Warum sind ihm 1,5 Stunden Autofahrt zu weit?

Hallo zusammen, ich habe online einen Mann kennengelernt und wir hatten bereits ein paar schöne Dates. Es passt recht gut und wir suchen beide eine feste Beziehung für Familie usw.

Ich (31) wohne in einer Großstadt und er (35) wohnt in der nächsten Großstadt, die allerdings 1,5 Autostunden bzw. ca. 130km entfernt ist. Es ist eine angenehme Strecke über eine gut ausgebaute Autobahn. Es gibt auch einen ICE, der ca. 1h 5min braucht, dann ist man aber natürlich erst am Hauptbahnhof und nicht beim Partner.

Der Mann hat mir schon gesagt, dass es für ihn sehr gut passt und er sich auch Familie wünscht. Leider möchte er aber keine Fernbeziehung und sagt mir deshalb für eine feste Beziehung ab. Begründung: Er möchte lieber eine Partnerin, die er in ca. 30 Minuten mit dem Auto ohne Stress auch spontan erreichen kann.

Meine Frage an euch: Wie seht ihr das? Liegt es nur an der Entfernung oder ist das eine Ausrede? Ich habe gesagt dass ich, wenn die Beziehung ca. ein Jahr gefestigt wäre, mir auch eine Arbeit in seiner Stadt suchen würde bzw. mich intern versetzen lassen würde, sodass er seinen Job behalten kann. Ich bin durch Haus, Eigentum usw. nicht gebunden und er eigentlich auch nicht. Zudem ist es sehr schwierig, heutzutage den richtigen Partner für die Familiengründung zu finden. Ich sehe es halt so: Wenn man den Partner unbedingt will, ist man gerne mal für ein Jahr für eine 1,5 Stunden Fernbeziehung bereit. Wie seht ihr das? LG Leila (31 Jahre)

Ausrede, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung, Autofahrt, Familiengründung
“eS iSt dOch Nur SpAss” Warum erfinden sich MOBBER Ausreden?

Warum suchen sich mobber immer irgendwelche Ausreden? Ich meine, die meisten sagen “Es Ist dOcH nUr SpAss” oder “VeRsteH SpAss” wie kann man sowas Witzig finden Tf?!

bei mir war es auch so, ich wurde über 4-8 Jahre lang stark gemobbt, bekam Suizid Gedanken und sprang beinahe und dann sagte jeder “Es ist doch nur spass, versteh endlich Spaß, warum heulst du es ist doch Spaß, etc” da wusste ich echt nicht, ob ich einfach zu empfindlich war oder ob ich echt kein Spaß versteh, da jeder sagte, dass es nur Spaß war. Aber es ist doch eine offensichtliche ausrede, damit man es nicht Anderen von mobbern erzählt, etc..

Ich meine ich wurde geschlagen, Beleidigt, ausgelacht, ausgegrenzt, bespuckt, Sachen weggenommen, beschmiessen, bedroht, erpresst, beschüttet, man sagte mir sogar ich soll springen, keiner würde mich vermissen, etc

WARUM suchen sich dann die mobber irgendwelche Ausreden? Hä? Ich sagte und schrieb ihnen auch so oft, dass mich das verletzt und, dass sie bitte damit aufhören sollen... hat es aufgehört? NEIN! Leider nicht, sie machten sich sogar darüber lustig..

ich Check die Menschheit echt nicht! Mich belastet das noch immer stark und bekomme jede Woche minimal 1 Albtraum von Mobbing (heute wieder) ungefähr 2-3x pro Woche die gleichen quälenden Mobbing Erfahrungen im Traum! Es blastet mich irgendwie

WARUM macht man sowas, vorallem warum erfindet man sich dumme Ausreden um die Mobbing Opfer zu verunsichern. Tf

WARUM?

Weil sie sich damit stärker fühlen 46%
Wegen was anderem 21%
Aus spass 11%
Wegen allem (was beschrieben wurde) 11%
Damit man nicht petzt 7%
Um die Mobbing Opfer zu verunsichern 4%
Mobbing, Schule, Menschen, Psychologie, Ausrede, Liebe und Beziehung, Mobbingopfer, Mobbing Schule
Wie verhältst Du Dich, wenn jemand ein Telefonat mit Dir wegen Online-Zocken mit dem Kumpel verschiebt?

Angenommen Ihr habt einen sehr guten Freund, der weiter weg wohnt und den Ihr nur alle paar Monate sehen könnt.

Und den Ihr nun wegen Corona schon fast ein Jahr nicht gesehen habt...

Ihr telefoniert jede Woche eine Stunde und seid für morgen, Montag zum Telefonieren verabredet.

Dieser Freund ist ein ganzes Stück jünger als Ihr und tendiert dazu, sich gerne mal rauszureden, wenn er in einer unangenehmen Situation ist (ich habe jetzt mal das Wort Rausreden statt "Lügen" benutzt, was es besser trifft).

Ihr seid für morgen fest zum Telefonieren verabredet (im Laufe des Tages, Uhrzeit steht noch nicht fest) und bekommt im Vorfeld mit, dass der beste Kumpel Eures Freundes ankündigt, morgen ab 12 Uhr Mittag 12 Stunden lang mit Eurem guten Freund online in einem Livestream zu zocken.

Das heisst, ab morgen Mittag 12 Uhr bis 24h wird da vermutlich am Stück gezockt.

So wie ich meinen Freund kenne, wird er mit irgendeiner Ausrede ankommen, um sich dafür zu entschuldigen, dass er nicht telefonieren kann (Vater im Garten helfen.. etc.).

Wie würdet Ihr reagieren, sollte er mit einer Ausrede ankommen, statt zuzugeben, dass der am Dauerzocken ist?

Generell interessiert mich, ob s mit 33 Jahren bei Männern üblich ist, den halben Tag zu zocken?

Ich muss ergänzen, mein Freund ist berufstätig und sein bester Kumpel ist aktuell zum 3. Mal arbeitslos, weil er so "ungerecht" in der neuen, ebenso wie in der alten Firma behandelt wurde.

Seitdem ist er jeden Tag am dauerzocken und postet auf Twitch ein Game nach dem anderen, ist daueronline.

Mein Freund erzählte mir letztens, dass er wiederholt dem Kumpel beim Bewerben hilft, da dieser nach 1 Bewerbung gar nicht die Notwendigkeit sieht, sich zügig weiter zu bewerben.

Der Kumpel macht einen auf ganz großen Gamer, dabei bekommt er privat nichts auf die Kette.

Mein Freund ist ein lieber Kerl und fühlt sich verpflichtet zu helfen. Wenn der Kumpel zockt, möchte er auch gerne dabei sein.

Er hat aber nicht die Traute, mir zu sagen, warum er das Telefonat verschieben will, da er ein niedriges Selbstbewusstsein hat und gerne den Weg des geringsten Widerstandes geht.

Ich rechne fest damit, dass morgen eine Ausrede kommt, warum er nicht telefonieren kann....

Wie würdet Ihr reagieren, wenn eine Ausrede kommt? Es geht bei uns um F+.

Dass ich das mit dem Zocken weiß, weiß er nicht.

Verhalten, Freundschaft, Gefühle, Gaming, Psychologie, Ausrede, Ehrlichkeit, Kumpel, Liebe und Beziehung, Lüge, Online-Spiele, zocken, Freundschaft Plus, Telefonat, Unwahrheit, Zuverlässigkeit
Wie auf vorgeschobene Gründe reagieren?

Hallo zusammen,

da die Frage gerade warum auch immer gelöscht wurde nun nochmal.

Jedem ist es ja schonmal passiert das man jemanden nach einem Date gefragt hat und derjenige dann mit einem vorgeschobenen Grund reagiert hat. Bspw. "Meine Oma ist gestern gestorben, mir ist gerade nicht nach einem Date"

Je interessanter man eine Person findet desto mehr verbeißt man sich nur um am Ende festzustellen das man an der Nase herumgeführt und belogen wurde. Des weiteren wird man ja auch um seine Empathie und sein Mitleid betrogen wenn man das obere Beispiel hernimmt. Der Endeffekt ist doch das die Person die zum Opfer wird immer kälter wird mit solchen Erfahrungen und am Ende niemandem mehr traut.

Ich frag mich da ob solche Personen eigentlich mal nachdenken wie die das finden wenn man sowas mit ihnen macht.

Frägt man dann nach oder spricht man die Person direkt drauf an das man das Gefühl hat sie sei nicht ernsthaft an einem Treffen interessiert folgenden noch mehr Lügen.

Das schlimmste ist dann wenn man so eine Person "überführt", dann kommt meistens die Aussage "Ich wollte dich nicht verletzen". Stellt man diese Aussage in Relation damit was die Person getan hat stellt man fest das die Person einen nicht verletzen wollte aber genau das in vollen Bewusstsein getan hat.

Ich bin ein ziemlich empfindlicher Mensch und kann so ein Verhalten absolut nicht nachvollziehen. Warum kann man einem nicht einfach direkt und ehrlich sagen das man nicht interessiert ist, da reißt einem doch niemand den Kopf für ab. Man spielt in dem Moment vollwissentlich mit den Träumen, Wünschen, Hoffnungen und Gefühlen eines anderen.

Steinigt mich nicht weil ich dieses Gesellschaftliche Konstrukt kritisiere aber das ist meine Einstellung dazu.

Juli1899

Liebe, Freundschaft, Psychologie, Ausrede, Liebe und Beziehung
Möchte sie überhaupt was von mir?

Vor einer Woche hab ich ein echt hübsches Mädchen auf Instagram kennengelernt, es ging alles extrem schnell wir haben in den ersten 3 Tagen Stundenlang geschrieben und Telefoniert, generell haben wir uns sehr viel geteilt über uns ohne das wir uns richtig kennen.

Vor 3 Tagen meinte sie auf einmal zu mir das es ihr nicht gut geht weil sie noch Liebeskummer hat wegen ihrem ex, sie meinte das die Trennung erst eine Woche her ist ( sie hat mir am Anfang des kennenlernes gesagt das das schon 2 Monate her ist) sie hat sich dann entschuldigt das sie mich angelogen hat. Wir haben dann immer weniger geschrieben sie ist Telefonaten ausgewichen etc aber schreibt halt nach wie vor mit Herzen wenn wir schreiben 🤷‍♂️

Ich hab sie dann nach einem Treffen gefragt sie meinte daraufhin das sie da bei ihrem Dad sei ( kurze Randinfo ihr Dad wohnt in Tegel und ich Wohn in der Nähe von Tegel also daran kann es ja nicht legen) außerdem meinte sie dann das treffen wegen Corona schlecht ist.

Ich hab sie dann gefragt ob sie abgesehn von Corona Lust drauf hätte Sie meinte daraufhin "Ja❤" .

Gestern hat sie mir eine Audio geschickt wo drin "Stand " ,,Sorry das ich mich so wenig melde ich hab Grad echt Stress mit der Schule schreib die nächsten Tage 3 Klausuren und nächste Woche auch bla bla bla..... wollte dir einfach nur Bescheid geben.

Was soll ich machen Ich bin extrem überfordert mit ihr weiß nicht was ich noch machen soll

Liebe, Frauen, Ausrede, überfordert, Frauenlogik, Interesse wecken, Kennenlernphase
Wie kann ich meine Mutter überreden?

Ich (14) und ein paar Freunde(alle 14) wollen in eine andere Stadt gehen ,was mit Zug 12min dauert und mit Auto 15min.Wir wollen dort einkaufen gehen oder generell hat man da mehr Möglichkeiten zu shoppen oder in irgendeinem Restaurant zu essen ,da es eine Stadt ist wo alle einkaufsläden gibt .(Es ist aber eine kleine Stadt aber etwas größer als meine Stadt und dort wohnen mehrere Leute) In meiner Stadt mag ich das net mehr ,weil es immer dasselbe ist. Vorallem weil ich nie wirklich einkaufen kann ,weil da die Läden Zara , Mango ,Bershka ,Primark und so net gibt .

millterweile gehen meine Freunde alleine dahin und die Eltern erlauben es denen. Meine Eltern erlauben es mir garnicht . Ich habe mit meinen Eltern 1h lang sogar mehr mal diskutiert,aber sie sind zu sturköpfig und erlauben es mir net . Wenn ich sogar manchmal das Tema anspreche schreien die mich schon an . Ich bin halt ein Mädchen ,dass halt immer auf ihren Eltern hört und nie Stress mit Leuten hatte . Ich muss oft sogar bevor es dunkel wird zuhause sein . Mittlerweile finde ich das voll schade . Ich habe wirklich alles ausprobiert sie zu ,überreden aber es Klappt net . Das Problem ist auch das sie meine Freunde net kennen mit denen ich schon 3jahre lang kenne . Sie vertrauen den net an . Ich brauche umbedingt Vorschläge wie ich sie überreden kann oder soll ich das heimlich tun ?

meine Mama erlaubt es net weil ihr in der Vergangenheit schon was schlimmes passiert ist und deswegen hat sie Angst um mich .

Mutter, Familie, schön, Freundschaft, Eltern, Psychologie, Ausrede, Liebe und Beziehung, überreden
Ausreden um sich ein Spiel nicht zu kaufen?

--- Ich möchte bitte keine Beurteilung meiner Handlung, weil ich in einer anderen Frage schon darüber geredet habe, die ganze Geschichte samt Details, seinem Tonfall seiner Permanenz und meiner Stimmung kenne nur ich. ---

Mein Freund (im Sinne von Bro, das scheint oft für Verwirrung zu sorgen) spielt gerne und viel am Computer und gibt immer gerne große Teile seines Geldes für immer wieder andere Spiele und In-Game-Käufe aus.

Leider erwartet er sowas auch von mir und ich glaube, man kann sich denken, was ich davon halte, wenn ich euch sage, dass Dagobert Duck mein Lieblingscharakter der lustigen Taschenbücher war (und ist). Ich möchte nicht mein gesamtes Taschengeld auf Spiele verwenden, nur um ihn glücklich zu machen, weil ich schon immer sehr gerne gespart hab.

Als er mit dem neuesten Spiel ankam hab ich - in Erinnerung an das letzte Spiel, bei dem ich ihm gesagt habe, dass ich es mir nicht kaufen möchte und Gründe aufgezählt habe, wie nicht ausreichendes Equipment, woraufhin er vorgeschlagen hat, ich solle mir halt einen neuen PC kaufen (wtf nein) - die Ausrede genutzt, meine Eltern wären, der Meinung, ich würde schon zuviel Zeit am Computer verbringen.

Aber anstelle mich dann in Ruhe zu lassen, schreibt er mich wieder und wieder an und bearbeitet mich in der Schule, "musst du halt betteln" und so. In genau diesem Moment erhalte ich schon wieder im Minutentakt Nachrichten, wie man das Problem lösen könnte (zur Erinnerung: dazu habe ich kein Interesse)

Was könnte ich ihm sagen?

"Ok, ich will jetzt mal ehrlich sein und bitte reg dich deswegen nicht auf. Meine Eltern hätten mir schon erlaubt, Factorio von meinem eigenen Geld zu kaufen, aber ich hab sie gebeten, das nicht zu sagen, damit ich dir sagen könnte, ich dürfte nicht. Rückblickend war das echt ein beschissener Move, aber bitte versteh mich: Ich hab schon bei Anno dir gesagt, dass ich mir nicht so oft ein neues Spiel kaufen will, weil ich mein Geld nach dem Vorbild von Dagobert Duck sparen will, für z. B. die Uni oder meinen Führerschein und hab dir auch Gründe genannt, warum ich mir Anno nicht mal holen sollte, wie z. B. die Grafikkarte und ich glaube, du hast da vorgeschlagen, ich solle mir halt eine neue Grafikkarte holen. Mir wurde das langsam zu viel, dass du immer wieder ein neues Spiel vorschlägst, von denen ich mir fast alle bloß gekauft hätte, damit du froh bist / aufhörst, meine Inbox zu detonieren. Dafür ist mir mein Erspartes wirklich zu schade und meine Zeit ehrlich gesagt auch. Ich will nicht so oft ein neues Spiel kaufen und dann wieder so lange am Laptop sitzen, bis mein Vater mir einen Vortrag hält. Wir haben doch zum Beispiel auch immer noch Stellaris, Madrun, Minecraft, Zombs.io und deeeeep.io

Rückblickend war das wie gesagt echt scheiße und ich verstehe es auch, wenn du jetzt sauer bist, aber ich für mich sah das so aus, als würdest du bei einem "Nein" bald dass nächste Spiel finden und bei einem "Ich darf keine Spiele herunterladen" nicht. Vielleicht verstehst du das."

Spiele, Computer, Schule, Freundschaft, Beziehung, Ausrede, Spiele und Gaming
Ausrede um nicht mit in den Urlaub zu müssen?

Meine Eltern wollen nächste Woche mit mir (17) eine Woche lang campen. Ich habe allerdings überhaupt keine Lust darauf, da mein Vater ganz andere Vorstellungen von einem schönen Urlaub hat als ich und mich in jedem Urlaub mindestens einmal zur Sau macht, weil ich halt mal schlechte Laune hab.

Ich kann einfach nicht so lange mit jemandem auf engstem Raum sein und das Verhältnis zu meinem Vater ist total kacke, was die Sache nicht besser macht. Das führt dazu, dass ich halt im Urlaub schnell mal schlechte Laune bekomme. Wenn er dann auch noch mit seinen dummen Bemerkungen kommt (er macht sich oft über mich lustig) ist es ganz vorbei, aber ich bekomme natürlich den Ärger.

Normalerweise ist es kein Problem, dass ich alleine zu Hause bleibe, aber diesmal ist es anders. Ich fange bald eine Ausbildung an und kann dann meistens nicht mehr mit in den Urlaub, weshalb das unser wahrscheinlich letzter gemeinsamer Urlaub wäre. Dazu kommt, dass ich seit kurzem einen eigenen Hund habe (wir haben bereits einen Familienhund) und meine Eltern ihn unbedingt mitnehmen wollen, um zu sehen, wie er sich im Urlaub macht.

Er kann aber nur mit mir zusammen mit, da er mich sonst zu sehr vermisst und ich ohne ihn allein Zuhause Panik ohne Ende hätte, besonders nachts.

Ich möchte aber einfach nicht mit und will aber auch nicht, dass meine Eltern sauer werden. Daher brauche ich eine gute Ausrede, damit ich hierbleiben kann. Lernen passt nicht, da ich mit der Schule fertig bin und Ferien sind, irgendwie Fuß kaputt oder so geht nicht wegen meinem Hund. Der muss ja Gassi gehen.

Was also kann ich sagen, dass ich nicht mit muss?

Urlaub, Langeweile, Familie, Hund, Freundschaft, Menschen, Camping, Eltern, allein zu hause, Ausrede, campen, eng, Liebe und Beziehung, schlechte-laune, keine lust
In wie weit hat man Schuld wenn man im Studium oder Beruf unter diesen Umständen keinen Erfolg hat?

Einige sagen dass man Ausreden nutzt.

Bei ADHS:

7. Schnelle Erschöpfbarkeit und Lustlosigkeit – der übermächtige „innere Schweinehund“ Das Durchhaltevermögen und die Selbstmotivation sind stark eingeschränkt, was schnell zu Resignation und Mutlosigkeit führt. Betroffene haben oft große Probleme, sich selbst zu motivieren und eine Arbeit anzufangen, die keinen Spaß macht. ADHS-Betroffene besitzen einen riesigen „inneren Schweinehund“, den sie nur sehr schwer für Aufgaben überwinden können, die sie nicht interessieren. Daraus resultieren erhebliche Selbstzweifel und mangelndes Selbstbewusstsein.

Quelle: https://www.adhs-information.de/globalassets/site-components31/germany2/adhs-info/pdf/adhs_selbstlernprogramm_erwachsene.pdf

5. Chaos und Desorganisation – „Chaosprinzessinnen und zerstreute Professoren“ ADHS-Betroffene können schwer Ordnung halten, weil sie keine innere Struktur haben. Alles erscheint gleich wichtig und so können sie nichts wegwerfen, was durchaus auch bis zu einem Messie-Dasein führen kann. Das Chaos um sie herum gleicht ihrem inneren Chaos, sie finden wichtige Sachen in ihrer Unordnung nicht, und sie haben keinen Überblick in ihrem Leben. Bei Frauen sind es die „Chaosprinzessinnen“ 64, bei Männern die „zerstreuten Professoren“, denen man alles hinterher tragen muss

  • Burnout geringe Belastbarkeit
Beruf, Studium, Schule, Menschen, Psychologie, Erfolg, ADHS, Ausrede, Gesellschaft

Meistgelesene Fragen zum Thema Ausrede