Unterdruck (?) im Rohrsystem des Hauses

Hallo, ich habe in letzter Zeit folgendes Problem. Ich wohne in einem 2-Familienhaus (Hanghaus mit "3" Stockwerken ohne echten Keller). Seit einer Weile scheint es irgendwo in den Abwasserrohren (keine Ahnung wo) zu einem Wasserstau zu kommen, Symptome sind folgende: - Spülmaschine (2.Og) läuft über, Wasser tritt aus (gerade einmal 3 Jahre altes Modell) - Waschmaschine pumpt das Wasser öfters nicht ab - Beim Spülen der Toilette (2.OG) staut sich das Wasser auf, um dann in einem Schwall abzufließen, dabei wird das Stauwasser in den Abflüssen von Dusche und Badewanne "abgesaugt"

Ich bin daher auf die Idee gekommen, dass wohl irgendwo etwas verstopft sein muss, da alles nur im 2.Og auftritt wohl dort. Der Abfluss vom Haus in die Kanalisation ist ab der Hauswand nagelneu, daran kann es nicht liegen (dort treten auch keine Verstopfungen o.Ä. auf).

Das Leitungssystem müsste doch von irgendwo Luft bekommen, gibt es sozusagen einen zentralen Lufteinlass in die Rohre, der verstopft sein kann? Und könnte man notfalls (wenn man nicht alle Wände aufreissen, etc. will) einfach an der Außenwand, an der sich das zentrale Abflussrohr befindet ein Loch bohren, ein Rohr nach außen führen und damit einen Lufteinlass schaffen? Das Geruchsproblem wäre dann eine andere Frage, das könnte man aber wohl durch günstige Positionierung lösen.

Ich suche wenn möglich eine einfache Lösung, sie muss nicht perfekt sein, aber sollte funktionieren. Wenn es eine Möglichkeit gäbe den Fehler zu finden, ohne hierfür alles freilegen zu müssen wäre das natürlich auch eine Möglichkeit.

Haus, Wasser, Abwasser, Klempner, Rohr
Abwassertank im Kleingarten

Hallo zusammen, die folgende Frage habe ich schon einmal gestellt, jedoch keine wirklich brauchbaren Antworten erhalten.

In unserem Kleingarten wurde vor kurzem eine Abwasseranlage installiert. Wir müssen nun in unserem Garten einen Abwassertank einbauen. Eine flexible Leitung bis zur Grundstücksgrenze wurde bereits verlegt. Von da an wird eine Fachfirma alle Abwasserleitungen aus den Gärten in eine Sammelgrube leiten.

Diesen Tank (Link siehe unten) haben wir gekauft, da es der kleinste Abwassertank mit DIBt Zulassung war und dies bei uns vorgeschrieben ist, da die Kleingartenanlage in einem Wasserschutzgebiet liegt.

http://www.hornbach.de/shop/Abwasser-und-Faekaliensammeltank-GET0-7/8557257/artikel.html?WT.svl=artikel_img

Ich habe nun folgende Fragen: 1. Wie genau pumpe ich das Abwasser aus dem Tank in die flexible Abwasserleitung (25mm Durchmesser). Die Pumpe muss ja logischerweise in den Tank ... das is klar ...aber wie genau geht das Abwasser von der Pumpe hoch zu Leitung? Schließe ich die Leitung direkt an den Tank an?

  1. Das Grundwasser steht bei uns sehr hoch. (in ca. 50cm Tiefe) Das heißt den Tank einbuddeln wird schwierig. Kann ich den Tank auch oberirdisch stehen lassen und denn dann einfach nur mit Brettern verkleiden? Der Vorstandsvorsitzende hat letzens nämlich moniert, dass der Tank noch immer hinter Laube steht und nicht eingebuddelt ist. Aber das is doch meine Sache oder?

  2. Was ist bei der Installation sonst noch zu beachten? Fundament, Abluft etc.?

Es wäre super, wenn mir vielleicht jemand einen Rat oder eine Anleitung geben könnte. Ich hab von der gesamten Materie nämlich leider keine Ahnung und aus dem Verein kann ich niemanden Fragen.

Vielen Dank schon mal für eure Antworten.

Garten, Abwasser, Kleingarten
Über-Wasser-Bungalow und Sanitäre Anlagen?

Hallo ihr Lieben,

ich hab heut eine etwas ungewöhnliche Frage, die ich mir gestellt habe, als ich mir die Urlaubs-Unterkunft meiner Schwiegereltern in spe im Katalog angesehen habe.

Und zwar werden die zwei einen Bungalow bewohnen, der direkt im Wasser steht, mit einer Menge anderer Bungalows drumherum bzw daneben und dahinter.

Die Bungalows stehen auf Holzpfählen und haben sonst keinerlei Verbindung zur Insel ausser einem schmalen Holzsteg, der die Bungalows miteinander verbindet.

Nun gibt es in diesem Bungalow natürlich auch ein Bad mit Waschbecken, Dusche, Wc, etc und sogar einen Jacuzzi auf der Terasse und ich frage mich folgendes;

Wohin gehen die Abwässer?

Ich konnte kein Abflussrohr zwischen den Holzbalken entdecken der vielleicht in den Meeresboden führen würde und der Steg, auf dem der Bungalow steht, ist ebenerdig mit dem Fußboden des Bungalows, es können sich also auch keine Abflussrohre zwischen Fußboden und Steg verbergen.

Das Abwasser und vorallem der Toiletteninhalt wird ja wohl nicht direkt ins Meer entlassen, in das die Hotelgäste dann schwimmen gehen, oder?

Google spuckt da leider gar nichts zu aus, egal was ich eingebe, daher seid ihr gefragt.

Bin mir zwar nicht sicher, ob es hier Experten zu dem Thema gibt, aber ich dachte ich versuche es einfach mal, weil mich diese Frage nun schon seit fünf Tagen beschäftigt.

Also falls ihr etwas wisst, freu ich mich über eure Antworten!

Urlaub, Abfluss, Abwasser, Architektur, Bungalow, Sanitär
Sexproblem mit Ehefrau (Sie törnt mich ab und meckert)

Hallo, ich habe ein Problem mit meiner Frau Beischlaf auszuüben. Seit langem habe ich keine Lust mit meiner Frau zu schlafen, denn wenn meine Errektion zurückgeht, bzw. meckert macht sie mir Vorwürfe. Diese Vorwürfe geschenen sehr oft, so dass ich unheimliche Versagensängste hatte. Auch nachdem wir darüber sprachen, hatte sie zwar die Vorwürfe unterlassen, allerdings nach dem misslungenen Versuch, als wir nebeneinanderlagen, laut geschnauft und mir somit ihre Enttäuschung gezeigt. Dazu kommt noch, dass sie mir Druck macht, weil sie glaubt, dass ich es mir ständig selbst machen würde, was nicht der Fall ist. Schon alleine der Stressvermeidung mache ich es mir nicht selbst. Es liegt aber noch an anderen Faktoren. Meine Frau macht mir nicht nur ständig Vorwürfe dafür, sie macht mir innerhalb der Partnerschaft auch immer wieder mal Vorwürfe, übt unsachliche Kritik und teilt diese in rhetorisch sehr aggressiven undiplomatischen Art mit. Nebenbei gibt sie mir für alles alleine die Schuld. Sie ist sexuell total passiv, ergreift nicht mal von sich aus die Initiative um mich anzumachen, legt sich einfach im Schlabberlook ins Bett und ich soll alles machen. Wer kann mir Tips geben, wie ich mein Sexleben wieder in den Griff bekommen kann ? Ich kann einfach nicht mehr mit (m)einer Frau schlafen die mir ständig Vorwürfe macht, nur am Motzen ist, mich weder optisch noch aktiv durch Handlungen reizt ? Ich höre immer wieder nur, dass es so mit uns den Bach runtergehen wird und wir früher oder später uns trennen werden. Welche Möglichkeit hätte ich, um mir meine eigenen Fantasien im Kopf zu suggerieren, damit ich wieder mit meiner Frau schlafen kann ?

Sex, Abwasser, Partnerschaft

Meistgelesene Fragen zum Thema Abwasser