Was „besten“ Freund schenken?
Seit ungefähr einem halben Jahr distanziere ich mich komplett von meinem besten Freund, weil ich mit seinem Verhalten und seiner Einstellung zum Alkohol nicht mehr klar komme. Ich habe oft mit ihm geredet und versucht, ihn für eine Therapie zu begeistern. Viele Leute sehen das auch so und wollen nicht mehr mit ihm feiern oder bei ihm sein. Er hat jetzt am Sonntag Geburtstag und ich hab noch absolut nichts, weil wir nur noch, wenn überhaupt in der schule ein bisschen Kontakt haben. Eigentlich habe ich überhaupt keine Lust drauf und auch, sollte er mich einladen will ich eigentlich garnicht vorbei kommen, aber ich denke mal ihr kennt das alle: „er hat mir dieses Jahr auch was geschenkt“ /:
Wie würdet ihr das machen?
14 Stimmen
2 Antworten
Ich denke, dass es gut ist, wenn du durch ein Zeichen wie ein Geschenk durchaus zeigst, dass er dir nicht egal ist und "zurück" kann.
Die Kombi aus Abstand und Zuneigung ist da gar nicht so verkehrt.
Wie wäre es als Geschenk, mit einem Wink mit einem Zaunpfahl, Z.B. ein Autogramm von diesem einen deutschen Rapper, der son starkes Alkoproblem hatte und die Auftritte vermasselt hatte. Oder ein (humorvolles) Buch zum Thema Alk und dessen Probleme. Oder eine Kollage mit der Hässlichkeit von Alkoholismus.
Man kann ggf. auch Theaterkater verschenken, die das Thema behandeln. mit ner Gruppe nen Knast oder n Klinikbesuch organisiseren.
Oder Dinge, die man alternativ tun kann, wobei Fitness oder Konzenrltration relevant ist. Oder die sonntagsmorgens stattfinden.
Alles nicht zu sehr als Moralkeule aber dennoch als Zeichen, dass es dir wichtig ist.
Wobei ich sagen muss, dass meine Antwort nur gilt, wenn es wirklich problematisch ist ist und kein übertriebenes Idealempfinden, also schlichte Meinung deinerseits. Das kann ich nicht beurteilen, aber den Trend gibts ja auch.
Dann wirds auch Ok sein 👍
Vielleicht ist bei den genannten Ideen ja etwas dabei, dass dich ggf.auch auf neue Ideen bringt.
Lass gut sein. Du möchtest wohl keinen Kontakt mehr, bis er sich geändert hat, beziehungsweise an sich gearbeitet hat.
Er wird schon merken, wenn du weg bist, vielleicht fehlst du ihm und er wird von sich aus auf dich zukommen.
Wenn du dich dazu entschieden hast, dich erstmal von ihm zu distanzieren, dann zieh es auch durch.
Nee also das ist auf jeden Fall nicht nur meine Meinung. Sein Verhalten mir gegenüber finde ich seit zwei Jahren unangemessen. Ich habe lange gewartet bis ich mich jetzt dazu entschieden habe mich zu distanzieren.