Internet und Telefonie ist weg wenn ich meinen Computer starte (Zeitüberschreitung der PPP Aushandlung)?
Es kommt immer öfters dazu wenn ich meinen PC Starte das es zu einer Zeitüberschreitung der PPP Aushandlung kommt. Anfangs dachten wir dieses Problem habe nur unser Haushalt. Doch es hat sich herausgestellt, dass das selbe Problem auch beim Nachbar auftritt(allerdings hier einfach so (d.h. nicht durch pc start)). Nach längeren Ärger mit Telekom meinte das Unternehmen das es einer Heizung gelegen hätte die beim Einschalten durch hohe Spannungen ein Störsignal hervorgerufen hätte. Danach war das Problem erstmals weg (für ungefähr 3 Wochen). Jetzt habe ich das selbe Problem schon wieder. Problem: Ab und zu wenn ich meinen PC starte kommt es zu einer Zeitüberschreitung der PPP Aushandlung.
Hier sind die Diagnosedaten der Fritz!Box (von unten nach oben lesen)
Internetverbindung IPv6: AFTR konnte nicht bezogen werden: Grund 7 (got no aftr)
IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix: xxxxxxxxxxxxx
Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: xxxxxx
DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 63679/12736 kbit/s).
DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
Anmeldung an der FRITZ!Box-Benutzeroberfläche von IP-Adresse xxxxxxxx
DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
Fehlerdiagnose der Fritz!box (von unten nach oben lesen)
Internetverbindung IPv6: AFTR konnte nicht bezogen werden: Grund 7 (got no aftr)
IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix: xxxxx
Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: xxxxxxx
DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 63679/12736 kbit/s).
DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
Anmeldung an der FRITZ!Box-Benutzeroberfläche von IP-Adresse xxxxxxx
DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
Internetverbindung wurde getrennt.
DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
2 Antworten
Und wie ist die Internetverbindung auf deinem Handy/Tablet/Notebook/TV? Auch Fehler oder geht das problemlos?
Was sagt der Telekom Service, wenn du ihn anrufst wegen dem Problem? Denn wenn ich da anrufe, da messen die die Leitung durch und können mir bis zum Router genau sagen, wie es um die Bereitstellung/Bandbreite/usw. bestellt ist. Welche Fritz!Box hast du denn überhaupt? Und welches Fritz!OS?
Ruf da nochmal an und lass dich mit einem Techniker verbinden, die haben mehr Ahnung als so mancher mutige Frontarbeiter ;-) Ja und dann sollte auch ein evtl. nötiger Technikereinsatz bei dir besprochen werden, denn diese PPP-Fehler scheinen ja interessante Ursachen zu haben:
Die Dame hat keine Fehler gefunden. (soviel weis ich noch) Und hat ab dann nur noch gesprochen den router zu wechseln. Klar ist dieser alt. Wenn er aber in einem anderen Haushalt funktioniert, dann sollte es nicht am Gerät liegen.
Fritzbox 7362 SL, FritzOS 7.12, Alles Funktioniert nicht mehr Internet und Telefonie entflällt für alle Geräte. Bei der Telekom ruf ich an warte 4h und kriege gesagt kaufen sie sich einen neuen router der is ja schon älter (habe diesen bereits in anderem haushalt für 2 wochen getestet)
Hallo NichtsIstFrei,
das kann durchaus sein, dass etwas das Signal stört und es kann auch sein, dass es die Heizung ist. Handelt es sich dabei um eine Fußbodenheizung? Da könnte ich mir das sehr gut vorstellen. Solche Störer sind sehr schwer ausfindig zu machen, das läuft immer auf längere Suche hinaus.
Besteht bereits Kontakt zu unserem Service?
Falls nicht, gerne unser Kontaktformular nutzen.
Es grüßt Wiebke S.
Die Telekom vermietet dir aktuelle Geräte für 5 Euro im Monat, da würde ich die bald 8 Jahre alte Fritzbox altersbedingt außer Betrieb nehmen. Die Telekom Service Sitzungen sind bestimmt manchmal langwierig, aber nach 30 Minuten kannst du locker abbrechen und es zu einer anderen Zeit wieder versuchen.
Und was ergab das Gespräch über Bandbreiter/Bereitstellung/Fehlersuche. Das wäre vor dem Erwerb eines neuen Routers zu klären.