Chili-Pflanzen bekommen ledrige Blätter und wachseln schlecht

Hallo zusammen!

wie jedes Jahr habe ich ein paar käuflich erworbene Chili-Samen angesetzt. Es handelt sich um verschiedene Sorten und Arten, die allerdings alle dasselbe Problem aufweisen:

Nach einer anfänglich hervorragend verlaufenden Keimung und der Entwicklung erster Blätter kam es dann plötzlich zu einem Umbruch. Die neu wachsenden Blätter wölben sich nach innen, sind unglaublich dick und gummi-artig. Das Problem trat einige Tage auf, nachdem ich privat umgezogen bin. Die Pflanzen befinden sich in aufgequollenen Jiffy-Töpfchen, die ich in Tontöpfe mit Gemüseerde umgepflanzt habe. Zuerst habe ich mehr gegossen. Als das nichts half, habe ich eine ganze Weile NICHT gegossen - am Zustand der Pflanze hat sich nichts geändert. Sie entwickelt massig neue Triebe, aber wächst irgendwie auch nicht so richtig.

Eine Theorie wäre, dass ihr die trockene Heizungsluft nicht bekommt. Oder dass ich die Erde zu fest angedrückt habe. Ich bin hier aber leider kein Experte - kann mir jemand helfen?

Auf dem Foto unten sieht man übrigens eine Bhut Jolonkia Strain II (Habanero). Außerdem habe ich noch 2 Pequin und eine Aji Ethopian Fire (Cayenne?).

Bei Bedarf habe ich noch mehr Aufnahmen aus anderen Perspektiven. Wenn es am Freitag schön wird, stelle ich sie auch mal raus - vielleicht wird sie dann wieder. Bin aber um jede Hilfe dankbar, da sehr viel Liebe in meinen Pflanzen steckt!

Bild zum Beitrag
Pflanzen, Garten, Pflanzenpflege, anzucht, Botanik, Chili
Chilipflanze wirft Blüten und Blätter ab

Hallo Zusammen.

Ich habe heute ein kleines Problem mit meinen Chili-Pflanzen. Da ich nicht unbedingt einen grünen Daumen habe und auch nur sehr wenig Erfahrung in der Chili-Zucht, hoffe ich dass ihr mir weiterhelfen könnt ;-)

Konkret geht es um meine Cayennepfeffer-Pflanze. Diese habe ich vor ca. 3-4 Monaten als Setzling gekauft und sie steht seither bei uns im Wintergarten (Südseite, viel Licht und Sonne). Zu Anfang ist die Pflanze sehr schnell und gut gewachsen (dürfte jetzt so 80-90 cm hoch sein) und wie man auf den Bildern erkennen kann, trägt sie zwischenzeitlich auch einige Früchte. Die Fruchtbildung hat dabei so ca. vor 4 Wochen begonnen.

Seit nun ungefähr 3 Wochen wirft die Pflanze aber nahezu alle weiteren Blüten ab. Außerdem wurden im unteren Bereich alle Blätter gelb und sind abgefallen. Inzwischen verfärben sich auch die oberen Blätter gelb und fallen nach und nach ab. Hat jemand eine Idee was ich dagegen unternehmen kann?

Bezüglich Pflege: Die Pflanzen werden regelmäßig, je nach Wetter und Bedarf täglich bzw. alle 2-3 Tage gegossen und ich habe bisher keinerlei Dünger verwendet. Auch konnte ich, soweit ich das als Laie beurteilen kann, keine Schädlinge an den Pflanzen entdecken.

Meine Google-Recherche hat leider nicht sehr viel ergeben, da ich exakt dieses Problem nicht finden konnte und die Meinungen/Tipps bei ähnlichen Problemen sehr weit auseinander gehen.

Ps. Ähnliches beobachte ich aktuell auch bei 2 anderen (Jalapeno und „Thai Dragon F1“) Pflanzen. Hier ist es allerdings bisher noch nicht so schlimm.

Pps. Ich habe auch noch eine Tabasco-Pflanze die inzwischen so 60-70cm hoch ist und ebenfalls alle Blüten abwirft. Diese trägt bisher aber noch keine Früchte.

Bild zum Beitrag
Pflanzen, Garten, Gemüse, Pflanzenpflege, Chili, Gärtnerei

Meistgelesene Fragen zum Thema Chili