Computer – die neusten Beiträge

Java Comparator schreiben?

Ich hab folgende Aufgabe, ich soll Spielkarten in Java sortieren.

Mein Prof schrieb folgendes in die Aufgabe:

Mit erster Priorität nach Rängen (Rank) und zwar Ass vor König, König vor Dame, Dame vor Bube, Bube vor 10, 10 vor 9, 9 vor 8, 8 vor 7, 7 vor 6, 6 vor 5, 5 vor 4, 4 vor 3 und 3 vor 2.

und

Mit zweiter Priorität nach Farben (Suit) und zwar Kreuz vor Pik, Pik vor Herz, Herz vor Karo.

Meine jetzige implementation sieht so aus:

@Override
public int compare(Card o1, Card o2) {
    if (o1.equals(o2))
        return 0;
    int comparedValue = Integer.compare(o1.getRank().ordinal(), o2.getRank().ordinal());
    if (comparedValue != 0)
        return comparedValue;
    comparedValue = Integer.compare(o1.getSuit().ordinal(), o2.getRank().ordinal());
    return comparedValue;
}

Nur hab ich da Bauchschmerzen. Erstens, wie geht man dort mit null um? Oder ist das egal?

Dann ist das mit der Ordnung so richtig? Also dass ich gucke, ob der Rank einen unterschied hat, wenn ja, dann return, wenn nicht, soll er die Farbe nehmen.

Technisch funktioniert der Code, mir geht's eher darum, obs semantisch korrekt ist und zur Aufgabe passt.

Dann halt wie man den Nullpointer verhindert. Also ob man eine Exception (in meinem fall Assert false, weil Exception noch verboten), oder ob man 0 oder Integer.max/min nimmt.

Dann noch ne frage am rand. Der obige Code sortiert falsch herum. Wie macht man das jetzt am besten. Ich hab einfach *=-1; gemacht, oder tauscht man die objekte als parameter? Oder wie macht man das elegant?

Computer, programmieren, Java, Informatik

Linux Parrot OS upgraden funktioniert nicht:'error processing package' , was tun?(gelöst)?

Ich nutze Linux und wollte es aktualisieren ,aber plötzlich ist dieser Fehler gekommen(habe es als Bilder verpackt weil es zu viele Zeichen wären):

Infos:

  • DISTRIB_ID=Parrot
  • DISTRIB_RELEASE=4.11
  • DISTRIB_CODENAME=rolling
  • DISTRIB_DESCRIPTION="Parrot OS 4.11"
  • PRETTY_NAME="Parrot OS 4.11"
  • NAME="Parrot OS"
  • ID=parrot
  • ID_LIKE=debian
  • VERSION:"4.11"
  • VERSION_ID="4.11"
  • cat /etc/apt/sources.list
  • # deb cdrom:[Debian GNU/Linux 4.10 _Rolling_ - Official Snapshot amd64 LIVE/INSTALL Binary 20200816-01:18]/ rolling contrib main non-free
  • #deb cdrom:[Debian GNU/Linux 4.10 _Rolling_ - Official Snapshot amd64 LIVE/INSTALL Binary 20200816-01:18]/ rolling contrib main non-free
  • # This system was installed using small removable media
  • # (e.g. netinst, live or single CD). The matching "deb cdrom"
  • # entries were disabled at the end of the installation process.
  • # For information about how to configure apt package sources,
  • # see the sources.list(5) manual.
  • deb https://deb.parrot.sh/parrot/ rolling main contrib non-free
  • deb-src https://deb.parrot.sh/parrot/ rolling main contrib non-free
  • deb https://deb.parrot.sh/parrot/ rolling-security main contrib non-free
  • deb-src https://deb.parrot.sh/parrot/ rolling-security main contrib non-free

Bitte helft mir einer ich kann nichts mehr richtig installieren seit dem ich diesen Fehler habe.

Was ich versucht habe:

  • sudo apt install -f
  • sudo aptitude upgrade
  • sudo apt update
Bild zum Beitrag
Computer, Technik, Linux, Update, Informatik, Technologie, Upgrade, apt-get

,,Guter‘‘ PC für einen ,,normalen‘‘ Gamer? Lohnt sich ein 500€ Gaming PC für mich?

Hallo Leute,

kurz zu mir : Wir hatten zuhaus bis jetzt einen Laptop von Acer Windows 8, der schon mindestens 7-8 Jahre auf dem Buckel hat. Er wurde seit bestimmt 2 Jahren nicht mehr vollständig aktualisiert, weil Updates nicht mehr heruntergeladen werden konnten, er wurde immer langsamer und jetzt ist er in meinen Augen nur Zeitverschwendung. Ich hab da schon wirklich alles versuchst, Eingriffen in die Hardware, Neuinstallionen, sfc / scannow alles.. trotzdem hab ihn bis gestern noch täglich benutzt, fürs Surfen und zum Gamen auch - ich hab ihn an meinen Gaming Monitor ( eigentlich für meine PS4 ) angeschlossen , das war sozusagen mein PC xD. Hab Minecraft gespielt stundenlang und das hat sogar ganz gut funktioniert, im Game hat ich null Probleme. Jetzt hat der Alte plötzlich irgendein Update versucht herunterzuladen, als ich ihn anmachte, und jetzt ist er komplett Schrott. Systemdateien beschädigt, nichts wird mehr richtig ausgeführt und was auch immer, ich hab keinen Kopf mehr für das Teil. Warum ich so viel drum herum erzähle : Ich brauche Bewertungen/Empfehlungen passend zu meiner Situation.

Ich möchte mir einen eher auf Gaming angelegten PC kaufen, den ich aber auch mal zum surfen oder vielleicht auch mal zum Arbeiten benutzen kann.Keinen Ultra Gaming PC oder so. Nein, zusammenbauen möchte ich keinen. Zurzeit hab ich echt viel gezockt, mit meinem ,,PC‘‘ xD am Gaming Monitor, also dem Laptop. Ich hab da bei Mediamarkt zwei Angebote gefunden für knapp 500 €. Die Zahlen passen an sich eigentlich, trotzdem bin ich mir da nicht sicher. Ich hab ein Budget von 500€. Schlechter kann es nicht werden, das ist 100 Prozent sicher. Aber wär schon cool, wenn es irgendwie gut wird und gut heißt hier einfach ausreichend für einen Einsteiger, ausreichend um zum Beispiel ein Internetspiel zu spielen oder Minecraft. Ich würde halt schon gerne spüren, dass ich einen Gaming PC gekauft habe.
Die Angebote :

Eins : https://www.mediamarkt.de/de/product/systemtreff-gaming-gaming-pc-mit-amd-ryzen-5-pr-76555143.html

Zwei :https://www.mediamarkt.de/de/product/kiebel-allround-gaming-pc-mit-ryzen-3-prozessor-76642761.html

Bei Eins hätte ich noch Windows Pro dazu. Welches lohnt sich mehr oder lohnen sie sich überhaupt ? Bitte meine Situation berücksichtigen.
Ich freue mich wirklich auf Rückmeldung.

Gruß

PC, Computer, Technik, Technologie, Spiele und Gaming

Ich kann meinen Minecraft Server nicht mehr Joinen?

Hallo Leute, ich habe jetzt eine Zeit lang mit einem Freund Minecraft mit dem Modpack Eternal gespielt. Es lief alles über einen von mir erstellten Server von GPortal. Doch als ich gestern joinen wollte kam immer die Fehlermeldung: minecraft io.netty.channel.abstractchannel$annotatedconnectexception: Connection refused. Ich habe Versucht meinen Server neuzustarten oder ihn zu reparieren aber alles ohne Erfolg. Manchmal wenn ich den Server neustarte, und ich dem Server joinen will kommt nicht mehr die Fehlermeldung die ich oben angesprochen habe, nein da steht dann da immer: Server is still starting aber eig. sollte der Server schon gestartet sein. Aber auch nach einer halben Stunde warten steht es immer noch da. Dann habe ich versucht ihn nochmal zu starten und dann kam wieder die alte Fehlermeldung. Manchmal steht aber auch, wo man den Server auf dem man spielen will aussuchen kann, das der Server out of date ist und es ein Vanilla Server ist (großes V bei der Serverauswahl), obwohl ich ja mit Modpack spiele. Kann mir da bitte irgendwer helfen? Ich weiß wirklich nicht mehr weiter. Ich habe auch noch einige andere Sachen ausprobiert, zum Beispiel habe ich geeprüft ob Java auf der neusten Version ist,(habe ein Update gemacht) trotzdem funktioniert es nicht. Ich habe auch per Cmd mit Verschiedenen Commands versucht das Problem zu beheben (zb ipconfig/registerdns,..) wie in einem Youtube Video gezeigt aber auch das hilft nicht. Ich bitte um eure Hilfe ;)

PC, Server, Computer, Java, Gaming, Minecraft, Minecraft Server, Technologie, Serverprobleme, Spiele und Gaming

Internet und Telefonie ist weg wenn ich meinen Computer starte (Zeitüberschreitung der PPP Aushandlung)?

Es kommt immer öfters dazu wenn ich meinen PC Starte das es zu einer Zeitüberschreitung der PPP Aushandlung kommt. Anfangs dachten wir dieses Problem habe nur unser Haushalt. Doch es hat sich herausgestellt, dass das selbe Problem auch beim Nachbar auftritt(allerdings hier einfach so (d.h. nicht durch pc start)). Nach längeren Ärger mit Telekom meinte das Unternehmen das es einer Heizung gelegen hätte die beim Einschalten durch hohe Spannungen ein Störsignal hervorgerufen hätte. Danach war das Problem erstmals weg (für ungefähr 3 Wochen). Jetzt habe ich das selbe Problem schon wieder. Problem: Ab und zu wenn ich meinen PC starte kommt es zu einer Zeitüberschreitung der PPP Aushandlung.

Hier sind die Diagnosedaten der Fritz!Box (von unten nach oben lesen)

04.06.21

16:39:26

Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: xxxxx, DNS-Server: xxxx und xxxxxxxxxx, Gateway: xxxxxx, Breitband-PoP: xxxxx

04.06.21

16:39:26

Internetverbindung IPv6: AFTR konnte nicht bezogen werden: Grund 7 (got no aftr)

04.06.21

16:39:26

IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix: xxxxxxxxxxxxx

04.06.21

16:39:25

Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: xxxxxx

04.06.21

16:39:25

Information des Anbieters über die Geschwindigkeit des Internetzugangs (verfügbare Bitrate): 59940/11988 kbit/s

04.06.21

16:39:16

DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 63679/12736 kbit/s).

04.06.21

16:37:29

DSL-Synchronisierung beginnt (Training).

04.06.21

16:35:31

Anmeldung an der FRITZ!Box-Benutzeroberfläche von IP-Adresse xxxxxxxx

04.06.21

16:35:25

DSL-Synchronisierung beginnt (Training).

04.06.21

16:35:11

Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.

04.06.21

16:35:11

Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.

04.06.21

16:35:11

Internetverbindung wurde getrennt.

04.06.21

16:35:06

DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).

Computer, Internet, Internetprobleme

Wie schreibe ich das Programm weiter?

Hii, wie schreibe ich dieses Programm weiter, also wie setze ich jetzt die Rabatte ein?

Aufgabenstellung:

Schreiben Sie ein ausführbares Programm, das eine Pizzabestellung simuliert. 

Nach einer Begrüßung soll dem Benutzer ein Menü präsentiert werden, in dem 3 Optionen zur Auswahl stehen:

  1. Salami Pizza 5.50Euro
  2. Veggi Pizza 4.30Euro
  3. Ende

Bei Auswahl einer Pizza wird ein entsprechender Preis aufsummiert und das Menü erscheint erneut.

Dieser Vorgang wird wiederholt, bis der Benutzer die 3. Option "Ende" wählt.

Dann wird nach der Lieferentfernung in vollen km gefragt und folgendermaßen ein Rabatt berechnet:

  • 10 Prozent, wenn die Entfernung maximal 2km beträgt, weil der Lieferbote dann laufen kann
  • 10 Prozent, wenn die Entfernung mindestens 20km beträgt, weil die Pizza dann kalt ankommt
  • zusätzlich 10 Prozent, wenn die Bestellung einen Wert von 10Euro überschreitet
  • und zusätzlich 10 Prozent, wenn die Bestellung einen Wert von 20Euro überschreitet (zusätzlich also 20% Rabatt bei Bestellungen über 20€)

Zuletzt wird der endgültige Rabatt und der resultierende Preis präsentiert und das Programm endet.

Das was ich schon habe:

public class NeuPizza{
public static void main(String[] args) {
        
        float preisSalamiPizza = 5.50f;
        float preisVeggiPizza = 4.30f;
        
        System.out.println("Willkommen!");
        System.out.println("Bitte geben Sie Ihre Bestellung ein.");
        System.out.println("");
        
        System.out.println("1. Salami Pizza 5,50 Euro");       
        System.out.println("2. Veggi Pizza 4,30 Euro");
        System.out.println("3. Ende!");
        


    }}
Computer, programmieren, Java

Meistgelesene Beiträge zum Thema Computer