Wie groß feiert man den 25. Geburtstag?

Hallo an alle

ich bin unschlüssig, wie mein Nickname schon andeutet. Ich finde es traurig, dass man auf Geburtstagen nur noch rumsitzt, isst, Musik läuft und man redet nur noch. Schöner wäre es doch, wenn man die Sau raus lässt, richtig abtanzen kann und neue Leute ungezwungen kennen lernt? Eine richtige Party-Atmosphäre statt stumpfes Rumsitzen welches müde macht?

In 6 Monaten werde ich 25 und kenne es aus meiner Heimat, dass man am 25 Geburtstag entweder als alte Schachtel (weiblich) gefeiert wird oder als alte Socke (männlich) sofern man unverheiratet ist. Ich bin allerdings schon verheiratet, würde dieses Vierteljahrhundertsjubiläum allerdings schon gerne feiern.

Einladen wollen würde ich um die 50 Leute, bei uns in der Straße ist ein Vereinsheim welches man günstig mieten kann und Ideen habe ich schon einige. Doch wenn ich anderen meine Idee erzähle stoße ich auf verschiedene Meinungen. Meine Mutter war sofort Feuer und Flamme bei der Idee, dass mal jung und alt wieder zusammen feiern. Mein Vater sagte, dass dies nur zum 30 Geburtstag üblich sei. Die eine Freundin sagt, dass man am besten jeden Geburtstag groß feiert, schließlich lebt man nur einmal. Die andere fragte mich ob ich gerne im Mittelpunkt stehe oder wieso ich so ein tamtam für einen solchen Geburtstag veranstalten will.

Ich bin mir nicht sicher und würde gerne mal die Sicht von Leuten hören, die mir gegenüber neutral sind. Ich bin auf eure Meinungen, Ideen und Ansichten gespannt!

Liebe Grüße :-)

Party, Geburtstag, Feier, Jubiläum, ja, Nein
Ist das "anschwärzen" beim Jugendamt in diesem Fall gerechtfertigt?

Hallo,

In meiner entfernten Nachbarschaft wohnt eine Familie, die Kinder werden soweit ich von meiner Schwester (Freundin der Tochter der Familie) erfahren konnte geschlagen und generell Schlecht behandelt. Zu der Familie: Es sind 5 Personen allesamt stark übergewichtig außer der kleinste welcher aber auch immer dicker wird. Ich habe erfahren das die Eltern ihre Kinder die komplette Arbeit in Haushalt u.ä machen lassen außerdem soll es dort (wo ich mir nicht ganz sicher bin) nur Fertiggerichte oder sehr ungesunde bestelle Nahrung geben. Die Kinder werden in Schule und Sozialumfeld sehr schlecht behandelt, regelrecht gemobbt. Wegen dem Enormen Gewicht und weil die Familie den Ruf als Sozialschmarozter hat.

Mir Persönlich macht allerdings hauptsächlich Sorgen das die Kinder Geschlagen werden und das diese teilweise kein Essen oder Fertiggerichte bekommen.

Denkt ihr das dies für eine Beschwerde beim JA ausreicht. ?

PS: Ich bin mir relativ sicher das diese Vorwürfe stimmen, meine Schwestern waren mehrmals bei denen zu besuch und aus Schule und Ortsumfeld erfährt man ziemlich beunruhigende Sachen. Ich Persönlich konnte bereits Beobachten wie die Eltern mehrmals Wöchentlich im Örtlichen Supermarkt Pizza, Cola und Fertiggerichte in Absurden Mengen kauften.

Ich möchte nicht wirklich über diese Leute urteilen aber mir macht es halt sorgen.

Kindererziehung, Kinder, Schule, Familie, Gesetz, Anzeige, Beschwerde, Jugendamt, Sozialhilfe, ja