Wespennest in der Wand, was tun?
Auf meinem Balkon, in der Wand (Durch ein Loch), ist ein Wespennest und das ist ganz schön nervig, besonders weil die Wespen mich teilweise angreifen.
Was kann ich tun? Wäre ja auch ziemlich schwer ein Nest aus der Wand raus zu tun.
6 Antworten
Die einfachste Lösung: Ihnen aus dem Weg gehen / den Balkon meiden.
Wespen nisten nie zwei Jahre hintereinander an der gleichen Stelle. Nach diesem Sommer ist der Spuk vorbei.
Alles andere kostet nur Geld / noch mehr Nerven.
Du hättest beim Nestbau die Wespen vergraulen können. Jetzt ist es leider zu spät, denn die Wespen genießen vollen Rechtsschutz.
Solange keine Verletzten Personen auf deinen Balkon zu beklagen sind, hast du wenig Möglichkeiten einzugreifen.
Du musst dich mit ihnen arrangieren und Teile vom Balkon als Sperrzone für Menschen einrichten.
Kinder unbedingt vom Balkon aussperren!
Hole jemanden, der das Nest professionell umsetzt.
Getötet werden dürfen Wespen nicht, weil sie unter Naturschutz stehen.
Feuerwehr rufen. Wespen stehen unter Naturschutz, und wenn du Wespen unter der Wand hast können sie sich auch durch die Wand in den Innenraum der Wohnung durchbeißen. Die Feuerwehr muss dann entscheiden ob das Nest verlegbar ist oder nicht. Wenn es nicht verlegbar ist musst du einen Antrag bei der Gemeinde stellen dass du einen Schädlingsbekämpfer beauftragen kannst der die Wespen tötet.
Die Feuerwehr ist doch kein Wespenfachann, die darf das nicht entscheiden. Das ist ein Fall für die Untere Naturschutzbehörde.
Die Feuerwehr ist bei sowas trotzdem die erste Anlaufstelle, die helfen immer.
Das dürfen die so gar nicht. außerdem haben die wichtigeres zu tun, und wenn mal nix zu tun ist, Anspruch auf Ruhe. Die Feuerwerh ist keine Behörde, die sich einfach über Gesetze hinwegsetzen darf.
Also ich hab das gerade gegooglet und herausgefunden dass die Feuerwehr Wespennester entfernen darf ^^
Ja, un dich hab gelesen, dass ein Kammerjäger "diskrete" Entfernung anbietet. Warum wohl "diskret"? Weil er es nicht darf.
Die Feuerwehr ist doch kein Wespenfachann, die darf das nicht entscheiden. Das ist ein Fall für die Untere Naturschutzbehörde.
Zitat Bitterkraut.
Darum ging der Streit doch eigentlich.
Kannst ja mal bei der Feuerwehr die Nr. eines Spezialisten erfragen, der entscheidet dann ob die Biester vernichtet werden oder nicht.
Gewöhnlich greifen Wespen nicht an wenn man sie in Ruhe lässt, aber das sagt sich so leicht wenn man nicht betroffen ist.
mich machen sie auch nervös wenns zu viele sind.
Wenn das Einflugloch am Balkon ist,muß man da mit Angriffen rechnen, je näher am Nest, umso agressiver. Sie verteidigen dann und jagen jeden zum Teufel, der sich dem Nest nähert.
Ich habe die Erfahrung gemacht das Wespen bei Nahrungsmangel sehr aggressiv werden. Sie sind im Grunde wie fliegen, aber mit einem Klappmesser bewaffnet.
Die Entscheidung obliegt nicht der Feuerwehr und auch nicht privaten Insektenbekämpfern, sondern der Unteren Naturschutzbehörde. Wespen stehen unter Naturschutz, von Gesetzes wegen. Da kann kann nur ein Fachmann, den die Behörde einsetzt, entscheiden.
Sonst entscheide ich demnächst, dass das Halteverbotsschild vor dem Haus weg kann. Vorhar lass ich dazu ein Gutachten erstellen und dann lass ich es abbauen.
Na ja, nen ganzen Sommer den Balkon nicht nutzen, das würde ich nicht wollen.