WTF Wespennest auf dem Dachboden :O
omg... also seit ein paar Wochen (ca.2) haben wir im Bad immer Wespen gehabt, und zwar bis zu 8 stück auf einmal... wir ham uns dann immer gewundert und heute ist meine mum mal auf den dachboden gegangen, um nachzusehen. Dort hat sie dann ganz viele wespen rumfliegen sehen und im eck ein riesengroßes wespennest gefunden, das wie aus pappe aussieht :O naja, jedenfalls wissen wir jetz nich so genau, wen wir da anrufen sollen (feuerwehr???). also wenn wir jetz die feuerwehr anrufen und die uns das wespennest wegmachen, müssen wir das dann bezahlen???! und wenn ja, wieviel würde sowas kosten? bitte helft uns, danke!

7 Antworten
Die Feuerwehr ist, soweit ich weiß, nicht mehr dafür zuständig Wespennester zu entfernen. Das sollte ein Kammerjäger machen. Wieviel sowas kostet weiß ich nicht... da es auf den einzelnen Betrieb ankommt, den ihr kommen lasst.
Aber da sich das Wespennest in eurem Haus befindet, solltet ihr es entfernen lassen. Fragt mal bei eurer Stadtverwaltung, die können euch sicher dazu beraten ^-^
LG Crazy
Die Feuerwehr beseitigt Wespennester noch an öffentlichen Gebäuden, bzw. Orten, an denen von den Nestern eine große Gefahr ausgeht.
Weshalb sollte man das Nest entfernen lassen? Von einem leeren Wespennest geht doch keine Gefahr aus. Die Gefahr, dass es einem auf den Kopf fällt ist recht gering.
Die feuerwehr ist für sowas wirklich nicht da die rücken nur aus wenn dadurch ne gefärdung besteht z.B bei kindergärten oder Allergikern . Ruf einfach nen spezialisten an
Oder einfach selbst entfernen, die schonende Methode für die Wespen ist einfach mit einem blauen Sack (ggf selber vermummen) hingehen, das Nest in den Sack und dann irgendwo in ca. 10km Entfernung in einem Wald oder so aussetzen, die restlichen Wespen fliegen dann quasi dem Nest hinterher, so dürftet ihr keine Probleme haben. Eine ander Möglichkeit ist noch das abbrennen des Nestes, ist soweit ich weis aber verboten, einfach mim Gasbrenner drübe rund die Wespen sind hinüber, passt aber auf das ihr eueren Dachboden net abfackelt, das Holz dort ist sehr trocken.... Bei Erdnestern im Garten würde ich die Abgase von einem Auto oder anderem Verbrennungsmotor reinleiten, nach ner Zeit sieht man alles Ausgänge die Wespen fliegen dann meist von alleine weg und suchen sich ne neue Bleibe. Professioneller macht das natürlich der Kammerjäger ( ist halt teurer) oder der Winter (dauert noch)
Lasst es von einem Kammerjäger entfernen, die Feuerwehr macht sowas nur bei einer größeren Gefahr z.B. Wenn du jetzt eine Allergie hättest oder so was aber da du anscheinend keine hast einfach mal im Telefonbuch nachschlagen bei nem Kammerjäger anrufen und fragen wie viel die beseitigung eines Wepsennestes kostet
Gemach, die Wespen (wenn es welche sind), sterben im Winter, das Nest ist dann leer und kann ohne Gefahr entfernt werden; selbst wenn es Hornissen sein sollten, wird das Nest im Winter leer sein, weil nur die Königin (woanders) überwintert. Übrigens sind Wespen geschützt!
Unsinn, die Lebensuhr der Wespenkolonie ist abgelaufen, egal wie warm oder kalt es ist
ja das dachten wir auch, aber auf wikipedia steht, dass wespen in wärmeren räumen, z.b. dachböden, in einer art winterstarre überwintern...