Sollte ich das Geld bezahlen oder nicht?

Also ich fange besser ganz von vorne an. Ich gehe in die 10. Klasse habe jetzt aber die Schule gewechselt weil meine Eltern umgezogen sind. An meiner Schule würde ich gleich von einem Jungen darüber informiert dass er Mitglied der Veltix Gang ist und die die Schule kontrollieren. Er meinte dann jeder Schüler muss der Veltix Gang 2€ Schutzgeld im Monat zahlen und man würde dadurch auch andere Vorzüge haben. Ich müsste aber weil ich neu an der Schule bin den ersten Monat noch nichts bezahlen. Ich hab mich Mal umgehört und andere gefragt was sie davon halten. Ein Junge war total begeistert und er meinte er würde immer gemobbt bis die Veltix Gang kam Dan wurde er nie wieder gemobbt deswegen zählt er gerne das Schutzgeld. Ein anderer Junge meinte er hätte 9 Abonnenten auf YouTube gehabt und ein Tag nachdem er das Geld an die Veltix Gang gezahlt hat hätte er aufeinmal 41 Abonnenten gehabt. Naja ich dachte mir erst nichts dabei aber letzens habe ich gesehen wie ein Mädchen von einem Jungen belästigt hat ich hab nur gehört dass sie gesagt hat das sie nichts damit zutun haben will. Am nächsten Tag lag sie heulend in der Ecke hat sich aber nicht getraut zu sagen was passiert ist. Ich bin mir zu 100% sicher dass das was mit dieser Veltix Gang zutun hat. Deswegen bin ich heute zum Lehrer geagengen und hab ihm von denen Erzählt aber er hat nur Gelacht und dachte das wäre ein Witz mit Schutzgeld und so. Irgendjemand von der Veltix Gang hat das anscheinend mitbekommen das ich das gepegzt habe und heute lag mein Ranzen auf dem Boden alle meine Sachen auf dem Boden verstreut und aus den Büchern Seite rausgerissen. Ich bin mir sicher dass die Veltix Gang dahinter steckt aber ich weiß nicht was ich jetzt tun soll. Soll ich sie einfach bezahlen um meine Ruhe vor denen zu haben?

Geld, bezahlen
Beziehung und Alltag: Wer zahlt?

Guten morgen zusammen,

ich habe wieder eine Frage, eigentlich mehrere 🙄, die sich vor allem an die Leute richtet, die sich schon einige Jahre in einer Beziehung befinden.

Meine Frau und ich haben getrennte Konten (beruflich war es auch notwendig). Ich bezahle die ganzen Daueraufträge, wie Versicherungen, Miete etc. und hebe vom Geldautomat meistens Geld ab. Meine Frau überweist mir jeden Monat einen ungefähren Differenzbetrag zurück, weil wir das für uns so vereinbart haben und nicht jeden Cent umdrehen, wer was bezahlt!

Es ist "unser" Geld! Nicht dein oder mein! Wäre mit einem gemeinsamen Konto einfacher, ich weiß! Das geht bei uns wegen der Arbeit jedoch nicht!

Aber:

Manchmal, weil ich ja das Geld abgehoben habe und meine Frau somit auch Geld hat, bezahlt sie im Supermarkt oder im Restaurant. Das finde ich (vor allem im Restaurant) etwas - wie kann ich es sagen? - befremdlich? 🤔 Im Klartext: Ich habe das Geld von meinem Konto abgehoben, ihr etwas gegeben, (weil das ja unsere Haushaltskasse und völlig in Ordnung ist) und wenn sie dann im Restaurant bezahlt, denken die anderen Leute, dass sie mich einlädt oder ich kein Geld habe, was ja bei Fahrradtouren oft möglich sein kann 😏

Darum würde mich sehr interessieren, wie ihr das bei euch so mit dem Geld macht.

Meine Fragen:

Habt ihr getrennte Konten?

Wie macht ihr das mit der Haushaltskasse? Jeden Monat hebt man ja vielleicht etwas Bargeld ab, auch wenn man viel mit der Karte zahlt.

Ist euch das egal, wer dann im Restaurant oder Supermarkt bezahlt oder achtet ihr ganz genau darauf, wer wieviel von welchem Konto zahlt?

Bei uns hält es sich ja die Waage, wenn ich mal mehr bezahle, überweist meine Frau mir am Monatsende eben etwas mehr Geld. Aber eigentlich kontrolliere ich es nie bewusst, weil es mir relativ egal ist. Hauptsache, wir sind zusammen! 🤗

Ich wünsche euch, auch wenn es regnen sollte, einen schönen Tag.

Liebe, Leben, Menschen, Restaurant, Beziehung, Alltag, Recht, Psychologie, bezahlen, Ehe, Konto, Liebe und Beziehung, Supermarkt

Meistgelesene Fragen zum Thema Bezahlen