IT Kaufmann Ausbildung verkürzen?

Hallo zusammen,

kurz zu mir: hab nach meinem Fachabi angefangen Wirtschaftsinformatik zu studieren, da das erste Semester aber komplett online war, fiel es mir von Anfang an schwer mit zu kommen und genügend Ernsthaftigkeit/Disziplin rein zu bringen. Abgesehen davon war es an der HS sehr Informatik lastig was mir nicht zugesagt hat.

Nun habe ich mich nach drei Semester exmatrikuliert und mache ein halbjähriges Praktikum. Das Unternehmen hat mir eine Ausbildung als Kaufmann für Digitalisierungsmanagement oder Kaufmann für IT-System-Management (welche genau ist noch in Erklärung, der Lehrplan unterscheidet sich nur im 3. Jahr etwas) angeboten, und auch die Möglichkeit um ein Jahr zu verkürzen. Also das erste oder dritte Jahr zu streichen.

Die Ausbildung möchte ich machen, nur bin ich mir unsicher ob ich verkürzen soll. Einerseits bin ich schon 21 und hab schon quasi zwei Jahre „verschwendet“ und würde es schon gerne machen weil es dann auch ein Jahr weniger von den unnötigen Sachen wie Berichtsheft schreiben geben wird. Andererseits habe ich natürlich auch Angst wie ich das mit Prüfungen hinbekommen soll da ich mir ja den Stoff dann eigenständig aneignen muss (wofür ich nicht so der Typ bin aus mangelnder Disziplin, wobei ich dann so oder so sehr kurzfristig lernen werde) die Prüfungen sollen nicht so schwer sein aber es soll viel Stoff sein der eben dran kommen kann. Die anderen Azubis aus dem Betreib haben mir davon abgeraten. Aber was hätte ich zu verlieren? Dann muss ich die Prüfung/en eventuell wiederholen oder ein Jahr wiederholen? Würdet ihr lieber das erste oder dritte Jahr auslassen?

würde mich über Erfahrungen und Tipps zu dem Thema sehr freuen. Vielleicht hat auch jemand eine Zusammenfassung der Themen für die AP1 „Einrichten eines IT-gestützten Arbeitsplatzes“, ich kann zwar den Lehrplan sehen aber anhand dessen nicht wirklich was genau zu lernen ist.
vielen Dank im Voraus

Mach’s 57%
Mach’s nicht 43%
Beruf, Schule, Job, Prüfung, IT, Ausbildung, Karriere, Berufsschule, Digitalisierung, Disziplin, Entscheidung, Fachinformatiker, Informatik, IT-SYSTEMKAUFMANN, Kaufmann, Prüfungsvorbereitung, verkuerzen, Fachinformatiker Systemintegration, Fachinformatiker Anwendungsentwicklung, Schule und Ausbildung
Ich möchte niemals Kinder haben, stehe ich mit dieser Meinung/Entscheidung allein da?

Hallo,

über Kinder zu reden fällt mir immer sehr schwer und werde dabei schnell wütend, da niemand meine Meinung oder eher gesagt Entscheidung unterstützt/versteht.

Ich bin erst 20 Jahre alt, ja ich bin noch ein junges Küken und natürlich werden sich im laufe der Jahre noch viele meiner Meinungen und Entscheidungen ändern.

Aber das ich keine Kinder will und Kinder auch wirklich nicht mag ist etwas das schon sehr lange fest steht, ich merke es jedes Mal in meinem Alltag. Sie nerven mich, schreien nur Rum und wenn sie was wollen und nicht bekommen werden sie beleidigt und plötzlich ist man für den Moment ein schlechtes Elternteil im Auge des Kindes. Zu dem kommen auch noch viele andere Gründe weshalb ich kein Kind in diese Welt setzen will.

In meinen Augen ist diese Welt einfach nur noch grausam, dazu kommt das ich psychisch labil bin und ich das meine Kind auch niemals antun wollen würde, da es all das sehr wahrscheinlich abbekommen würde.

Ich habe noch mindestens 20 weitere gute Gründe zu sagen das ich kein Kind möchte, aber jedes Mal wenn ich mit jemanden darüber rede, sei's in meinem Alter oder älter bekomme ich ständig nur zu hören das ich entweder keine Ahnung von Kindern hätte und vom Leben oder das ich ja noch viel zu jung sei um das jetzt schon entscheiden zu können.

Nein ich bin nicht zu Jung! Man hört ständig in meinem Alter oder so ca. Mit 15-16 das man ja schon alt genug sei um dies oder jenes zu wissen und selber entscheiden zu können aber wenn es darum geht das eine Frau mal sagt das sie niemals Kinder will und das mit einem jungen Alter, wird man meistens direkt für unwissend gehalten oder man hat da ja noch garkein Mitsprache Recht da man noch zu jung sei.

Ich fühle mich damit einfach allein, als würde ich zu diesen gefüllten 0,1% gehören die kein Kind möchte.

Ja, die Mehrheit an Menschen möchten irgendwann Kinder und wie wir alle wissen überstimmt die Mehrheit meisten die Minderheit. Aber das man deswegen diese Meinung/ Entscheidung nicht öffentlich teilen darf, weil man Angst vor gehässigen Antworten haben muss, finde ich etwas übertrieben. Es gibt zu viele Dinge die so extrem in unserer Gesellschaft sind das viele Menschen Angst haben müssen so sein zu können wie sie sind und dies auch präsentieren zu können/dürfen.

Schwangerschaft, Entscheidung, Gesellschaft, Hass, Meinung
Freund oder Schwarm?

Ich habe folgendes Problem. Dies fing an in der achten Klasse, als meine bester Freund die Klassen nicht bestanden hatte und sitzen bleiben musste.

In der neunten Klassen kam ich zwar mit allen gut aus aber ich hatte nicht den „besten Freund“. Dann folgten zwei Ereignisse die etwas veränderten. Ein Junge aus meiner Klasse hatte so ein großen Streit mit seinen Besten Freund, dass sie nun keine Freunde mehr sind. Ich weiß auch nicht um was es ging, dies ist aber auch belanglos. Auf jeden Fall wurden wir dadurch gute Freude und sind es noch.

Dann trennte sich diese Person auch noch von einem Mädchen aus meiner Klasse. Ab dort an merkte ich, dass sie Gefühle von mir für sie entwickeln. Das dauerte ein bisschen bis ich mir dieser Gefühle klar wurde. Deswegen sind dieser Junge und das Mädchen wieder zusammengekommen und es hielt nicht lange und endete in einem großen Vertrauensverlust zwischen den beiden. Ich unterstütze da meinen Freund und er erzählte mir ein paar Hintergründe, ich hatte aber immer noch Gefühle für diese Mädchen. Also wollte ich es ihr bald sagen.

Nun Ist es so, dass das Neunte Schuljahr bald vorbei ist und ich ihr nichts gesagt habe und dazu glaube ich, dass der Junge wieder mit ihr zusammen sein will.

Das führt zu den Problem das ich glaube, dass ich mich für eine Person entscheiden muss. Wenn soll ich nehmen und wir soll ich vorgehen?

Danke!

Liebe, Freundschaft, Entscheidung
Emotionale oder mentale Zufriedenheit?

Halloo. Ich werde dieses Wochenende meine Freundin sehen und ihre Eltern zum zweiten mal kennen lernen und habe mich sehr darauf gefreut und möchte einen klaren Kopf haben, wenn ich ins Wochenende starte.

Die letzten Tage hatte mir allerdings etwas Gedanken gemacht, ob ich die Beziehung möchte und was mir gut tut und wollte mit jemandem darüber reden und einen Freund anrufen.

Das habe ich bisher nicht getan, weil es bisher gut funktioniert hat, nur für mich zu bleiben und im hier und jetzt zu sein, sorgenlos. Mit dem Gefühl habe ich auch ein gutes Gefühl dem Wochenende gegenüber.

Dennoch merke ich, dass ein Gespräch über das was war ggf. doch helfen könnte, das emotional zu verarbeiten.

Ich werde meine Freundin heute, spätestens morgen sehen. Ich weiß also nicht, ob ein emotionales Gespräch - obwohl von mir etwas gewünscht -, jetzt eher kontraproduktiv wäre und mir das gute Gefühl nehmen könnte und ich mich in meinem Kopf dann mehr darüber Gedanken machen würde anstatt das Wochenende zu genießen.

Auf der anderen Seite ist es auch nicht verkehrt, seinen Gefühlen zu folgen, was meint ihr?

Was würdet ihr machen?

Meinem Gefühl zu folgen war bisher immer gut, dann habe ich die Dinge gut verarbeiten können. Ich kann mir vorstellen, nach dem Gespräch auch okay zu sein und normal weiter machen zu können. Könnte aber auch ganz anders sein.

Gefühle, Entscheidung, Gespräch, Entscheidungshilfe, Priorität
Ist es eine Form des Missbrauchs wenn man zu Entscheidungen gezwungen wird und zwar ständig?

Im Leben, Studium, Arbeit wird man ständig mit Entscheidungen zwischen Pest und Cholera konfrontiert. Ständig soll man Entscheidungen über Situationen und Menschen treffen, die einen weder interessieren noch irgendeinen objektiven Sinn haben. Beispiel: in der Uni, an der im Psychologiestudium sowieso nur reinse Pseudowissenschaften gelehrt wird, sollten wir in einer monatelangen Gruppenarbeit mehrere "wissenschaftliche" Arbeitsschritte durcharbeiten. Am Ende haben wir sogar ein riesiges Plakat dafür gestalten und drucken lassen müssen. Ich frage mich halt immer, wer zeigt sich eigtl verantwortlich für die gestohlene Lebenszeit und wo bekomme ich sie rückerstattet. Auf jeden Fall haben wir also unser unsinniges Plakat gestaltet und unseren unsinnigen Text dazu entworfen und nun müssen wir entscheiden wer von uns 5 das Plakat präsentieren wird. Ich kotze. Wirklich. Wieso müssen wir soetwas entscheiden? Jetzt dürfen wir uns wieder mit so einer handbüchenen Entscheidungsfindung auseinandersetzen und es gibt sowieso nur die Entscheidung zwischen Pest und Cholera. Ich denke solche Situationen ständig wieder ausgesetzt zu sein (vor allem innerhalb von Gruppendynamiken) kreiert extremen Stress bis hin zu Depression oder gar Aggressionen. Gezwungen zu sein Entscheidungen bzgl Themen zu treffen die einfach nur unangenehm und sinnlos gleichzeitig sind, ist seelischer Missbrauch und ich denke es führt auch zu vielen ungünstigen biochemischen Reaktionen - Cortisolausschüttung, Angst, Schlaflosigkeit. Ich könnte jetzt noch weiter darauf eingehen wie ständige unterdrückerische perfide Dynamiken das Hirn beeinflussen und schädigen können ... Für mich ist die Frage, ab welchem Level des Gefühl der Freiheitsberaubung und Unterdrückung und ständigem Zwang kann man solche erzwungenen Entscheidungssituationen als Missbrauch bezeichnen? Doch eigtl bereits dann wenn solche Situationen systematisch kreiert werden um Menschen auszusortieren und einzuschüchtern.

Studium, Bildung, Psychologie, Entscheidung
Was würdet ihr tun?

Hallo Leute,

Undzwar stehe ich gerade vor der Entscheidung ob ich dieses wochenende (von freitag 15 uhr von zuhause losfahren bis sonntag wo wir ca 21 uhr zuhause sind) bei meiner Tante verbringe ("zuhause in der stadt") oder mit in eine 6h Autofahrt entfernte Stadt mit meiner Familie fahre um dort verwandte zu besuchen.

Bei meiner Tante wäre folgendes positiv: ich würde mehr uni Aufgaben schaffen können, sie hilft mir bei der Strukturierung meiner Aufgaben und bringt mir etwas "Ordnung in mein chaos" , wir würden abends mal einen Film schauen oder was kleines unternehmen, ich bin nicht alleine sondern immer in Gesellschaft

Negatives: es ist das gleiche Umfeld wie Sonst auch (dort ist es für mich wie ein 2. Zuhause weil wir wenige Straßen entfernt wohnen und ich dort oft bin da wir eine sehr enge Beziehung zueinander haben), ich werde es evtl bereuen nicht mitgefahren zu sein und daran denken ständig

Bei der mitfahrt zu den Verwandten wäre positives: ich sehe die Verwandten wieder (vorallem habe ich dort eine Cousine in meinem Alter mit der ich gern was mache), könnte was mit der Cousine unternehmen, bin raus aus dem gewohnten Umfeld und komme mal auf andere Gedanken

Negatives: ich würde was uni Aufgaben betrifft nicht viel schaffen , bin oft allein da meine Cousine leider nur 1 abend Zeit hat und ich den Rest der Zeit größtenteils versuchen werde mich mit uni zu beschäftigen, bereue evtl die entspannten Abende mit meiner Tante nicht gehabt zu haben

Ich kann mich schon seit Wochen irgendwie gar nicht entscheiden (tue mir generell sehr schwer mit Entscheidungen) und wollte daher mal fragen was ihr tun würdet oder was ihr mir raten würdet.

Ich danke euch im voraus schonmal!

Studium, Entscheidung, Universität, verreisen, wegfahren
Bin ich ein Schlechter Mensch weil ich mein Konzertticket verkaufen will?

Bitte ganz lesen!

Also folgende Situation: eine alte Schulfreundin hat mir vor ein paar Monaten wieder geschrieben, sie hat mir die Daten von einem Beyonce Konzert das im Juni in Deutschland stattfinden soll geschickt und gefragt, ob ich Lust hätte mit ihr dahin zu gehen. Ich hab das nicht so ernst genommen weil wir eigentlich schon lange keinen Kontakt mehr haben, wollte einfach nett reagieren und meinte nur „Ja klar, das wär ganz cool“

Ca. 2 Wochen später war es dann kurz vor den Ticket Sales und sie hat mir wieder geschrieben, war der festen Überzeugung dass ich zu 100% da mit ihr hin will. Ich bin ihr eigentlich eine Woche lang ausgewichen und hab ihr dann einen Text geschrieben weil mir das so Leid tat dass sie sich so auf mich verlassen hat, und hab da quasi erklärt dass ich zurzeit nicht das Geld habe für die Tickets, da zu übernachten und hinzufahren (ca. 4h). Irgendwie konnte sie jeden der Punkte irgendwie entkräften, und war so ‚ja dass ist doch erst um Juni, bis dahin hast du wieder Geld wir zahlen das Hotel einfach dann,…‘ etc etc

Ja lange Rede kurzer Sinn ich hab die Tickets einfach mit ihr gekauft, ich weiß nichtmal wo wir sitzen weil mir das Konzert irgendwie echt egal ist. Das Problem: Jetzt ist es in ca. einem Monat und ich will einfach nicht zu dem Konzert gehen Bzw. Keine 200€+ dafür ausgeben. Dazu würde ich über den Zeitraum und mit dem Geld lieber verreisen.. Das ist jetzt meckern auf hohem Niveau, das weiß ich.

Die Frage die ich dabei habe: Bin ich ein schlechter Mensch wenn ich ihr sage, dass ich mein Ticket verkaufen will? Zudem kann man es jetzt weit teurer verkaufen, da dass Konzert ausgebucht ist. Ich könnte den Gewinn so quasi mit ihr teilen und sie könnte sich alleine ein schöneres Hotelzimmer nehmen und eine schöne Zeit machen. Andererseits verlässt sie sich auf mich und ich habe ihr zugesagt mitzukommen, und ich weiss nicht ob sie alleine überhaupt gehen will. Und sie ist richtiger Fan und freut sich auch schon voll.

Klar kann man sagen, warum hast du dann überhaupt zugesagt? Ich weiß es nicht! Aber jetzt ist es irgendwie zu spät, oder?

Steh zu deinem ‚Versprechen‘ 81%
Ticket Verkaufen 19%
Musik, Freundschaft, Karten, Event, Recht, Ehrlichkeit, Entscheidung, Freundin, Konzertkarten, Konzerttickets, Moral, Schuld, Ticket, Tour, Verpflichtung, schlechter Mensch
Wie entscheiden zwischen zwei menschen?

Hi ich habe zur Zeit ein Problem. Ich bin in zwei Leute gleichzeitig verliebt und weiß nicht wie ich mich entscheiden soll, denn beide mögen mich auch und mindestens einer würde verletzt sein. Es ist eine lange Geschichte, aber ich brauche Hilfe. Ich kenne beide persönlich, da einer in meiner Freundesgruppe ist und den anderen habe ich über Freunde kennengelernt.

Irgendwann hat einer der beiden mich auf snapchat für zwei Wochen auf geöffnet gelassen und ich dachte, es seie dann ja egal und aus den Augen aus dem Sinn.

Also habe ich mich nur auf den Jungen aus meiner Gruppe konzentriert und wir saßen immer wieder zusammen, haben viel zusammen geredet (da wir jedes Wochenende etwas mit der Gruppe machen) und wir wussten, dass wir beide uns mögen, haben es aber nie gesagt.

Jetzt vor ein paar Tagen fand eine Party in meinem Dorf statt, auf der ich mit meiner Gruppe war und plötzlich war auch der andere junge da und ich fand ihn direkt wieder toll. Er stand auch bei meiner Gruppe, da sich alle kannten und ich tanzte mit ihm, ich war auf seinen Schultern, wir redeten, etc.. Ich war an dem Abend viel mehr bei ihm als bei dem anderen jungen. (was mir so leid tut)

Nachdem der eine junge (20 Minuten vor mir) gehen musste, wollte ich meinen besten Freund suchen, damit wir auch bald gehen konnten, da es langsam Zeit dafür war.

Ich fand ihn nirgendwo, musste aber nach Hause, also sagte der Junge aus meiner Freundesgruppe, dass er mich nach Hause bringt, da er eh noch mit mir reden müsse.
Ich ahnte schon was es war und mir wurde total schlecht und ich bekam Panik, darüber zu reden.

Er sagte mir, dass er weiß, dass ich noch wen anderes mag. Ich fing an zu weinen und fühlte mich wie der schlimmste Mensch auf der Welt. Ich erklärte ihm, dass ich dachte der andere junge sei egal, da ich nicht mehr mit ihm snapte, ihn aber heute sah und es wieder angefangen hat. Ich sagte ihm auch, dass es mir so leid tut und ich ein schrecklicher Mensch bin, da ich jetzt alles kaputt machen würde. Aber er sagte zu mir, er verstehe es, da man nichts für seine Gefühle kann, ich kein schlechter Mensch bin und nichts kaputt mache und es auf keinen Fall meine Schuld ist. Er meinte auch, dass er nicht ein bisschen sauer auf mich ist.

Als ich dann zuhause war, versuchte ich eine Entscheidung zu finden, ich weiß aber nicht wie. Beide sind so tolle Menschen und ich fühle mich einfach grauenhaft. Ich finde, dass das was ich tue unfair ist. Ich kann nicht einfach sagen, dass ich mich entscheiden muss, obwohl ich mehr mit ihm zu tuen hatte, als mit dem anderen jungen die letzten Wochen. Er und meine Freunde meinen, dass ich mir Zeit lassen soll um mich zu entscheiden und um den anderen jungen besser kennenzulernen. Ich habe aber Angst mir zu viel Zeit zu lassen.

Außerdem habe ich das Gefühl es wäre unfair mich gegen ihn zu entscheiden und den anderen jungen zu wählen. Mir wird immer schlecht bei dem Versuch mich zu entscheiden, weil ich mich so schuldig fühle.

Wie kann ich mich entscheiden?

Entscheidung, Jungs
Eher Geographie Lk oder Informatik Lk?

Sooo schwieriges Problem. Ich stehe kurz vor der Entscheidung für meine Abi Kurswahl. Ich stehe dabei zwischen dem Leistungskurs in Informatik und dem Leistungskurs in Geographie. Ich habe da schon Pro und Contras:

LK in Informatik wäre mit meinen Freunden und einem guten Lehrer, ist an meiner Schule, hat natürlich gute Themen und ich mag die theoretische Informatik. Ich bin gerade gut in dem Fach und nur knapp an der 1 vorbei, da es bei uns das Kombi Fach IMP ist. Jedoch habe ich Angst dass meine Noten im Abi schlechter werden aufgrund von den steigenden Anforderungen und der Komplexität in den Aufgaben (und Programmieren kapiere ich kaum). Dazu würde ich dann im mündlichen Abi den Basiskurs Geographie wählen jedoch sind die Themen da definitiv langweiliger als im LK.

LK Geographie wäre leichter, da man hier hauptsächlich Interpretiert und etwas auswendig lernt. Für mich ist dies auch kein Problem und ich stehe locker auf der 1. Jedoch wäre der LK an einer anderen Schule (was eigentlich kein Problem ist, da ich ein Auto besitze) aber die Klassengemeinschaft und vor allem der Lehrer ist uneinschätzbar. Zudem müsste ich dort alle leute neu kennenlernen, da niemanden den ich kenne den LK wählt, das ist machbar aber ich bin nicht so der Fan von Fremden Personen. Der Basiskurs in Informatik wäre ebenfalls an einer anderen Schule und hat deshalb die selben Problemchen trotz der gleichbleibenden Themen. Dafür finde ich aber die Themen im Leistungskurs in Geographie interessanter.

Für die Zukunft sind beide Themen wichtig, zum einen wegen Berufchancen im Computerbereich und zum anderen, da die Nachhaltigkeit von Zukünftigen Technologien immer wichtiger wird.

Beide Fächer zu wählen geht nicht, da ich Chemie sicher wähle und später auch etwas im Chemischen Bereich studieren möchte.

Viele sagen dass ich in meinen Erklärungen zu Geographie tendiere jedoch strebt noch irgendetwas in mir gegen die eindeutige Wahl zu Geo...

Ich kenn mich einfach nicht Entscheiden...

Danke für Antworten und eigene Einschätzungen dazu

Studium, Schule, Bildung, Noten, Abitur, Entscheidung, Gymnasium, Oberstufe, Entscheidungen treffen, Leistungskurs
Soll ich weiter machen?

helou

ich bin zur Zeit in einer sehr kritischen Situation 😢😔😂

Oke also

Ich heiße Yasmin und bin 13 Jahre alt und gehe in die 7. klasse. Ich kenne einen jungen (nennen wir ihn Paul 😂) der auf mich steht und ich auch mal auf ihn. Ich stand 2 Jahre lang auf ihn. Aber seit dem ich weiß, dass er auf mich steht, stehe ich nicht mehr auf ihn. 😢 Aber ab und zu kommen so Situationen, wo ich ihn richtig Cute finde 🥺 Die Leute kn unserer Klasse versuchen die ganze Zeit uns zu verkuppeln, damit wir zsm ins Kino oder so gehen. Aber er traut sich nicht. ich weiß nicht ob ich das kann/will. Er ist wirklich unfassbar sympathisch und einfach nett. 😊😢 und ich Trau mich nicht ihm zu sagen, dass ich eigentlich nicht mit ihm zsm sein möchte. (Und ja ich weiß wir sind erst 13 Jahre alt)

So das ist mein erstes von 2 Problemen

das 2. ist, dass es noch einen anderen jungen gibt (nennen wir in Toni 😂)

Toni und Paul sind sehr gut befreundet. Toni ist auch einer von den hauptpersonen die versuchen Paul und mich zu verkuppeln. Das Problem ist, dass ich seit einiger Zeit auf Toni stehe 😢😢

ich bin aber nicht in sein Aussehen verliebt sonder in seinen Charakter

und es kann sein dass Toni auch auf mich steht

ich weiß einfach nicht was ich machen soll 😢😢😭😭😭😭

könnt ihr mir bitte bitte helfen 😩😩💚

PS: dort für den langen Text

PPS: Bitte keine Antworten wie wir sind erst 13 😊

LG ❤️😚

Anderes 36%
Toni 27%
Keinen von beiden 27%
Paul 9%
Liebe, Entscheidung

Meistgelesene Fragen zum Thema Entscheidung