Wespennest weg, Wespen noch da

Hallo zusammen,

gestern Abend wurde bei mir ein Wespennest entfernt (Deutsche oder Gemeine Wespe, eine von den beiden), welches sich in einem Meisenkasten in ca. 3,50 m Höhe unter dem Dachüberstand befand. Er wurde (mitsamt des Kastens) in einen Plastiksack gepackt und an einem ruhigen Plätzchen am Waldrand in ca. 100 m Entfernung platziert. Es konnte nicht bei mir am Dach bleiben, meine Partnerin ist allergisch gegen Insektenstiche, das Risiko war mir zu groß.

Heute stelle ich fest, dass am ursprünglichen Neststandort unter dem Dach nach wie vor reger Flugverkehr herrscht. Die Tiere (die die gestern Abend nicht zu Hause waren?) fliegen anscheinend verwirrt umher und kriechen in jede Ritze, so z.B. auch in die Fugen der Sichtschalung vom Dachüberstand (keine Ahnung ob sie so ins Dach gelangen - da könnte ich sie nun wirklich nicht gebrauchen).

Hier meine Fragen:

  1. Wie lange wird der ursprüngliche Neststandort unter dem Dach noch angeflogen?

  2. Welches Risiko besteht durch die geringe Distanz des neuen Neststandortes zum Alten (ca. 100 m)?

  3. Kann es sein dass die Tiere versuchen, nochmal ein neues Nest an gleicher Stelle (oder in unmittelbarer Umgebung) zu bauen, obwohl wir schon August haben (der Verbleib der Königin ist nicht geklärt, ich vermute, sie sitzt noch im Nistkasten am Waldrand. Hab gelesen Königinnen würden nur im äußersten Notfall das Nest verlassen)?

  4. Wann würde sich das Wespenvolk sowieso auflösen? Hab auch gelesen, dass die Königin im Spätsommer stirbt und die restlichen Wespen bis es kalt wird einzelgängerisch unterwegs sind.

Tiere, Insekten, Wespen, Wespennest
Wespen in der Wohnung, trotz geschlossenen Fenstern?

Guten Abend,

Vor ein paar Tagen hatte wir das erste Mal eine Wespe in der Wohnung, was mir zu diesem Zeitpunkt noch nicht seltsam vorkam, da auch einige Fenster auf Kipp waren. Sie war sehr träge, ist nicht geflogen, mein Sohn hat sie durch Zufall entdeckt. Ich habe sie mit einem Glas eingefangen, vor der Tür gesetzt und das Thema schien erledigt...

Heute habe ich mich dann fast zu Tode erschreckt... ich habe mit meinem Sohn auf der Couch fern geschaut und plötzlich bermerkten wir, dass auf seinem Pullover eine riesige Wespe krabbelte. Sie wirkte, wie die erste, sehr träge, flog auch nicht. Ich konnte sie vom Pullover entfernen mit einem leichten Schubser und auch diese einfangen. Das Vieh war riesig Oo Ich habe sie mir genau angeschaut und kann defintiv ausschliessen, dass es eine Hornisse war, aber es war wirklich eine große Wespe, vielleicht eine Jungkönigin?

Die Fenster waren den ganzen Tag geschlossen und wenn so ein Brummer durch unsere Wohnung geflogen wäre, hätten wir das mit großer Wahrscheinichkeit bemerkt.

Ich bin jetzt etwas ratlos... Ich habe schon alles abgesucht, aber nichts Nestartiges finden können. Wir haben eine Dachgeschosswohnung, könnte sie vom Dachboden gekommen sein? Aber warum waren sie so träge und vorallem: Muss ich nachts Angst haben, dass mir son riesen Vieh ins Bett krabbelt? Und wie kann ich die Dachbodenklappe abdichten? Mit Paketklebeband zukleben?^^

Danke schonmal :)

Wohnung, Wespen, Wespennest
Wie soll ich mit diesen Wespennestern umgehen?

Ich habe auf dem Dachboden zwei Wespennester, an jeweils zwei Dachfenstern außen. Das erste:

Die Wespen sind schlanker und länger als normale Wespen, und sie haben längere Beine. Sie nisten offenbar in dem Spalt zwischen Fensterrahmen und Dachziegeln außen. Bisher sind sie auch draußen geblieben, weil ich das Fenster nicht mehr geöffnet habe. Leider ist das Foto nicht sehr scharf, es ist durch die dreckige Scheibe fotografiert.

Das zweite Nest habe ich bereits im Juni ebenfalls außen neben dem Fensterrahmen an einem anderen Dachfenster entdeckt. Damals öffnete ich nichtsahnend das Fenster und sah ein offenes Nest, also ohne äußere Hülle.Die Waben mit den Puppen waren sichtbar, sehr interessant. Als ich sie fotografieren wollte, hat mich eine gestochen. Seitdem habe ich das Fenster ebenfalls geschlossen gehalten.

Gestern habe ich dann folgendes innen am Fenster entdeckt:

Da lagen auf dem Sims einige tote Wespen, einige andere haben sich noch zaghaft bewegt. Und heute sind die Toten weg! Sie liegen aber nicht auf dem Boden, sind einfach weg. Schaffen Wespen ihre Toten raus???

Ich befürchte nun, die Jungköniginnen könnten im Herbst sich in dem Dachzimmer verstecken und nächstes Jahr innen ein neues Nest bauen. Oder überwintern die ganz woanders, nicht in der Nähe des alten Nestes? Was kann ich tun, damit sie nicht mehr hier reinkommen?

Bild zum Beitrag
Natur, Tiere, Insekten, Wespennest
Hilfe! Wespen im Dach! Völlig verzweifelt...

Hallo! Ich hab ein großes Problem.. also: Wenn ich nach oben aus meinem Fenster (im ersten Stock) schaue, sehe ich den Balken, welcher unser Dach stützt.. Dort habe ich bis letztens noch tausende von Wespen gesehen. Sie fliegen anscheinend in eine Öffnung an meinem Dach. Doch dies ist ja nicht mein Problem... Meine Zimmerdecke besteht aus Holz und so kommen sie irgendwie in mein Zimmer :( Das ist einfach nur schrecklich, nach Hause zu kommen, in mein Zimmer zu gehen und 5-10 Wespen vorzufinden, die an meinem Fenster hängen. Doch das ist nicht erst seit einem Monat, nein sondern schon seit ca. März/April! Wir riefen schon einen Kammerjäger, doch er konnte uns nicht wirklich weiter helfen... Ja, man sollte Wespen nicht töten, doch in meinem Fall wird man ja wohl verstehen, dass ich sie endlich los haben möchte! Jedenfalls wieder zurück: Der Kammerjäger hatte nur an einem länglichem Stab ein Gift befestigt, dies aus meinem Fenster und in die Nähe des Balkens gesprüht... Half am Anfang- dann kamen sie wieder :( Also dachte ich mir: Dann warte ich eben mit zum Herbst, angeblich sollen ja dann alle bis auf die Königin sterben... Doch nun ist schon Ende November und sie verschwinden einfach nicht! Seit etwa einem halbem Jahr muss ich nun schon mit den Wespen leben und habe langsam wirklich Angst, in mein Zimmer zu gehen! Den ganzen Tag habe ich nun den Rolladen unten, damit sie nicht das Licht von ihrem Nest aus sehen und hinein kommen... doch wenn ich auch nur kurz die Deckenlampe anmache kommen wieder Wespen in mein Zimmer geflogen. Ich habe überprüft, ob ich irgendwelche Löcher oder Spalten in der Decke finde, habe diese sogar zugemacht, doch sie kommen immer noch :( Langsam verzweifle ich wirklich! Ich sehe sie nun auch nicht mehr draußen am Balken ein und aus fliegen... Das heißt wohl sie müssen über mir in der Decke bleiben ... Werden sie dort überwintern? Langsam halte ich es nicht mehr aus, was kann ich machen? Ich hoffe, irgendwer kann mir antworten... Auch wenn das alles nicht so hart klingt, bald kann ich einfach nicht mehr... Sie fliegen auf mich zu, manchmal (selten) wollen sie mich stechen. Es ist einfach nicht mehr schön, in sein Zimmer zu gehen und eine solche Angst haben zu müssen :(

Vielleicht kann mir ja doch noch irgendwer helfen doch im Moment bezweifle ich es leider sehr.. Tut mir leid für den langen Text... Dennoch LG Girl2468

Wespen, Wespennest
Dutzende Wespen von außen am Fenster?

Hallo zusammen,

vielleicht hat jemand eine Idee und kann Licht ins dunkle bringen …

Seit ca 2 Wochen habe ich nachts/morgens zwischen 4-6 Uhr unzählige Wespen von außen an meinem Fenster.

das erste mal habe ich sie bemerkt, als schon ca 10 Wespen in meiner Wohnung waren (ich hatte in der Nacht die Balkontüre auf Kipp) eine kleine Lampe brannte im Wohnzimmer und da flogen sie die ganze Zeit drum herum. Ich wurde durch das wahnsinnige Summen wach und habe einen halben Schock bekommen.

Ich habe dann schnell bemerkt dass das kein blöder Zufall war wie erst gedacht, denn seit dem stelle ich immer wieder fest, wenn ich zwischen 4-6 Uhr nachschaue, dass Dutzende von außen an beiden Scheiben, die sich direkt nebeneinander befinden, einmal Fenster einmal Balkontür kleben. Sie laufen einfach rum, putzen sich augenscheinlich, tummeln sich teilweise zu mehreren auf einem Fleck. Sobald es hell wird verschwinden sie nach und nach und sind am frühen Morgen dann weg.

Das Haus in dem ich wohne hat 6 Etagen und ich wohne in der Ersten. Rollladen(Kasten) haben wir keine am Gebäude. Einfach nur Gemäuer und Fenster.

Ich habe solch ein Verhalten oder allgemein so viele Wespen an einem Fenster noch nie erlebt ^^ und frage mich, was das für Gründe haben kann ….
Nest in der Nähe wahrscheinlich?! Jedoch haben die direkten Nachbarn keine ungebetenen Besucher. Nur an meinen beiden Fenster treffen sie sich scheinbar jede Nacht.

Ich, allergisch gegen Wespen, morgens um 5 Uhr vor der Frühschicht verzichte seit 2 Wochen bereits auf geöffnete Fenster und meine Morgenroutine mit Käffchen und Zigarettchen auf dem Balkon 🤐😵‍💫 auf Gesellschaft von 10-20 Wespen die ich von innen zähle, möchte ich dann doch lieber verzichten.

hat jemand eine Idee oder ähnliche Erfahrungen oder eine Lösung? 😅

Bild zum Beitrag
Insekten, Schädlinge, Ungeziefer, Wespen, Wespennest