Warum ist live tracking bei DHL abgebrochen?
Davor hat es funktioniert und da war nur ein Zustellstopp. Aber jetzt ist es weg und funktioniert nicht mehr. Warum? Kommt mein Paket noch an?
8 Antworten
Ist bei mir bei einer besonderen Angestellten. Ich muss das Paket persönlich annehmen. Sobald ich aufs Tracking gehe, kann ich davon ausgehen, dass sie es wenn sie es nicht vorhat zu liefern, das Tracking abstellt. Obwohl ich jedesmal einen individuellen Zettel, dass ich extra daheim bin auf den Briefkasten klebe und sie (Dorf) 3m zur Haustür laufen müsste, schmeisst sie einfach einen Zettel rein. Das ist zu 100% sicher. Sie fährt auch nicht mehr mit dem DHL Auto sondern in ihrem privaten Pkw und schmeißt vorgedruckte Zettel einfach rein. Mehrere Male erwischt. Ich versuch eine Lösung zu finden, aber weil wir wohl am Ende der Tour geplant sind, streicht sie uns sofort. Beschwerde hat es nur noch schlimmer gemacht. Hab es auch mit Süßigkeiten versucht. Hab sie auch schon mal mit eigenem Pkw, wenn Tracking aktiv war abgefangen und das Paket (ich stand mit dem Handy vor ihr) nicht geladen. Behauptete das sei ein Fehler im System. Sie hat noch nie, nie ein Paket geliefert, wenn man es persönlich annehmen musste. Ich muss jeden Monat 1x zur Post fahren und es am nächsten Tag in der Mittagspause stressig abholen.
Das hatte ich auch schon des Öfteren. Das eine mal sogar an 4 oder 5 aufeinander folgenden Tagen. Da muss der Fahrer kein Bock mehr gehabt haben und hat seine Route beendet. Das Paket wurde dann stets am folgenden Werktag wieder ins Zustellfahrzeug geladen. Die Tour hatte dann den gleichen Werdegang wie Tags zuvor. Im Livetracking war schön zu sehen wie das Paket seine Runden im Nachbarort gedreht hat und mit einmal war das Livetracking nicht mehr verfügbar. Nach 4-5 Tagen kam das Paket (hatte mich in der Zwischenzeit bei der DHL-Hotline beschwert) dann auch mal an. Ich bin absoluter Amazonbesteller und sehr zufrieden, dass Amazon inzwischen selbst die Pakete ausliefert. Die meist ausländischen Fahrer von Amazon liefern auf jeden Fall. Und wenn man in der Amazon-App Foto vom Ablageort hat und erst einmal "Ostereier suchen" kann. Aber es kommt auf jeden Fall an. DHL/dt. Post meide ich, wenn möglich. Jeder andere Paketzusteller ist besser als DHL/dt. Post. Sorry, aber ist so.
Also meine Erfahrung ist komplett umgekehrt. Seit Amazon liefert bekomme ich bestimmt ein Drittel der Pakete nicht mehr von denen. Entweder schmeißen die das irgendwohin wo es geklaut werden kann oder stopfen es zur Hälfte in den Briefkasten, geben es bei einem der 30 Nachbarn ab, ohne aufzuschreiben an wen... etc.etc. und ja nicht mehr als 10 Sekunden brauchen um zur Tür zu gehen, denn dann sind die meist schon wieder weg.
Das liegt daran, dass Überstunden nicht mehr erlaubt sind, nicht am Fahrer :)
Euer Posting ist zwar älter, aber das Problem ist aktuell. Seit Tagen sehe ich im Tracker, wie meine Päckchen durch die gesamte Gemeinde schoffiert werden, aber hier kommt nichts an. Gestern fast vor der Haustür (noch ein Stop), dann war der Tracker aus. Heute morgen hiess es, 5 Stopps, 2 Stunden später waren es plötzlich 8 Stopps. Und zum Schluss war der Tracker wieder off. Leider kann ich eine der 5 Lieferungen, die sich mittlerweile angesammelt haben, nur persönlich entgegen nehmen. Aber Montag bin ich wieder auf der Arbeit was bedeutet, das ich hier wieder nichts bekommen werde. Wenn es dann an der Poststelle abgeliefert wird, kann ich es Dienstag auch nicht abholen weil der Saftladen Dienstags zu hat. Mit anderen Worten, DHL kurvt meine Lieferung eine ganze Woche durch die Gegend. Gestern waren es noch 2 Päckchen, heute sind es schon 5 und erhalten habe ich garnichts. Eigentlich habe ich auf DHL immer geschworen wegen deren Zuverlässigkeit. Aber mittlerweile frage ich mich was da getrieben wird. Klar, die Zusteller haben auch irgendwann Feierabend, aber dann sollte DHL zusehen das liegen gebliebene Dinge am nächsten Tag auf jeden Fall ausgeliefert werden. Aber nein, stattdessen wird wieder alles nach hinten verschoben und man sieht, wie das Fahrzeug durch die Gemeinde gondelt und Du hast das Nachsehn. Wie kann das sein, das so etwas passiert ?
Passiert bei mir auch gerne mal. Interessanterweise jedoch nur bei einer bestimmten Tour und zur Mittagszeit 😉
Warum ändert unser aller Gestzgeber hier nicht einfach die Gesetze (macht er doch sonst einfach so, z. B. bei Verkehrtsrecht) und kommt mal den Wunsch seiner Wähler nach und verpflichtet Paketdienst zur Nachverfolgbarkeit?!
Muss der Bürger erst eine Partei gründen damit sowas ernstgenommen wird?!
Unfassbar: Mio. gequälter Kunden und die Politik macht einfach nichts!