Wieso hat er immer eine „ausrede„ beim trennen zu ihm nachhause?

Halloooo ich habe ein Problem und zwar habe ich mit einem Jungen schon seit längerem Kontakt und er hat mir vor kurzem erzählt dass er auf mich steht (habe es dann auch direkt meine Mutter erzählt bin immer offen zu ihr und rede mit ihr über alles) er war schon so oft bei mir aber ich noch nie bei ihm er hat mich einmal zu sich gerufen und meinte dann er kann doch nicht ob wir lieber bei mir treffen können ich meinte dann ja. Dann habe ich ihn einmal gefragt ob wir zu ihm gehen können und er meinte wieso sagst du das nicht schon vorher dann wären wir zu mir gegangen nachhause wie gesagt dann haben wir uns bei mir getroffen heute fragt er mich ob wir nicht wieder was machen wollen ich meinte ja können wir und hab direkt gefragt ob wir nicht zu ihm gehen können Weil es mir langsam unangenehm meinen Eltern gegenüber wird dass er immer zu mir kommt aber ich noch nie bei ihm war… wie gesagt ich meinte dann das wir heute was machen können und er meinte dann wieder bei ihm geht nicht immer die selbe Ausrede dass seine Familie bei ihm ist und er möchte sich immer abends treffen was soll ich jetzt denn tun? Hab mir erst mal gedacht ihm ist es peinlich sein Eltern gegenüber aber angeblich hat er seinen Eltern von mir erzählt also er sagt es zumindest so weißt nicht ob es stimmt sieht euch am besten die Bilder an sind von heute.

Bild zum Beitrag
Ausrede, Liebe und Beziehung
Kommt diese Nachricht von einem Mann an seine beste Freundin von Herzen oder ist das nur Gelaber?

Seine beste Freundin ist in Kur und sie wollten 3x telefonieren.

Ein Telefonat vor 3 Wochen gab es. Danach machte er spontan 1 Woche eine Motorradtour mit den Kumpels und meldete sich erst nach dieser Woche.

Das Telefonat von letzter Woche Donnerstag ließ er verstreichen und meldete sich erst heute Abend mit unten genannter Nachricht.

Mit seiner festen Partnerin hat er Dauerstress und er ist jemand, der sich schnell verzettelt und nervös wird.

Für Anfang nächster Woche steht die Hochzeit seines besten Freundes an und er ist sehr aufgeregt wegen der Planung.

Okay, verständlich, dann aber führt er noch 1000 Gründe auf, warum er mit der besten Freundin voraussichtlich tagelang weiterhin keinen Kontakt haben kann. Zumindest liest es sich so.

Der Witz an der Sache ist, dass sie sich immer Zeit für seine zahlreichen Sorgen nimmt. Er sagt ihr immer, dass er sich nur bei ihr richtig aussprechen kann und dass er sich nur bei ihr richtig verstanden fühlt.

Dennoch scheint alles Andere wichtiger...

Oder seht Ihr das so, dass er die Nachricht ernst meint?

Normalerweise schreibt er nie so lang.

Ein gutes oder schlechtes Zeichen?

"Hey xy ich hoffe du kannst echt gut entspannen ☺️☺️ gönne ich dir auch aus vollem Herzen das du runter kommst und das Gleichgewicht wieder findest .. sry das wir die letzte Zeit nicht viel schreibe bzw telefonieren .. bin bisschen im Stress privat bezüglich Dienstag Hochzeit und die Planung … steigere mich da glaube ich zu doll rein .., dann noch das ungleichgewicht in der Beziehung .. bei mir .. das alles bisschen doof gerade .. die Tour hat mich etwas runter geholt aber noch nicht komplett .. aber versuche mich da auch bisschen zu bremsen … mal sehen ob das was bringt … zu meiner Woche .. morgen pennt der Bräutigam bei mir bezüglich Hochzeit . Seine werdende Frau möchte das gerne .. Dienstag dann Hochzeit und Mittwoch ruhigen .. Donnerstag bekomme ich dann meine 2te Impfung .. haben heute auch wieder Einladung zur Hochzeit bekommen .. d.h 4 Hochzeiten in den nächsten 2 Monaten .. und ein Junggesellen Abschied und eine polterhochzeit . echt viel gerade aber das sind leider alles gute Freund und direkte Nachbarn , da kann man schlecht absagen .. wollte dich kurz nur mal informieren .. ganz liebe Grüße"

Was liest man da raus?

Es ist Gelaber 44%
Es ist eine ernst gemeinte Entschuldigung 40%
Es ist eine Abfertigung 16%
Liebe, Verhalten, Messenger, Freundschaft, Gefühle, Beziehung, Psychologie, Ausrede, beste Freundin, bester Freund, Emotionen, Liebe und Beziehung, Nachricht, Soziologie
Keinen Wohnsitz - In Mieterselbstauskünften verheimlichen - Ausrede gesucht?

Hallo,

ich bin derzeit wohnungslos. In Mieterselbstauskünften gebe ich einfach immer meine letzte Adresse an und als Identitätsnachweis einen Personalausweis, der mit meiner alten Adresse eingescannt wurde. Denn wenn ich "Ohne festen Wohnsitz" angebe, habe ich deutlich schlechtere Chancen bei der Wohnungssuche, es ist einfach so.

Jetzt hatte ich letztens endlich eine Zusage für eine Wohnung und der Vermieter wollte mir den Mietvertrag zuschicken (was ja nicht möglich ist, weil ich dort eigentlich nicht mehr wohne). Ich hatte es so geplant, dass ich frage, ob ich den Mietvertrag abholen kann. Das wollte der Vermieter nicht und dann fragte ich, ob er ihn an meinen Arbeitsplatz schicken kann. Da hat er mich gefragt, warum er ihn dahin schicken soll. Und weil ich diese Reaktion nicht geplant hatte, sagte ich, dass es am einfachsten für mich wäre. Er sagte dann, dass er das nicht machen kann (also mit anderen Worten nicht machen will) und dann wurde nichts draus.

Daher die Frage, was ich sagen könnte, wenn ich gefragt werde, warum ich den Vertrag an den Arbeitsplatz schicken möchte bzw. warum ich ihn nicht an meine Meldeadresse schicken lassen möchte. Ich hatte schonmal überlegt, ein Postfach zu mieten, aber möglicherweise endet das genauso mit einer Gegenfrage.

Danke für Ideen

Wohnung, Miete, wohnen, Vermieter, Ausrede, obdachlos, wohungssuche, Ausreden gesucht

Meistgelesene Fragen zum Thema Ausrede