Kur Freundschaft?

Hallo.

Ein Freund hat sich mir heute anvertraut. Ich habe ihm meine ehrliche Meinung mitgeteilt. Ich glaube, dass hat ihn ganz schön getroffen und ich bin mir jetzt nicht mehr sicher, ob es der richtige Ratschlag gewesen ist.

Er ist seit einer ganzen Zeit auf Kur. Jetzt steht die Abreise bald vor der Tür. Er hat dort eine Schwester gehabt, die das ein oder andere an Angeboten geleitet hat, an denen er teilgenommen hat.

Sie waren sich von Anfang an sehr sympathisch und haben auch miteinander gelacht. Er hat keine Frau und keine weiblichen Freunde und mit der Zeit hat er wohl gemerkt, dass sie eine gute Freundin sein könnte. Auf rein freundschaftlicher Ebene und natürlich erst nach Ende der Kur. Es ist eine sehr ländliche Region hier und der Kurort ist ganz in der Nähe.

Ich habe ihm ehrlich antworten wollen. Ich habe gesagt, dass ich ihn gut verstehe und das sehr schön finde, aber dass er damit rechnen muss, dass das nichts wird. Er hat gefragt, ob es Sinn macht ganz am Ende der Therapie unter vier Augen einen Brief an sie abzugeben und da soll eine Art Danksagung und eine Einladung auf einen Kaffee drinnen stehen wie ich es verstanden habe. Ich habe ihm gesagt, dass sie sich den Brief wahrscheinlich nicht durch liest und wenn nicht auf die Einladung reagieren wird.

Dann hat er gesagt, dass er dann ja statt des Briefes persönlich fragen kann. Davon habe ich ihm noch strikter abgeraten. Da bekommt er nachher noch Ärger und da möchte ich das nicht befürworten.

Wahrscheinlich wird sie eine hoch intellektuelle Frau vergeben sein und denken, dass er sich mehr als Freundschaft erhofft oder das er sich einen Spaß aus der Sache macht und sich sowieso nie wieder meldet.

Habe ich das richtige getan und gesagt?

Sollte ich ein schlechtes Gewissen haben und nochmal mit ihm Telefonieren?

Vielleicht steigere ich mich da auch einfach gerade zu sehr hinein.

Was meint Ihr dazu?

Urlaub, Medizin, Beruf, Kaffee, Verhalten, Zukunft, Freundschaft, Gefühle, Behandlung, Vorstellung, Restaurant, Freunde, Frauen, Beziehung, Alltag, Hilfestellung, Krankheit, Kommunikation, Psychologie, Kompetenz, Erholung, abstand, Ärztin, Arzt, Bekanntschaft, bester Freund, Bindung, Dorf, Entscheidung, Freunde finden, Geheimnis, Gesellschaft, Gespräch, Gesundheit und Medizin, Ideen, Kur, Lebenserfahrung, Lebensfreude, Mann und Frau, Privat, professionell, Psychologe, Ratschlag, Soziale Kontakte, Treffen, Umgang, Verantwortung, Verhältnis, Vertrauen, vorstellungskraft, Zwischenmenschliches, Besuch, Kurort, Abgrenzung, bester Kumpel, Diskretion, einfall, Kleinstadt, Kontaktaufnahme, Verschwiegenheit, Treffen mit Mädchen
Mein Bester Freund findet mich nervig?

Mein Bester Freund und ich waren immer sehr gut wir waren wie untrennbar bis zur 7 klasse in der 7 klasse hat sich alles verändert ich kam nähmlich mit einem Mädchen zusammen und ihn hat es gestört ich habe extra treffen abgesagt für ihn das wir ps4 spielen können oder so und dann wollte dieses Mädchen unbedingt mal raus und mein Freund aber auch ich habe ihn darauf hin angelogen und er war dann 4 Monate sauer auf mich bis zur mitte 7 klasse ich habe immer gefragt warum du so zu mir bist und er hat mir nie eine Antwort gegeben dann hat er mich wieder gemocht aus dem nichts er hat natürlich auch wo wir keine Freunde so richtig waren neue Freunde kennengelernt und ich eben so wjr beide hatten die gleichen Freunde aber ihn hat es Gestört man konnte es ihm nie recht machen und trotzdem habe ich es immer versucht dann neues Schuljahr begann er hat mich wieder nicht leiden können und wenn ich mit ihm geredet habe hat er nur ok und Mhm gesagt das ging ein ganzes Halbjahr so es tat wirklich sehr weh im Herzen wenn dekn bester Freund so zu dir ist dann hat er mir gesagt nach den Frühlingsferien hat er mir endlich die Wahrheit und gesagt das ich ihn nerve ich habe es akzeptiert und er hat gesagt jetzt werde ich wieder normal zu dir sein ich habe mich sehr gefreut es ging aber nur circa 3 Wochen und jetzt bin ich hier ich nerve ihn glaube ich wieder aber ich kann ihn nicht loslassen ich will einfach nur das er mich mag jeder sagt das ich ihn nicht nerve bzw. Das ich meine Freunde nerve nur er sagt es ich will einfsfh das es normal wird wie kann ich das madhen ich weiß ihr werdet sagen lass los aber er ist so wie der Anführer der Gruppe wenn ich versteht das gehe nicht so einfach

Schule, bester Freund, Jungs, Streit
hat er gefühle?

Geht um meinen damaligen besten Freund.

Vier Monate später addete er mich wieder, nachdem er mich grundlos entfernte damals. Plötzlich fing er an mir ständig zu schreiben und immer wieder Gespräche anzufangen, was sehr untypisch für ihn ist, da ich eigentlich immer die Jenige war die zuerst schrieb. Da ich zu der Zeit eh längst keine Interesse mehr an ihn hatte, war ich auch deutlich kälter zu ihm. Was er auch gemerkt haben muss, da er mich dann fragte ob ich sauer auf ihn sei oder so.

Aufeinmal schrieb er mir jeden Tag und er fing an sein Herz bei mir auszuschütten (Genauso untypisch für ihn, weil es ihm sehr schwer fällt seine Gefühle zu zeigen) daraus wurde eine sehr schöne Freundschaft. Ich war 24/7 für ihn da und tröstete ihn, weshalb er mir dankte dass ich für ihn da sei und sich für alles in der Vergangenheit entschuldigte. Ich wurde zu seiner Besten Freundin und er zu meinem Besten Freund. Aber irgendwie fühlte es sich einfach wie mehr als Freundschaft an.

Es waren diese kleinen Flirtereien zwischen uns; immer wieder redeten wir über unsere zukünftigen Kinder, wie wir sie nennen werden, wir spaßten rum dass wir verheiratet seien etc. Er fing an mir zu erzählen dass er am Liebsten jeden hauen möchte der mir dumm kommt, dass ich seine 'Lieblingsrussin' sei, er fing an sich Spitznamen für mich auszudenken. Wir telefonierten jeden Tag und wir klangen genau wie Verliebte beim Telen. Selbst sein Bester Freund schrieb mir, dass er nix anderes mehr tut als mit mir zu schreiben. Bei Feiern endeten wir immer kuschelnd Arm in Arm.

Trotzdem gab es noch Momente, wo er plötzlich sehr distanziert rüberkam. Da ich dachte, dass er mich dann wohl doch nur als normale Freundin mag, schrieb ich ihm, dass ich nur so aufdringlich und anhänglich bei ihm sei um über mein Vorherigen hinweg zu kommen. War mein größter Fehler. Er ignorierte mich danach stundenlang. Irgendwann kam mein Vorheriger wieder zurück zu mir wodurch er und ich den Kontakt verloren.

Jetzt nach 4 Monaten fangen wir wieder an zu schreiben. Bzw er. Er fängt plötzlich wieder an mir ständig zu schreiben, mir wieder viele Fragen zu stellen um Gespräche zu starten und nennt mich wieder bei mein Spitznamen die er sich damals für mich ausdachte. Dazu flirten wir wieder aus 'Spaß' miteinander.

Ich bin einfach komplett verwirrt. Er gibt bzw gab mir so oft das Gefühl, dass er mich mehr mag als nur Freundschaftlich und dann gab es manchmal wieder diese Momente wo er sich wieder komplett distanzierte und mir das Gefühl gab, dass da nur Freundschaft zwischen uns ist.

Manchmal dachte ich mir, dass es eventuell daran liegt, da er allgemein Schwierigkeiten damit hat Gefühle zu zeigen und weil ich das nicht unbedingt versteckte dass ich noch zu sehr an meinen Vorherigen hänge, und deshalb er sich immer wieder zurückzog.

irgendwas sagt mir aber dass wir zueinander gehören. Es ist schon immer (Seit 4 Jahren) dieses Bauchgefühl da gewesen, dass er und ich eine Chance bekommen sollten.

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, bester Freund, Jungs, Liebe und Beziehung, verliebt, Crush
Spaltung der Freundesgruppe?

Ich (M17) habe einen besten Freund (M18), mit dem ich in den letzten paar Monaten eine richtig gute Freundesgruppe aufgebaut habe, die eine fast schon familiäre Beziehung hat, indem wir uns einfach mit Leuten connected haben. Z.B. habe ich dann auch eine Hausi geschmissen, auf sich ich eine Bekannte (W18) eingeladen. Ich kannte sie noch nicht ganz so gut aber sympathisch war sie mir schon. Sie hatte Nachts keine Möglichkeit nach Hause zu kommen, weswegen ich ihr einen Schlafplatz angeboten habe. Gegen 2 halb 3 sind dann die letzten paar gegangen und wie man es sich denken kann haben wir nicht geschlafen. Wir waren noch zu dritt (Ich, mein Kumpel und sie) auf der Terrasse chillen, bisschen trinken und wirklich gute Gespräche führen. An dem Abend wurde sie von einer Bekannten zu einer Freundin und auch mein Kumpel mochte sie, also haben wir sie öfter mitgenommen, wenn unsere Freundesgruppe was gemacht hat, sodass sie quasi ein nicht wegdenkbarer Teil und eine meiner besten Freundinnen wurde, aber mit der Zeit hat sich zw. ihr und meinem Kumpel etwas entwickelt und als ich dann eine Woche im Urlaub war und sie nichts mit mir machen konnten, haben sie halt etwas zu zweit gemacht. Sie sind sich dabei näher gekommen und haben sich letztendlich geküsst. Als ich dann zurück gekommen bin, war jedem aus unserer Gruppe schon bewusst, dass zwischen ihnen, was läuft, obwohl ihnen nichts erzählt wurde. Immer wenn wir etwas zusammen gemacht haben und danach bei einem aus der Gruppe gepennt haben (was eigentlich zu 90%), haben sie halt gekuschelt und sich am Ende so nen Abschiedskuss gegeben. So hat es angefangen. Dann kam die typische Kennenlernphase (halt paar Dates), auf die ich glaub ich nicht weiter eingehen muss, da sie jedem schon bekannt ist und ich hab mich ehrlich für sie gefreut, weil beide einfach tolle Menschen sind und ich der Meinung war sie hätten sich gegenseitig verdient, doch bevor es zur Beziehung kommen konnte, hat sie ihm gesagt, dass sie am Anfang Interesse hatte und es auch gerne versucht hat aber sie bei dem Versuch einfach keine Gefühle entwickelt hat. Mein Kumpel hat mir das mitgeteilt und hat gesagt, dass er nichts mehr mit ihr machen möchte, weil er nicht sehen will, wie vielleicht zw. ihr und nem Anderen was läuft, woraufhin ich ihn darauf hingewiesen habe, dass das sowohl für mich, als auch für die Anderen der Gruppe blöd ist, weil uns allen allen beide am Herz liegen. Er hat gesagt, dass das nicht schlimm ist und er, wenn sie dabei ist freiwillig verzichtet, was ich aber auch nicht will, weil er wiegesagt mein bester Freund ist. Sie ist nicht das Problem, denn sie würde gerne befreundet bleiben, aber er wohl eher nicht. Sie sind auch eigentlich in nem guten Gespräch auseinander gegangen, weswegen sie auch nicht weiß, dass das Ganze droht zu kippen. Ich weiß nicht, ob ich das einfach loswerden musste oder Rat brauche, aber was sagt ihr? Ich Frage normalerweise meinen Kumpel, aber das geht logischerweise nicht. Danke im Voraus.

LG

Familie, bester Freund
Sollte ich meiner alten besten Freundin schreiben?

Hallo zusammen,

ich habe mittlerweile vor 1 Jahr kein Kontakt mehr zu meiner alten besten Freundin. Wir hatten damals uns gestritten gehabt (den Grund mag ich nicht nennen) und ich habe laut ihr, irgendwas falsches zu ihr gesagt weshalb sie für 2 Monate Auszeit von mir brauchte.

Nach diesen 2 Monaten, hatte sie mir wieder geschrieben gehabt und hat mich gefragt ob wir uns treffen können. Sie wollte sich während der Schulwoche mit mir treffen, aber ich durfte nicht von meinen Eltern, weshalb wir wieder einen Streit hatten und ich da gesagt habe, das ich nicht mehr mit ihr reden wollen würde. Ich hatte das nicht so gemeint, was ich ihr auch gesagt habe, aber sie wollte nachdem nichts mehr mit mir zutun haben.

Weshalb sie eine Auszeit von mir brauchte, war mir unklar. Ich hatte mehrmals mir den Chat durchgelesen, um zu sehen, was das alles ausgelöst hatte, aber ich konnte nichts finden. Ich war so verzweifelt, das ich sogar meine Eltern gefragt habe, ob sie drüber gucken könnten, aber sie hatten in dem Chat auch nichts gefunden.

Wir waren schon befreundet als wir ca. 2 Jahre alt waren und ich kann und will es nicht wahr haben, wie sie das alles wegschmeißen konnte. Ich denke jeden Tag an sie und haben ihr auch letztes Jahr zum Geburtstag gratuliert.

Ich habe seit neusten, ihren Tik tok account gefunden gehabt, sie postet keine Tik toks, aber man kann sehen was für Videos sie repostet. Unter diesen Videos, habe ich sehr viele Sachen gesehen, die auf mich zurück führen könnten. So Sachen wie z.B ,,Ich vermisse meine alte Beste Freundin, aber ich möchte ihr nicht schreiben”. Da es schon 1 Jahr her ist, bin ich mir nicht sicher, ob es wirklich um mich geht oder sie in der Zeit, schon eine neue beste Freundin hatte. Ich bin mir ziemlich unsicher und ich habe angst ihr zu schreiben.

Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Und wenn ich ihr schreiben soll, was sollte ich genau schreiben?

Schule, Mädchen, Beziehung, beste Freundin, bester Freund, Freundin, Streit, Kontaktabbruch
Im Streit auseinander gegangen, nun 10 Jahre kein Kontakt. Beide mittlerweile eig. Fam. Trotzdem Kontakt suchen?

Hallo es steht ja schon das wesentliche in der Überschrift.
Ich bin am hadern mit mir selbst.
Es gibt da eine Person die mir sehr am Herzen liegt. Wir haben uns zu Schulzeiten kennengelernt und waren die besten Freunde. Hin und wieder haben wir uns unseren Gefühlen für einander hingegeben aber festgestellt das wohl Freundschaft das beste wäre.
Wir haben uns gegenseitig oft verletzt, wenn der andere in einer Partnerschaft war. Die Gefühle füreinander waren immer da!
Wieso wir nie ein richtiges Paar wurden…keine Ahnung, es war irgendwie immer sehr kompliziert.
Wir sind im Streit auseinander gegangen und seitdem sind 10 Jahre vergangen…

Durch Zufall habe ich über Soziale Netzwerke gesehen, dass er eine tolle Frau und ein Kind hat. Ich habe ebenfalls einen tollen Mann und ein tolles Kind. unsere Kinder haben bloß 2 Monate unterschied.
Ich habe innerlich den Drang wieder Kontakt mit ihm zu haben….ich würde ihm gern von meinem Leben erzählen und auch alles über seines erfahren.
Kein Hintergedanke….nur Freundschaftsmäßig!Auf Instagram hat er mich damals blockiert und FB hat er nicht. Ich habe bloß seine Handynummer um ihn zu kontaktieren. Ist das blöd? Ist es absurd sich überhaupt zu melden?

Ich habe Angst vor seiner Reaktion!
Er ist mir als Person so sehr wichtig, dass ich selbst nach den ganzen Jahren nicht mit ihm abschließen kann. Er ist ein ganz besonderer Mensch in meinem Leben.
Trotzdem liebe ich meinen Mann über alles und würde meine Beziehung niemals aufs Spiel setzten!

Mich würden mal neutrale Meinungen interessieren.
VG Jasmin

Liebe, Gefühle, Beziehung, bester Freund, Ex, Gefühlschaos, Kontaktsuche
Ich habe plötzlich keine Freunde?

Ich war eigentlich immer recht beliebt und habe viele Freunde gehabt, sogar verschiedenste Freundeskreise.

Alle falschen Freunde habe ich schon längst aussortiert gehabt. (Darum geht’s nicht!)

Nun bin ich vor mehr als nem halben Jahr (16) geworden, mein Leben hat sich drastisch ins positive entwickelt.

Ich bekam endlich das Mädchen was ich wollte als Freundin, arbeite seit dem ab und zu am Wochenende und verdiene mir was nebenbei sowie ich meine Schulische Leistungen sehr gebessert habe.

——————————————————————————

Ich habe mich als Person auch etwas verändert, nicht direkt auf einmal, aber mit der Zeit.

War extremer Auto-Fan aber mittlerweile garnicht mehr so arg, bin viel reifer geworden, habe aufgehört zu rauchen und das regelmäßige trinken sein gelassen.

Höre nur Sigma Musik früher war es halt Hip Hop 2000er…

Auch in der Schule vom Unruhestifter zum ruhigen geworden und meistens rede ich auch nur aus Zeitvertreib mit Mitschülerinnen, hab so gesehen nur Mädchen als Gesprächspartner.

——————————————————————————

Meine Freunde sind immer noch kindisch drauf und verabreden sich zum trinken oder rauchen.

Ich meine, mir macht das nichts aus. Klar hätte ich lieber mehr Freunde die so sind wie ich. Aber solche reifen Jugendliche gibt es einfach hier nicht. (Nur mein Kollege aus dem Internet)

——————————————————————————

Wie gesagt, sie wollen mich einfach nicht mehr richtig dabei haben.

Wenn ich nach einem Treffen frage, wird mir spät abgesagt und keine Alternative vorgeschlagen.

Aber in der Schule oder wenn man sich draußen begegnet verstehst man sich absolut gut und kann nicht voneinander loslassen.

Man macht nur mit mir was wenn man sich draußen sieht oder nach der Schule wenn’s langweilIt. (Totale Ausnutzung)

——————————————————————————

Auch wenn ich eine Freundin habe, mache ich nicht jeden Tag was mit ihr oder gehe immer arbeiten.

Ich habe genug Zeit für Freunde, selbst als Depressiver nachdenklicher Mensch kann ich gut drauf sein und jeden unterhalten sowie Spaß haben aber halt ohne Hilfsmittel.

Denke mal, ich bin zu langweilig aber dafür geht’s mir gut. Meine Freundin ist mein bester Freund irgendwie schon traurig.

——————————————————————————

Bitte sagt nicht sowas wie, in einem Verein neue Freunde finden…

Ich lebe in einer kleineren Stadt und interessiere mich 0% für Vereine oder möchte keine Freundschaften haben wo man nur dann miteinander zu tun hat wenn man z.B Fussballspielen tut und der Rest egal ist wie meine Schulfreunde geworden sind.

Und draußen hängen nur die respektlosen Kinder mit den verschiedenen Migrationshintergründen herum, die genauso sind.

(habe selber Migrationshintergrund aber bin integriert)

Schule, bester Freund, Freunde finden, Freundin, Kumpel
EURE Definition von Freunden?

Seid gegrüßt liebe GuteFrage.net-Community,

ich habe eine Frage, für die mich jetzt wahrscheinlich die meisten dumm halten oder so. Was ist ein Freund? Ich meine das nicht so, dass ich nicht weiß, was ein Freund ist, aber ich würde ja schon sagen, dass es unterschiedliche Definitionen von Freund gibt.

Manche definieren als als jemand, mit dem man Spaß haben kann. Andere definieren es so, dass er einen unterstützen sollte und jemand, mit dem man zusammen zu Leid gehen kann. Oder jemanden, auf den man sich verlassen kann... Vielleicht auch jemand mit den gleichen Interessen und ähnlichem Mindset.

Ich muss ehrlich sagen, dass nur, weil man mit einer Person Spaß haben kann, es nicht gleich ein Freund ist; das wäre eher ein Kumpel für mich.

Was macht einen Freund wirklich zu einem Freund? Was muss ein Freund bieten? Wie kann man eine Freundschaft entwickeln, wenn jeder vorher fremd ist? Könnte jeder ein Freund von jedem sein? Müssen zwei Freunde immer die gleiche Definition von Freunden haben, um jeweils gute Freunde zu sein?

Vielen Dank im Voraus!

Es gibt keine klare Definition; jeder hat eine subjektive 63%
Sonstiges... 25%
Ich mag den Buchstaben "ü" klanglich sehr. 13%
Es gibt eine objektive und konkrete Definition... 0%
Es gibt keine klare Definition; nicht einmal subjektiv 0%
Männer, Schule, Freundschaft, Mädchen, Menschen, Freunde, Frauen, Psychologie, bester Freund, bro, Definition, Freundin, Gesellschaft, Jungs, Kumpel, Meinung, Menschheit, Soziales
Freundin hat komische Freundin. Was tun?

Hallo zusammen

eine langjährige Freundin von mir hat eine Freundin, die gleich neben ihr wohnt und sie treffen sich häufig. Früher waren sie nur Nachbarinnen, heute anscheinend eine wirklich gute Freundinnen. Das Problem: diese Freundin von ihr hat ziemlich heftige Verschwörungsfantasien, ist in einer ganz komischen "Kirche" dabei (die betreiben da wohl auch Exorzismus) und sie trinkt häufig daheim viel Alkohol und zieht meine Freundin überall mit hinein. Und meine Freundin glaubt wohl vieles davon und trinkt mit und war auch mal in dieser komischen "Kirche" als Gast dabei usw. Sie sieht diese als ihre beste Freundin. Bei mir lästert sie über sie und erzählt mir diese ganzen Sachen. Einerseits bin ich immer wieder fassungslos, andererseits mache ich mir Sorgen um meine Freundin, was mich sehr belastet. Hab ihr eh schon gesagt, dass ich das nicht hören will, aber sie vergisst das dann und erzählt jedes mal wieder was. Ich bin wohl nur eine gute Freundin, obwohl ich ihr immer zuhöre und selber nie zu Wort kommen darf ohne dass sie mir reinredet und das Thema wechselt.

Ich frage mich was ich tun soll... hab eigentlich keine Lust mehr auf die Freundschaft, weil ich die Stories nicht mehr hören will und ich mich mit ihr nicht unterhalten kann, aber sie ist eine langjährige Freundin und in einem Freundeskreis eingebunden. Mit den anderen trifft sie sich aber äußerst selten.

.

Kirche, Alkohol, Frauen, Psychologie, bester Freund, Freundin, Sekte, Verschwörungstheorie
Partner + Familie keinen Kontakt mehr. Was tun?

Hallöchen:)

Zu meiner Situation:

Ich, w24, bin seit 7 Jahren mit meinem Freund zusammen. Er, 32, ist(war) der beste Freund meiner Schwester seit dem Kindergarten, daher kennen wir uns. 

Wir haben viel mit meiner Familie (Schwester und Schwager plus Mama) unternommen, es war echt schön! 

Vor nun vier Jahren hat der Kontakt zu meiner Familie, insbesondere meiner Schwester und Schwager, abgenommen, weil mein Schwager sehr eifersüchtig war auf deren Freundschaft etc. und mehr oder weniger meine Schwester dazu getrieben hat, sich zwischen ihrem besten Freund und ihrer Ehe zu entscheiden. Ich weiß, dass meine Schwester viel Leid ertragen muss und musste, weil sie auch versucht hat, hier zu schlichten, aber nach langer Zeit mit viel Streit und Stress hat sie sich für ihren Mann entschieden.

Mein Freund ist seitdem extrem gekränkt, ihn belastet dieser Abbruch sehr und er ist einfach extremst enttäuscht, weil er (sowie jeder andere Mensch in unserem Umfeld) nie gedacht hätte, dass diese Freundschaft zwischen beiden kaputt geht.

Ich bin auch unfassbar enttäuscht von meiner Schwester und meinem Schwager sowieso. Daher habe ich auch in den letzten Jahren weniger Zeit mit meiner Familie verbracht, was mir tatsächlich auch ganz gut getan hat (Hab in der Jugend ganz viel Zeit mit meiner Familie verbracht anstatt mit Freunden, was einfach nicht gut war).

Das Problem ist, dass dieses Thema unfassbar unsere Beziehung belastet. Wir hatten jetzt schon zum wiederholten Male ein Gespräch darüber, dass die Situation einfach richtig sch.... ist und wir uns auf Kurz oder Lang trennen müssen...

Die Situation hat sich mit der Zeit soo verfahren irgendwie, die Fronten sich verhärtet. 

Aus Gründen der Länge kann ich natürlich nicht jedes Ereignis hier schildern, was zu dieser Situation geführt hat, deshalb nur dieser Überblick.

Ich weiß einfach nicht, was ich tun soll jetzt noch. Mein Freund und ich kommen auf keine Lösung. 

Ich habe einfach mega versagt habe ich das Gefühl. Ich hätte schon zu Beginn rambazamba machen müssen oder was auch immer.......

Habt ihr Ideen? War jemand schon in einer ähnlichen Situation?

Danke im Voraus 🙏🏼

bester Freund, Familienprobleme, Partnerschaft, Streit
Was meint er damit?

Ich (w17) und 3 Freunde haben uns neulich getroffen. Zwei davon (m20, w19) kenne ich seit ca. 2 Jahren und bin seit dem gut mit ihnen befreundet. Der dritte (M18) ist der feste Freund meiner 19 jährigen Freundin, ihn kenne ich schon 6 Jahre, allerdings nur sehr oberflächlich und wir haben uns erst in den letzten 3 Monaten ordentlich kennen gelernt aber verstehen uns super. Mit ihr ist er schon ein Jahr zusammen und meinen anderen Freund kennt er auch besser als mich, aber mit mir versteht er sich ein wenig besser.

Wir haben den ganzen Abend zu viert Spiele gespielt und am Ende den 20 Jährigen noch zum Auto begleitet bevor mich meine Freundin und ihr Partner nach Hause gebracht haben. Auf dem Weg zu mir meinte ihr Partner dann zu mir:

"Du und ___ versteht euch ja ziemlich gut." Er hat uns noch nicht so häufig zusammen gesehen (so 6-9 Mal), deshalb sagt er erst jetzt etwas nehme ich an, auch weil wir für gewöhnlich mehr sind wahrscheinlich.

Ich habe dann gesagt dass das stimmt aber mein Kumpel wegen eines (in sofern irrelevanten und eher kleinem Details) nicht geeignet ist. Er meinte dann:

"So fängt das immer an" und hat so geguckt: 😁😉

Ich bin mir jetzt einfach super unsicher was er damit genau gemeint hat. Ich muss dazu halt auch sagen dass ich zumindest meiner Meinung nach relativ gleich mit dem großteil meiner Freunde umgehen, ich bin immer angemessen unterwegs. Aber mein Kumpel wird halt besonders wenn wir länger machen irgendwie schneller müde als der Rest und die achten da meist nicht so drauf (unsere Gruppe besteht aus 2 Paaren und ihm und mir)und dann geh ich oft zu ihm und streichel ihm den Kopf oder überrede ihn zu mir sich seinen Stuhl zu stellen. Die anderen kommen auch meist zu spät und er ist immer überpünktlich weil er so lange fährt und da passe ich immer auf dass ich pünktlich bin, damit er wen hat. Und wenn etwas ist (wegen treffen als Gruppe z.B.) und wir von ihm noch nichts wissen, bin ich die die in anruft, er geht ja auch immer innerhalb von Sekunden ran, selbst wenn er gerade etwas gemacht hat. Und ich überbringe deshalb von Zeit zu Zeit seine Nachrichten in den Gruppenchat.

Aber ich weiß jetzt halt nicht genau warum er das gesagt hat weil ich das für alle machen würde und ich weiß dass er das weiß. Ich bin mir nicht sicher ob er damit sagt, er denkt ich würde auf unseren Kumpel stehen oder dass der Kumpel in mich verknallt ist und ich merke halt dass ich alles momentan voll overthinke.

Meinungen wären total appreciated 👍😭

Liebe, Männer, Freundschaft, Frauen, bester Freund, Freundin, Jungs
Bester Freund meines Freundes will mich nicht gerne dabeihaben? Beziehungsstress jetzt?

Folgendes: bin seit fast nem Monat mit meinem Freund zsm und eig ist auch alles gut, habe recht schnell alle von ihm kennengelernt. So halt auch seinen Besten Freund XY. Das Ding ist der hat keine Bz und hatte auch noch nie eine ist aber schon 21 ( seine Sache / mir auch egal), abeeer er hat sehr oft lockeres in Clubs oder quatscht Mädels an.. er ist an sich auch mit mir klargekommen und so, nur bin ich vom Typ halt anders als mein Freund (18) er ist eher ruhiger, redet zwar auch aber lässt anderen den Vortritt. Er klebt an ihm wie eine Klette, die sehen sich faste jeden Tag und wenn er mit ihm ist trinken die fast nur oder gehen feiern. Oft ist Alkohol im Spiel. Jetzt hatte er mich letzte Woche „versetzt“ weil er sturmfrei hatte ( war vorher 2 mal bei ihm gewesen) aber sein Freund XY und er machen fast täglich was. Nur XY will mich nicht so gerne dabeihaben, weil er meint ich sei betrunken „kindisch“ oder so ( er hat mich erst 2/3 Mal betrunken / angetrunken erlebt und ich war nt komisch oder so) Ich denke eher dass er sich wie das dritte Rad am wagen fühlt weil er lost ist und keine Freundin hat( habe aber niemand den ich noch mitnehmen könnte), aber das würde er nicht zugeben. Mein Freund hat da aber was angedeutet. Man muss hinzufügen: mein Freund und ich hängen null aufeinander und reden auch immer mit Anderen, wenn wir irgendwo sind. Vorallem ist es ja unfair mir gegenüber! Ich meine wir sind zsm und ihn sieht er täglich. Außerdem werde ich einfach vom Trinken / Rausgehen ausgeschlossen..

Was sollte man jetzt machen?

Liebe, Stress, Mädchen, Liebeskummer, bester Freund, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Jungs, Crush
Wenn ein guter Freund nach einer Meinungsverschiedenheit in WhatsApp nicht mehr antwortet, aber regelmäßig noch Nachrichten liest, was könnte das bedeuten?

Mein bester Freund hat eine depressive Phase. Hat, weil er sich überfordert und missverstanden fühlte, den Kontakt im Mai wortlos abgebrochen.

Auf meiner Nachrichten schrieb er, es ginge ihm aktuell nicht gut, psychisch + beruflich. Ihm sei alles zu viel, er hat überall das Gefühl, sich rechtfertigen zu müssen.

Nach 1,5 Monaten kam von ihm das Angebot, wieder zu telefonieren. Es platzte alles aus ihm heraus.

Dass er sich im Job habe runterstufen lassen, Burn Out, zu vielen keinen Kontakt und dass alte Situationen hochkommen, als 2 seiner Freunde bei tödlichen Unfällen starben.

Wir haben seit 6 Jahren eine enge Freundschaft, die aber immer wieder durch seine Schwierigkeit zu vertrauen Rückschläge erlitt.

Er sah mich lange als besondere Vertrauensperson, aber auch als Gefahr für seine Beziehung, weil seine neue Partnerin keine Freundschaft zu einer Frau duldet.

Er wird bald heiraten, sein Burn Out wird schlimmer und es ist das erste Mal, dass er sich so lange zurück zieht, nicht nur von mir, auch von seinem besten Kumpel.

Er sagte am, dass er vieles nicht verarbeiten kann und keinen sehen wollte.

Ich sagte, dass ich das schon lange sehe, es sei besser, dauerhafte Lösungen zu suchen, statt kurzfristige Pflaster, da legte er wortlos auf und sagte, er wolle kein Konfliktgespräch. Er habe einfach fröhlich mit mir reden wollen.

Ich gab mir Mühe und meldete mich immer mal wieder mit aufmunternden Worten, Hilfsangeboten und sagte, dass ich an ihn glaube und mir die Freundschaft wichtig ist.

Mitten in meinem Urlaub meldete er sich bei mir.

Er habe halt viel nachdenken müssen und habe damals gehofft, dass das Telefonat besser läuft.

Er freue sich riesig für mich dass ich diese Reise endlich machen kann und möchte, dass ich diese genieße "und lass uns nach der Reise mal sprechen" sagte er.

Auf Nachrichten danach reagierte er nicht. Auch nicht auf die Frage, wann er reden möchte.

Er liest meine Nachrichten alle in der Vorschau, ruft sie aber nicht ab.

Dann wieder ruft er sie ab (2 blaue Haken), antwortet aber nicht. Das heisst, er will wissen, was ich ihm mitteile.

Für ihn ist meine angebliche Kritik im Mai der Grund für den Rückzug. Sie mache ihn kaputt, dabei hatte ich nur gefragt, was los ist.

Er wiederum hat versucht, mir bei unserem letzten Treffen weiszumachen, dass er erst 2024 heiratet und nicht dieses Jahr.

Es ist eindeutig, dass er in 2-4 Wochen heiraten wird (JGA!). Ich habe ihm deshalb heute geschrieben, dass Freundschaft gegenseitig Vertrauen bedeutet und ich schön fände, wenn wir das wieder hinbekommen.

Wir sind seit 6 Jahren befreundet, seine Verlobte kennt er 1,5 Jahre. Er hat sich nie getraut von uns zu erzählen, obwohl er behauptet, er habe es getan.

Ich habe heute geschrieben, dass mir unsere Freundschaft und er viel wert sind, ich aber Ehrlichkeit möchte. Ihr und mir gegenüber. Und dass ich ihm gerne zur Hochzeit gratulieren möchte.

Dies hat er sofort gelesen, aber nicht geantwortet.

Wie ist das Lesen aber nicht antworten zu deuten?

Liebe, Verhalten, Freundschaft, Nachrichten, Gefühle, Beziehung, Psychologie, bester Freund, Emotionen, Konflikt, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, schweigen, Streit, rueckzug, ghosting, WhatsApp
Bester Freund redet plötzlich über intime Dinge?

Also mein bester Freund und ich kennen uns jetzt schon seit 1-2 Jahren. Anfangs war unser Kontakt nicht so ganz da, allerdings wurden wir mit der Zeit immer enger und enger. Er hat angefangen mir sehr persönliche Sachen zu erzählen und ich habe ihn wirklich sehr stark dabei unterstützt. Mittlerweile geht es ihn schon 1000 mal besser.

Seit einigen Monaten allerdings merke ich, dass etwas nicht ganz stimmt. Er redet plötzlich ganz anders mit mir und wird manchmal extrem intim, wobei ich nicht weiß woran das liegt. Ich dachte anfangs, dass es vielleicht nur Späße sind, aber mittlerweile macht er schon so oft und so extrem, dass es für mich so klingt, als ob er es indirekt ernst meint. Es hat damit angefangen, dass ich ihn beispielsweise etwas erzählt habe und er aus dem Nichts mit den Worten „küss mich“ ankam, nachdem ich fertig war. Dann tat er dies immer öfter und irgendwann fast nach jedem Satz, den ich gesagt habe. Nach einer bestimmten Zeit sagte er Dinge wie: „Ich will doch nur eine Freundin. Sei du doch meine. Du bist wenigstens vernünftig. Ich gebe dir auch einen Kuss.“ oder „wärst du mal meine erste Liebe geworden…“.

Seit einigen Wochen wird es immer schlimmer. Mittlerweile redet er schon über sexuelle Dinge, die er mit mir tun will und manchmal wird er auch mit seiner Wortwahl sehr ekelhaft. Er tut so, als ob er nur Späße macht, aber wer macht denn so oft die gleichen Späße und übertreibt es so?

Irgendwie fühle ich mich nicht mehr so wohl, wenn ich mit ihm schreibe oder treffe. Habt ihr eine Ahnung, wieso er sich so stark gewendet haben könnte?

Mädchen, bester Freund, Jungs
Würdet ihr mit dieser Person noch befreundet sein?

Hi, ich habe eine Frage, da ich nicht so ganz weiter weiss und mir nicht sicher bin, wie ich mit der Situation umgehen sollte.
Ich habe einen Freund (gehen beide noch zur Schule und nach diesen Sommerferien ist es das letzte Abi Jahr). Kenne ihn jetzt seit ca. 4 Jahren und waren in der Zeit ganz gute Freunde. Ich war vor allem aufgrund meiner Akne immer so ein bisschen das "Opfer" der Klasse, jedoch wirklich nur sehr leicht, also hatte nicht wirklich mit Mobbing zu kämpfen. Es waren eher immer Phasen.
Ich habe zwar mit diesem Freund oft gelacht und war sehr gut mit ihm befreundet, jedoch hat er beispielsweise vor 2 oder 3 Jahren Fotos und Videos von mir in der Klassengruppe rumgeschickt (war seeehr unangenehm, war jetzt allerdings nicht nacktes etc) und ich habe ihm damals auch gesagt, dass er das nicht machen soll. Er war also, obwohl er so gesehen in der Klasse mein bester Freund war, derjenige, der das Mobbing so gut wie immer gestartet hat und es sich dann auf die anderen Jungs in der Klasse ausgebreitet hat.
Falls jetzt jemand sagt: "Wieso warst du oder bist du dann mit ihm befreundet". Ich bin bis heute mit ihm in einer Klasse bzw. in den jeweiligen Kursen saß ich noch letztes Jahr fast überall neben ihm, da ich erst vor ein paar Monaten erkannt habe, dass ich das nicht mit mir machen lassen sollte und bin jetzt in den Pausen beispielsweise mit anderen Leuten, die sogar sehr viel "cooler" sind.
Der Moment als ich erkannt habe, dass ich mir das nicht mehr gefallen lassen sollte, war der als sich meine Akne verschlimmert hat und er nicht nur in den Pausen, wo wir unter uns waren, sondern auch laut in Klassen immer meine Akne und mein Gesicht "beleidigt" hat. Sowas, wie "ekelig" oder "Minenfeld" etc.
Als meine Akne jetzt in den letzten 3 Monaten wegging ist es mir dann klar geworden, ich habe Selbstbewusstsein dazu gewonnen und bin jetzt auch in den Pausen bei anderen Leuten.
Heute hat er mich gefragt, ob wir morgen ins Kino gehen (er denkt, dass ich ihn noch immer mag, da ich nicht so gerne Leute traurig oder so mache und ihm statt zu sagen, dass ich kein bock mehr auf ihn habe, ihm einfach aus dem Weg gehe (so gut es geht).
Falls IRGENDWER sich das durchgelesen hat , was würdet ihr tun. Ich weiss nicht ganz ob er sich vielleicht verändert (ändert jedoch nichts daran ,dass ich nicht mehr so viel mit ihm zu tun haben will, wie vorher), aber denke in den letzten Schuljahr muss ich ihn sowieso noch "ertragen", da wir viele Fächer zusammen haben werden. Daher bin ich mir unsicher, ob ich ihn für das letzte Schuljahr wirklich komplett ignorieren sollte.
Danke fürs Lesen.

Schule, bester Freund, Streit
Mein bester Freund ist eifersüchtig auf meine Beziehung?

Ich (F20) habe einen besten Freund "Luca" (M22) mit dem ich seit fast nem Jahr in einer WG wohne. Kurz nach dem Einzug habe ich meinen jetzigen Freund "Max" (M25) kennengelernt.

Mein bester Freund hatte noch nie eine Freundin, geschweigedenn jemals weiblichen Kontakt auf romantischer sowie sexueller Ebene gehabt.

Wir hängen oft zu dritt ab, beide verstehen sich blendend. Es wird erst zum Problem, wenn ich meinen Freund wie meinen Freund behandel, d.h. ihm nen Kuss gebe, ihn umarme. Das habe ich mittlerweile aber auch sehr stark eingeschränkt, weil ich weiß, dass sich Luca dadurch verletzt fühlt.

Es geht ihm auch hierbei nicht spezifisch um meine Beziehung, sondern, dass der Anblick allgemein von Beziehungen ihn kränkt.

Ich hab schon viel mit ihm darüber geredet, aber es kommt nie zu einem Ergebnis.

Eine Situation war erst vor kurzem, wir saßen bei Max alle auf der Couch, die beiden haben irgendein Handygame gespielt. Ich saß neben meinem Freund und habe was an meinem Handy gemacht. Dann hat mir Max kleingeschnittenes Obst gebracht, ich habs gegessen und es mit ihm geteilt (hab ihm halt die Gabel hingehalten, ihn "gefüttert").

Das empfand Luca als sehr triggerend und ist deswegen wortwörtlich aus der Bude geflüchtet.

Ich fühl mich, als würde ich auf Eierschalen laufen, weil Luca von solchen sehr abstrakten Momenten getriggert wird, dass ich nicht weiß, wie ich damit umgehen soll. Weil ich das Gefühl habe, meinen Freund wie meinen platonischen Freund behandeln zu müssen, nur damit ich Lucas Gefühle nicht verletze.

Beziehung, bester Freund, Eifersucht, Freundin
Verliebt in (besten Freund) - was tun | m15?

Ich bin seit 4 Jahren in der selben Klasse mit einem Jungen mit dem ich damals nicht so viel zu tun hatte. Wir redeten kaum aber waren auch nicht unter schlechten Bedingungen, dass einzige was uns wirklich in Verbindung setzte ist, dass er in meine beste Freundin verliebt war.. Es war jedem bewusst und er machte kein Geheimnis draus, doch sie wollte nichts von ihm. Es hat mich nicht wirklich interessiert, zu der Zeit hatte ich keinerlei Gefühle und wusste nichtmal, dass ich in der Lage war auf Jungs zu stehen. Jetzt bin ich in der neunten Klasse, meine beste Freundin hat unsere Klasse verlassen und ihren Hauptschulabschluss gemacht, während ich und der Rest der Klasse dran sind unseren Realabschluss zu machen.

Kurzgefasst, kam ich und dieser Typ uns mit der Zeit immer näher und näher bis zu einem Punkt wo er mich seinen ''besten Freund'' nannte bzw. mich noch immer nennt. Ich weiß ehrlich gesagt nicht so richtig was ich davon halten soll, da wir komplett verschieden sind. Er ist laut, extrovertiert und sein Leben ist einfach gesagt simple. Ich bin eher schüchtern, introvertiert und sehr einfühlsam mit einem großen Mitgefühl. Ich habe irgendwann langsam Gefühle für ihn entwickelt und war mir dies garnicht bewusst bis ich merkte, dass ich mehr als nur Freundschaft spürte wenn ich in seine Augen schaute.

Jetzt bin ich planlos was ich machen soll, weil ich ihm es so gerne sagen will aber natürlich auch nicht riskieren will die Freundschaft zu verlieren bzw. ist es nicht mal der größte Nachteil, ich lebe in einer religösen Familie und wenn die über all das hier erfahren würden, dann will ich mir garnicht vorstellen was passiert. Würde ich auch wissen, dass da natürlich auch nichts ist, würde ich es erst garnicht riskieren aber es ist anders mit ihm. Ihm liegt es wert was ich von ihm halte, er liebt es mir klar zu machen dass er froh sind dass wir miteinander zu tun haben, er will umbedingt dass ich weiß wenn ihn bestimmte Dinge leid tun und er gibt mir manchmal Anzeichen die ich nicht wirklich einschätzen kann.

Er schaut manchmal in meine Augen und hat ein leichtes Lächeln im Gesicht so lange bis ich ihn Frage was los ist. Er ärgert mich in Wegen die Jungs eigentlich nur mit Mädchen machen. Er umarmt mich ab und zu und lehnt oft seinen Kopf an meine Schulter. Vor einer Woche waren wir im Schullandheim und da haben wir ungelogen komplett gekuschelt wie er es noch nie mit einem Jungen gemacht hatte glaube ich. Ich umarmte seine Brust beim liegen, er legte seinen Arm über meine Schulter, er kuschelte mich an und ich spürte nur noch eine Art von Sicherheit.

Jetzt weiß ich nicht ob ich ihm vielleicht einfach dies alles sagen soll und ihm sage dass ich auch selber noch verwirrt bin, und nicht weiß was das für unsere Freundschaft heißt aber ich einfach ehrlich sein will. Ratet ihr mir davon ab?

Schule, Gefühle, Sexualität, bester Freund, Jungs, Verwirrung
Toxischer Freund, was tun?

Hallo, (Achtung langer Text!)

Seit 15 Jahren ist Person X eine meiner besten Freunde. Wir hatten immer viel Spaß und haben uns gut verstanden. Alles war also gut.
Seit geraumer Zeit verhält er sich äußerst komisch und sobald ich ihn drauf anspreche schießt er direkt auf mich los, als wäre dass ein absolutes Taboo-Thema für ihn.

Bsp.:

  1. Wir hatten einen Auftrag für den wir 2 Wochen Zeit hatten (hatten in diesen Wochen viel anderes Zeug um die Ohren) und vor 2 Tagen schreibt er mich an, dass ich und mein anderer Freund Y „Null Disziplin haben und er uns zu 0% vertrauen kann“ (weil es halt noch keiner gemacht hat). Daraufhin bot ich mich an diesen Auftrag zu erledigen, worauf er gesagt hat dass er es doch selber macht „weil ihr beide könnt nichts und seit einfach zu dumm dafür“ obwohl genau solche Aufträge mein ,Spezialgebiet‘ sind. Naja, ich hab ich dann geantwortet dass wenn er ein Problem mit mir hat, dass er das nicht auf WhatsApp schreiben soll. Daraufhin seine einzige Antwort: Gern. 5min später jedoch schreibt er wieder „Sorry meine und Freund Ys Gefühle (wieder) verletzt zu haben und dass er sich in Zukunft zurückhalten wird“. Scheint auf den ersten Blick geregelt, aber es ist offensichtlich dass das gestellter Sarkasmus war, vorallem weil weitere 10min später die Nachricht gelöscht wurde… Er spielt sich bei sowas einfach grundlos auf und lässt auch nicht mit sich sprechen. Er „muckt“ sich auf und spielt den großen „Babo“ weil er durchtrainierter ist und sich dadurch wohl sicherer fühlt andere grundlos anzuschnauzen, vor allem aber mich damit auch öffentlich runterzieht.
  2. Wenn ich irgendwo Pause mache oder mich unterhalte kommt er oft dazu und versucht mich mit allem was falsch ist, was ich falsch auspreche oder wie ich aussehe oder mich bewege öffentlich runterzuziehen indem er verächtliche „Witze“ darüber macht. Das geht halt einfach gar nicht. Er spielt sich wieder auf und verhält sich „menschlich gesehen ziemlich abstoßend“. Unsozial, unfair und egoistisch, da er seine ‚Fehler‘ nicht mal anerkennt oder dafür gradesteht…

Generell ist sein Verhalten wirklich inakzeptabel, unangebracht und unfair. Freund Y findet diese Aktionen auch daneben, will aber seine anscheinende Freundschaft nicht versalzen, weshalb er nur sagt „Ja, so ist Person X halt“. Ich weiss echt nicht mehr weiter.. Wir hatten solch einen ähnlichen Streit schonmal und als ich mich an andere Personen damit wandte, nutzte er auch das als „Schwäche“ um mich runterzumachen. Hat jemand eine Idee wie ich ihn darauf ansprechen kann, damit die Situation besser wird? Freundschaft aufgeben ist schwer, weil zwei weitere Freunde definitiv nicht bei sowas auf meiner Seite stehen würden, würde also heißen, alleine zu sein.

Ich will das irgendwie geregelt bekommen ohne alles zu zerstören da ich weder ausgeschlossen werden will, noch alleine sein will. Akzeptieren will ich sein Verhalten allerdings auch nicht weiter…

Danke im Voraus!

Schule, bester Freund, Streit, planlos, toxisch
Kann ich meiner Freundin helfen?

Hallo Leute,

ich habe oder eher gesagt hatte eine gute Freundin. Seit einem Jahr ist sie nun mit ihrem Freund zusammen, sie haben auch islamisch geheiratet und sie ist zu seiner Familie ins Haus gezogen.

Meine Freundin war immer eine relativ lockere Muslima und ihr Freund auch am Anfang. Anfangs hab ich ihn auch paar mal gesehen er war ganz sympathisch. Mittlerweile hat er sich komplett radikalisiert. Er schaut mich nicht an wenn er mit mir redet und grüßt mich auch nicht richtig. Das ist mir noch eher egal. Aber wenn meine Freundin mit mir im Auto sitzt darf ich keine Musik hören da dies nicht erlaubt sei, und meine Freundin es jetzt auch nicht mehr darf. Sie darf sich nicht mehr schminken, schön herrichten oder auch nur mit einer männlichen Person reden.

Sie würde diese Dinge gerne tun aber verzichtet aus Liebe darauf. Vor einigen Wochen hat sie mich heulend angerufen weil er sie geschlagen hat. Sie hat selbst gesagt sie muss aus dieser Hölle raus aber hat sich dann wieder von ihm einlullen lassen. Trotz allem waren wir täglich in Kontakt, bis vor einigen Wochen.

Ich habe ihr ein Bild geschickt von meinem Zimmer da ich es neu eingerichtet habe. Im Hintergrund sah man meinen Freund der Oberkörperfrei im Bett lag, jedoch fast bis zu den Schultern zugedeckt war. Ich fand das jetzt nicht schlimm die Schultern eines Mannes zu sehen und hab ihr das Bild trotzdem geschickt.

Ihr Freund ist daraufhin total ausgerastet hat gesagt mit solchen H**** wie mir die ihr halbnackte Männer schicken darf sie keinen Kontakt haben. Sie hat sich bei mir entschuldigt und gesagt dass sie es auch nicht schlimm findet aber sie mich leider blockieren muss.

Würdet ihr noch mal eine Kontaktaufnahme versuchen? Ich mache mir echt sorgen da es immer schlimmer wird.

Oder soll ich nichts tun bis sie selbst aufgewacht ist und hoffentlich da raus kommt?

Nichts gegen Muslime, ich habe viele Muslimische Freunde🫶🏻es kann sich jeder radikalisieren aber in diesem Fall wars halt ein Moslem. Hoffe niemand fühlt sich angegriffen.

beste Freundin, bester Freund, Freundin, Streit, radikal, toxische Beziehung
Was haltet ihr von dem Verhalten von meinem besten Kumpel bzw war mein Verhalten falsch oder das von der Kumpeline von meinem Kumpel?

Hey ich bin so ein Overthinker. Das ist absolut nicht feierlich. Deshalb die Frage.

Ich habe die Kumpeline (A) von dem Kumpel (J) vor ungefähr zwei Monaten kennengelernt und wir haben uns direkt gut verstanden.

Auf freundschaftlicher Ebene.
Haben uns dann nochmal gesehen, wieder mit J gemeinsam und durch Ihn.

J hat mir dann irgendwann auch erzählt, dass A mich „heiß“ fände. Finde A auch optisch und charakterlich ansprechend, aber kann mir mehr als Freundschaft nicht vorstellen und mehr als Freundschaft will ich auch aktuell nicht.

Hatte J dann nach gefragt ob A Insta oder Snap hat und er mir vllt. sagen könnte wie A dort heißt. J meinte dann, dass A dort inaktiv sei.
Hat mir also den Usernamen von A nicht gesagt sondern das Thema gewechselt.

J hat mit mehreren Affären und ist jetzt quasi auch in einer Beziehung mit jemandem und auch laut eigener Aussage nicht an A interessiert. Nur auf Kumpel Ebene.

Ich bin auch nur auf Kumpel Ebene an A interessiert, weil ich ihre Gesellschaft toll finde und auch wie man mit ihr reden kann.

Habe A dann durch Zufall auf TikTok gefunden und sie dann dort angeschrieben.
Sie hat mich dann nach meiner Nummer gefragt und dann haben wir auf WhatsApp weitergeschrieben. Ziemlich viel. Bzw. sehr viel. Und wir haben halt gemerkt, dass es echt ein Vibe ist und sie hat auch gemeint, dass ich ihr direkt sympathisch war als sie mich kennengelernt hat und ich hab ihr das dann auch gesagt. Also auf Kumpel Ebene. Ich häng an meiner ex daher wäre mehr net möglich und auch J gegenüber würde ich das komisch finden.

Aber for A geht das klar. Und A will auch nur Freundschaft und chillen.

Heute haben wir uns dann auf spontan verabredet. Waren Laser Tag spielen und was essen. Hätten J gefragt ob er mit will aber er hat mir heute als ich ihn gefragt hatte was so geht gesagt dass er voll Fieber hat und krank ist und sogar beim Arzt war und die Woche krank geschrieben ist. Daher sind wir eben zu zweit gegangen. War auch voll chillig. Es lief nichts. Keine Flirts oder so sondern echt einfach chillig und entspannt. Haben beide den Abend genossen.

Weil sie eine Story teilen wollte und ich gesagt hab dass das klar geht, hab ich als ich dann zuhause war J geschrieben, dass ich mich mit A getroffen habe und es schade ist, dass er krank ist und es so cool wäre wenn er dabei gewesen wäre und er sich auch keinen Kopf machen soll, dass ich ihm A weg nehmen würde und es mir wichtig ist, dass er das auch weiß, dass ich das nie tun würde. Menschen ausspannen. Never. Und vor allem nicht bei meinem besten Kumpel.

Er hat sich dann ziemlich aufgeregt. Er meinte ,,mach halt“. Ich hab dann gemeint, dass ich mich auch nicht mehr mit A treffen kann, wenn es für ihn doof sei. Er meinte dann ne alles gut und hat mir gesagt, dass er A angeschrieben hat, weil er A scheinbar gefragt hatte, was sie heute so macht und A hatte gesagt, sie sei verabredet und hätte keine Zeit. 💀

Ja keine Ahnung das stresst mich jetzt. Die Situation.

Info:

J ist 22

A: 19

Ich: 22

Liebe, Männer, Freundschaft, Date, Frauen, Sex, Psychologie, Bekanntschaft, bester Freund, Eifersucht, Konflikt, Streit, kompliziert

Meistgelesene Fragen zum Thema Bester Freund