Chili Pflanzen -Dünger? Wasserbedarf? Sonne? Sonstiges?
Also, ich hab dieses Jahr mal ein paar Chili Samen in die Erde gesteckt. Ergebnis: Alle gekeimt und jetzt ca. 5 cm groß mit 4. Blattpaar. Nun meine Fragen: Wieviel Sonne brauchen die? Welchen Dünger verwende ich am besten? Tomatendünger, Langzeitdünger oder vielleicht gar keinen? Muss ich beim Substrat auf besondere Drainage achten? Und wie viel Wasser brauchen die bzw. wie feucht sollte die Erde sein? Sie befinden sich momentan in 3,5 lt. Töpfen mit einer Erd/Kokos und Perlit Mischung. Bis jetzt fühlen sie sich extrem wohl darin. Viele Fragen, aber hoffentlich bekomm ich auch viele Antworten.
4 Antworten
Chili sind problemlos zu kultivieren. Ich nehme normale Pflanzerde und gebe nach der Blüte etwas Tomatendünger. Du wirst es den Pflanzen ansehen, wenn sie mehr Nährstoffe brauchen.
Wärmeliebend sind sie alle. Einige unserer Chili-Sorten stell ich in 7,5 l-Containern an die südliche Hauswand. Ab einer bestimmten Höhe brauchen sie Stützstäbe, das wirst du dann sehen. Gegossen wird, sobald es nötig ist (normalerweise täglich). Sie sollen nicht im Wasser stehen, eine kurze Trockenperiode soll die Schärfe erhöhen. (?)
Jalapenos habe ich stets im Gewächshaus, die späten Thai--Chili pflanze ich direkt in den Garten.
Man kann die Früchte prima eingefrieren, trocknen, pulverisieren, Pasten draus machen, in Ringe schneiden und süß-sauer einmachen ... (übrigens immer ein heiß begehrtes Mitbringsel, wenn man eingeladen ist ;-)
Nun da bist Du ja schon auf einem guten Weg! Solange die Chilipflänzchen schön wachsen und grüne Blätter haben ist doch alles gut wie du es machst.
Düngen kannst du vorsichtig und am besten mit Flüßigdünger ist am unproblematischsten.
Schau mal den Düngerratgeber hier an: http://www.chilli-diy.com/chilipflanzen-duengerratgeber/
da sind viele unterschiedliche Möglichkeiten beschreiben speziell auf den Chilianbau ausgelegt.
Meine stehen schon auf meinem Balkon ..einfach Sonne Wasser ...meine kommen jedes Jahr super ...man muss nicht immer alles düngen!!! Töpfe 2Liter reicht
Chilis tragen sehr zuverlässig Früchte - solange die Blüten bestäubt wurden, sie sind keine Zwitter. Fremdbestäubung durch eine andere Chilipflanze macht sich erst im Samen der geernteten Frucht bemerkbar.
http://www.pepperworld.com/cms/anbau.php
Hier hab ich fast alle meine Infos zum Chili Anbau her
Tragen deine Pflanzen auch Chili schoten? Blühen die automatisch ab einem bestimmten Alter?