Brief – die neusten Beiträge

Was kann man tun wenn die Deutsche Post einen verarscht?

Ich bin stinken sauer...

Gestern schon kam die Deutsche Post, hat geklingelt und keine Minute gewartet bis ich unten war. Habe nur noch durch's Türfenster gesehen wie die abgedackelt ist. Habe dann die Tür aufgemacht und natürlich gerufen. Wurde aber prompt ignoriert.

5 Minuten später lag ein Zettel im Briefkasten, dass meine Sendung am Ablageort hinterlegt wurde; dem war aber nicht so. Darauf stand eine Sendungsnummer, die leider falsch ist und dort eigentlich nicht hingehört (da es wohl ein Päckchen ist).

Heute wieder das gleiche Theater...

Ich war keine 5 Sekunden nach ihrem Klingeln unten und die war wieder weg. Habe aber die Tür aufgemacht und in dem Moment kam die Olle von meinem Ablageort hervor und ist eiskalt an mir vorbei gegangen. Hat mich prompt ignoriert. Habe dann wieder die Tür zugemacht und wollte gleich das Päckchen holen. Dann sah ich wie sie wieder dort hervor kam (habe mich nur kurz umgedreht), ist scheinbar ein paar mal hin und her gelaufen um die Post da abzuladen.

Als sie weg war habe ich dann mal nachgeschaut. Aber nichts!!! Ich habe den gesamten Weg kontrolliert, unter den Pflanzen geschaut und sogar um die Ecke am Haus im Garten der Vermieter! Aber da liegt rein gar nichts!!!

Was kann ich da jetzt tun? Die verarscht mich doch von vorne bis hinten, ignoriert mich und lässt meine Bestellungen (wohin auch immer) verschwinden!

Nach dem gestrigen Vorfall habe ich auch direkt bei DHL/Deutsche Post angerufen was da jetzt zu machen ist...Habe 2 mal genaustens geschildert was passiert ist. Die Trulla am Telefon hatte wohl Überbau nicht verstanden wovon ich rede und sagte, dass das Päckchen noch geliefert wird und ich abwarten solle; ich wurde wohl falsch informiert🤦🏻‍♂️🤦🏻‍♂️🤦🏻‍♂️🤦🏻‍♂️ Die Postfrau war doch da verdammt!!! Das hat die nicht verstanden und wurde total patzig...

Bin einfach nur noch sauer...

Brief, Betrug, Post, Paket, Deutsche Post, DHL, Diebstahl, Päckchen, Verarschung

Kann ich einer Freundin einen Brief schreiben?

Hey there! :)

ich habe jetzt schon länger ein paar Probleme und fühle mich unsicher, da ich das Gefühl habe, dass die Freundschaft zu einer Klassenkameradin, mit der ich mich eigentlich echt gut verstehe, kaputt geht. Es gibt wirklich viel was ich ihr sagen möchte, aber ich traue mich nicht, ihr das direkt zu sagen, also bin ich auf die Idee gekommen, einen Brief zu schreiben.

Ich habe aber extreme Angst davor, dass sie das irgendwie falsch aufnimmt.

Eine Möglichkeit wäre, dass sie das danach allen erzählt und ich dann, wie es bevor ich sie kennengelernt habe war, wieder ganz alleine dastehe.

Die andere Möglichkeit ist, dass sie möchte, dass wir zusammen zur Schulsozialarbeiterin gehen. Die Schulsozialarbeiterin ist die netteste Frau, die ich je getroffen habe und mittlerweile mein einziger „Safespace“. Ich habe Angst, dass sie mich dann irgendwie seltsam findet und dadurch sozusagen auch mein letzter Safespace verloren geht.

Man muss dazu vielleicht auch noch wissen, dass sie letztes Schuljahr in meine Klasse kam und so gut wie kein Deutsch konnte. Ich habe mich dann quasi um sie gekümmert und ihr so viel geholfen, wie ich konnte. Ich habe mich so gefreut, weil ich als einzige nach der Aufteilung durch Profilwahlen neu in die Klasse kam und bis dahin immer alleine war und nie so richtig jemanden in der Klasse hatte, mit dem ich etwas machen konnte.

Als dann jetzt das neue Schuljahr angefangen hat kam noch eine neue Schülerin in die Klasse, die auch kein Deutsch konnte. Meine Freundin hat mich dann im Prinzip ignoriert. Ich wollte ihr jetzt mit einem Brief einfach ehrlich sagen, wie ich mich fühle und dass ich gerne Abstand zu ihr hätte.

Was meint ihr dazu?

Brief, Schule, Freundschaft, Liebe und Beziehung

Kann schriftlicher Kontakt Beziehungen zerstören?

Also, ich stelle immer wieder fest, dass Menschen sehr unterschiedliche Bedürfnisse haben, was chatten, e-mail-Kontakt oder sonstigen schriftlichen Austausch betrifft.

Es gibt Menschen, die schreiben gern lange Briefe, erklären alles, wollen alles erklärt haben usw.

Dann gibt es Menschen, die mögen keine langen Briefe, chatten aber gern, immer nur kurze posts, oberflächlich und einfach...

Es gibt auch Menschen, die beides nicht mögen und statt dessen lieber kurz telefonieren oder dem anderen im persönlichen Kontakt das sagen, was sie sagen möchten.

Es gibt sicher auch Mischformen...aber was ich fragen will, ist folgendes:

Jemand, der gern alles reflektiert, der offene Fragen gern auch schriftlich klärt usw. überfordert mit seiner ausführlichen Art vielleicht einen Menschen, der schriftlich nur sehr kurz und knapp schreiben will/kann.

Umgekehrt kann es für einen tiefgründigen Menschen eine Zumutung sein, im Chat immer nur kurze nichtssagende Satzfetzen zu lesen.

Jetzt die Frage: passen Menschen mit so unterschiedlichem schriftlichen Stil überhaupt zusammen oder sagt das schon so viel über die Persönlichkeit aus, dass man schon allein aufgrund der unterschiedlichen schriftlichen Vorlieben wissen kann, dass es nicht funktioniert?

Welche Erfahrungen habt ihr im schriftlichen Austausch gemacht? Es geht mir hier hauptsächlich um Beziehungen oder Flirts, aber auch nähere Freundschaften. Menschen, die nicht zusammen leben und irgendwie in Kontakt bleiben möchten.

chatten, Brief, Freundschaft, E-Mail, Beziehung, Fernbeziehung, Kontakt, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Brief