Ich habe plötzlich keine Freunde?
Ich war eigentlich immer recht beliebt und habe viele Freunde gehabt, sogar verschiedenste Freundeskreise.
Alle falschen Freunde habe ich schon längst aussortiert gehabt. (Darum geht’s nicht!)
Nun bin ich vor mehr als nem halben Jahr (16) geworden, mein Leben hat sich drastisch ins positive entwickelt.
Ich bekam endlich das Mädchen was ich wollte als Freundin, arbeite seit dem ab und zu am Wochenende und verdiene mir was nebenbei sowie ich meine Schulische Leistungen sehr gebessert habe.
——————————————————————————
Ich habe mich als Person auch etwas verändert, nicht direkt auf einmal, aber mit der Zeit.
War extremer Auto-Fan aber mittlerweile garnicht mehr so arg, bin viel reifer geworden, habe aufgehört zu rauchen und das regelmäßige trinken sein gelassen.
Höre nur Sigma Musik früher war es halt Hip Hop 2000er…
Auch in der Schule vom Unruhestifter zum ruhigen geworden und meistens rede ich auch nur aus Zeitvertreib mit Mitschülerinnen, hab so gesehen nur Mädchen als Gesprächspartner.
——————————————————————————
Meine Freunde sind immer noch kindisch drauf und verabreden sich zum trinken oder rauchen.
Ich meine, mir macht das nichts aus. Klar hätte ich lieber mehr Freunde die so sind wie ich. Aber solche reifen Jugendliche gibt es einfach hier nicht. (Nur mein Kollege aus dem Internet)
——————————————————————————
Wie gesagt, sie wollen mich einfach nicht mehr richtig dabei haben.
Wenn ich nach einem Treffen frage, wird mir spät abgesagt und keine Alternative vorgeschlagen.
Aber in der Schule oder wenn man sich draußen begegnet verstehst man sich absolut gut und kann nicht voneinander loslassen.
Man macht nur mit mir was wenn man sich draußen sieht oder nach der Schule wenn’s langweilIt. (Totale Ausnutzung)
——————————————————————————
Auch wenn ich eine Freundin habe, mache ich nicht jeden Tag was mit ihr oder gehe immer arbeiten.
Ich habe genug Zeit für Freunde, selbst als Depressiver nachdenklicher Mensch kann ich gut drauf sein und jeden unterhalten sowie Spaß haben aber halt ohne Hilfsmittel.
Denke mal, ich bin zu langweilig aber dafür geht’s mir gut. Meine Freundin ist mein bester Freund irgendwie schon traurig.
——————————————————————————
Bitte sagt nicht sowas wie, in einem Verein neue Freunde finden…
Ich lebe in einer kleineren Stadt und interessiere mich 0% für Vereine oder möchte keine Freundschaften haben wo man nur dann miteinander zu tun hat wenn man z.B Fussballspielen tut und der Rest egal ist wie meine Schulfreunde geworden sind.
Und draußen hängen nur die respektlosen Kinder mit den verschiedenen Migrationshintergründen herum, die genauso sind.
(habe selber Migrationshintergrund aber bin integriert)
- Bin auch der erste der keine Jungfrau mehr ist und mit den Rassistischen und Nationalsozialistischen Witze aufgehört hat.
7 Antworten
Mir tuts etwas leid, wie scharf andere Nutzer hier reagieren, auch wenn ich mich dem anschließen muss, dass du auf dein Umfeld ziemlich herabschaust. Es ist gut, dass du so selbstreflektiert bist, jedoch hindert dich das eindeutig daran, gesunde Freundschaften zu schließen und anderen Menschen auf Augenhöhe zu begegnen.
Mein Tipp ist, wie von jemandem schon erwähnt, dich auf Neues einzulassen, ohne Verurteilung. Schau bei deiner Parallelklasse vorbei, bei Nachbarn, verbinde dich mit mehr Leuten aus dem Internet. Erweiter deinen Horizont, denn wenn du sagst, dass man mit Leuten aus Vereinen nur dann abhängt, wenn man sie im Verein sieht, und alles sich eh nur um den Sport drehen wird, dann kommt da offensichtlich niemals mehr raus. Sei aktiv, ohne Leuten zu nahe zu treten. Kurbel sie an, gib Input. Und blicke nicht auf sie herab.
Du bist arrogant und naiv, zu glauben, dass du Reif wärst, du weißt noch nicht einmal was Reife ist. Denn Drogenkonsum, schulische Leistung, Jungfräulichkeit haben in dem Zusammenhang in dem du sie bringst, nichts mit Reife zutun. Du scheinst von dir viel zu halten, was an sich nicht schlecht ist, aber denk nicht, dass du besser bist als andere. Mit deinem Denkverhalten beeinflusst du die Stimmung der Personen mit denen du dich unterhälst. Mit solch einer Einstellung über dich und andere deiner Altersgruppe, werden diese schwerer Sympathien zu dir entwickeln. Du musst offen für anderes sein, anderes akzeptieren und versuchen nachzuvollziehen. Das ist Reife. Jeder definiert es auf seine Art, aber du bist weit weg von dessen Bedeutung.
"Denn Drogenkonsum, schulische Leistung ... haben in dem Zusammenhang in dem du sie bringst, nichts mit Reife zutun." Womit denn sonst?
ich verstehe, dass jeder seine eigenen Entscheidungen trifft und ich werde die nicht dafür verurteilen, dass sie rauchen oder trinken. Ich würde immer noch gerne Zeit mit ihnen verbringen, aber ich werde auch weiterhin meine eigenen Entscheidungen treffen und meine eigenen Überzeugungen haben.
Rauchen ist in deinem Alter illegal und Nationalsozialistische Witze in jedem Alter. Diese Freunde gehören alle in den Knast. Das regt mich einfach auf Witze über die NS Zeit zu machen wenn man nicht mal eine Ahnung davon hat.
Nach Lektüre deines Romans stelle ich fest, das deine Entwicklung zum Erwachsenen wohl abgeschlossen ist. Nur die der Anderen noch nicht! Gib ihnen Zeit!
Allerdings, solltest Du nicht auf die Anderen mittleidig herabsehen, das lässt dich arrogant erscheinen und hilft dir nicht weiter.
Du schreibst da, "Meine Freundin ist mein bester Freund irgendwie schon traurig." Das ist nicht traurig, wenn man eine feste Stütze hat, die einen auffängt, verlässlich da ist und zu dir steht! Mehr als andere haben!
Wenn Du glaubst das dich diverse Freunde weiterbringen, sieh dich bei Älteren um!
Reife alleine reicht nun auch nicht, Erfahrungen sammeln ist angesagt. Erfahrungen kann man von älteren Jugendlichen abgreifen, durch Tipps und Ratschläge!
Denke mal das Du mich verstehst und wünsch dir alles Gute.
Ich war auch so, bis auf die Jungfräulichkeit. Auch ich verlor deshalb Freunde