus der Katze nass gemacht - nichts rot.) Flöhe verschwinden. Weder Katzen noch Freund kratzen sich. Ich finde im Internet leider keinerlei Tipps, wie man Menschen entflohen kann. Und der Gedanke so ein Vieh lebt auf mir ist auch nicht gerade angenehm. Habe gelesen, die sind hauptsächlich in den Textilecken und warten zum stechen z.B. auf die Nacht. Bin gespannt. Habt ihr noch Ratschläge für mich? Wie wahrscheinlich ist es, einen Floh zu haben, den man nie sieht? Weder Kot, noch mal was springen, noch haben die Katzen irgendwas. Unsere alte Katze hatte mal Flöhe (20 Jahre her), da hatte von uns niemand was und auf ihr ists nur so rumgesprungen... Und jetzt: sehe nichts und niemanden! Sorry für den langen Text, danke dass du bis hier hin durchgehalten hast und ich freue mich über Nachrichten! Ps: was kann ich mir auf den Körper schmieren, dass die mich nicht mehr mögen?

Medizin, Insekten, Menschen, Katze, Flöhe, Flohbefall, Flohbiss
Fragen rund um Flöhe im Haus

Hallo, unsere 3 Katzen haben uns letztens neue Mitbewohner mitgebracht: Flöhe. Mir ist es aufgefallen, als ich morgens aufgewacht bin und meine Knöchel schön angeknabbert waren. Später streichelte ich meinen Kater und ein fröhlich hüpfender Floh landete auf meinem Arm. Seit dem habe ich keine Ruhe mehr und informiere mich jetzt schon gründlich im Internet. Ich habe schon viele Tipps und Ratschläge gelesen, aber ich finde nicht so wirklich klare Antworten.

Mein Problem ist:

  • wir sind neu umgezogen und alles geht da sehr langsam von statten und unser gesamtes Haus ist noch sehr unordentlich (Überall stehen Kisten mit Krimskrams und auch Wäsche vor allem im Bad stapelt sich das alles schon - unsere familie ist leider nicht die ordentlichste)

  • da unsere 3 Katzen Flöhe hatten (jetzt nicht mehr, da mit spot-ons und flohspray behandet) sind die viecher wohl im ganzen Obergeschoß vorhanden -unser haus ist sehr groß und wie gesagt unordentlich

Meine speziellen Fragen:

-Wäsche ja bei mindestens 60°C am besten 90°C waschen, aber was mache ich bei so viel wäsche? Und was mach ich bei der Wäsche die nur bei Max 30-40°C gewaschen werden kann?

-wir hatten vor einen Fogger zu benutzen, sollte vorher alles kompletto sauber sein oder geht das auch mit erst nebeln und dann alles sauber machen?

-da ja mehrere Zimmer befallen sind, ist es notwendig einen Kammerjäger zu rufen? Sowas ist ja sehr teuer, deswegen würde ich das gerne umgehen.

-Ich sauge jetzt schon seit 2 Tagen 2x täglich und habe es auch mit Dampfreiniger ausprobiert, ich hoffe ich bin auf dem richtigen weg?

Und kann ich auch Flöhe übertragen und sollte mich von anderen erst einmal fern halten? Ich hatte in nächster Zeit viel geplant... :/

Reinigung, Insekten, Flöhe, katzenflöhe, Flohbefall
Hilfe! Immer wieder neue Flöhe im Bett :(

Hallo erstmal. Wir haben ein riesiges Problem. Im Februar haben wir das erste Mal Flöhe in meinem Bett bemerkt. Haben natürlich gleich die Bettwäsche gewaschen und in der Tierhandlung einen Fogger gekauft, Katze bekam ein Flohhalsband. Diesen Fogger haben wir zu Hause so angewendet wie beschrieben, haben die ganze Nacht durchgelüftet und ich habe 1 Woche lang nicht in meinem Bett geschlafen und das Zimmer nur wenn nötig betreten. Zusätzlich haben wir mein ganzes Zimmer abgesaugt,einschließlich Matratze. Das Komische war nur,dass weder ich noch meine Eltern Flohstiche hatten / haben. Nur mein Freund hat sich bevor wir den Fogger angewendet haben immer wieder gejuckt, wenn er in meinem Bett lag. Mein Freund hat aber bis heute keinen einzigen Floh bei sich am Körper oder zu Hause entdeckt. Nun dachten wir,das Problem Flohplage sei abgeschlosen. War es aber nicht. 2 Monate später entdeckten wir wieder Flöhe in meinem Bett. Komischerweise schläft unsere Katze aber nicht bei mir,weder im Zimmer,noch im Bett. Meine Eltern haben keinen einzigen Floh in ihrem Bett entdeckt. Im Mai kauften wir also wieder einen Flohfogger und haben die Bettwäsche gewaschen. Wieder alles abgesaugt und geputzt wie verrückt. Dann hatten wir wieder anderthalb - 2 Monate Ruhe. Heute früh der Schock: Ich sitze im Bett,auf einmal sehe ich links neben mir einen Floh hüpfen.

Bitte helft uns,wir wissen nicht mehr weiter :(

Habt ihr irgendwelche Ratschläge, wie wir die fiesen Biester ein für alle mal loswerden? Bin schon am verzweifeln. Ps. Kammerjäger wollen wir nicht holen,weil der schweineteuer ist und auch nicht zu 100% garantieren kann,dass die Tierchen dann weg sind.

Flöhe, flohbekämpfung, Flohbefall

Meistgelesene Fragen zum Thema Flohbefall