Zensur – die neusten Beiträge

Haben linke Medien ein Problem mit abweichenden Meinungen?

Ich lese im Internet Foren und Medien jeder politischer Coleur, vom rechtsextremen HPF-Forum, über achgut, Tichy, Welt, FAZ, Tagesspiegel, Zeit, SPON bis zur TAZ. Ich möchte auch wissen, was mein politischer Gegner so denkt und schreibt und halte mich für fehlbar, prüfe meine Argumente an dortigen Gegenargumenten.

Ich kommentiere da auch gerne, manchmal sachlich, manchmal polemisch. Ich habe dabei festgestellt, dass je linker das Medium, desto stärker die Zensur.

Im Einzelnen

HPF-Forum:

Keinerlei Zensur, ich bekomme zwar auf meine statements aggressive Entgegnungen und Beleidigungen, aber ich werde in keinster Weise zensiert.

Achse der Guten:

Keine Zensur, ähnlich wie HPF, der Ton etwas gemäßigter

Tichys Einblick

Ich meine, dass manche Polemik gelöscht oder nicht veröffentlicht wurde.

Welt

Hab ich noch nicht kommentiert

FAZ

Polemik fliegt raus, habe ich aber schon länger nicht mehr kommentiert

Tagesspiegel

Polemik fliegt raus, man muss vorsichtig formulieren, wenn man von der Redaktionslinie abweichende Meinungen äußert.

Zeit

Auch mit unpolemischen Äußerungen bekomme ich dort von der Redaktionslinie abweichende Meinungen kaum durch. Ich glaube, ich habe erst einen einzigen vollkommen unpolitischen Kommentar da durch die Zensur bekommen.

SPON

Seit der Änderung des Forumswesens habe ich da nicht mehr kommentiert. Polemik geht nicht. Es schien da einen BOT zu geben, der alles mit Buzz-Worten rauswirft, ob sinnvoll oder unsinnig.

TAZ

Auch vollkommen sachliche aber politisch stark abweichende Kommentare kommen nicht durch. Extrem heftige Zensur aus meiner Sicht.

Habt Ihr dieselben Erfahrungen, ähnliche oder abweichende Erfahrungen gemacht?

gutefrage.net, Meinungsfreiheit, Zensur, Zensur im Internet

Das Land mit der höchsten Zensur der Welt... Deutschland?

Ich find das immer absolut schrecklich wie deutsche Politiker die Klappe aufreißen und über Chinesen schimpfen wegen ihre Zensur. Aber in Deutschland wenn du etwas aktiv bist bei den Kommentaren außerhalb von x liegt die Zensur bei circa 90%. Neuestes Beispiel bei MSN. Ich habe aufgezählt was die letzten Jahre seit 2014 hier abgeht und was ich selber dabei mitbekommen hab und hab mit Links und beweisen geschlussfolgert. Ganz normal und sachlich. Und von 3 Nachrichten wurden 3 gelöscht was damit eine Quote von 100% wären. das einzige wo ich tatsächlich kommentieren darf zum Thema und eine andere Meinung haben darf ist auf x. Laut einer Umfrage nach mehreren Interviews liegt die Zensur in Deutschland bei 58% sogar die beliebtesten Videos auf YouTube in Deutschland konsequent gebannt. Sind dir auch solche Sachen schon aufgefallen? meist reicht es ja nur ein Thema anzusprechen und sofort Zensur. du darfst quasi keine eigene oder andere Meinung haben. Ich frage auf diese art da es scheinbar nicht anders geht. Würde mich über eine Erfahrung deinerseits freuen. Falls das nicht auch noch zensiert wird. Bzw, das sind ja alles keine zensuren. Das wäre wenn die Kommentare bleiben können aber worte ausgeschwärzt werden. Da wird ja alles gelöscht. Also genau genommen eher ein verbot. Verbot auf anderer Meinung und aussprechen der Wahrheit? Selbst das BKA mit seinen Statistiken wurde nicht anerkannt beim beweise auflisten. -.-"

Gefahr, Menschen, Deutschland, Politik, Recht, Gesetz, Demokratie, Flüchtlinge, Gesellschaft, Grundgesetz, Verbot, Verfassung, Zensur

"Radio Liberty" und "Voice of Amarika" Propagandasender oder "Stimmen der Freiheit"

Amerikanische Medien sind immer wieder Gegenstand der Berichterstattung oder beispielsweise Filmen über die Berichterstattung.

Wie zB

Die Unbestechlichen (1976) - Film | cinema.de
Am frühen Morgen des7. Juni 1972 werden fünf Einbrecher im Watergate-Gebäude festgenommen. Was zunächst wie ein gewöhnliches Verbrechen

oder

Good Morning, Vietnam - Wikipedia
Der Film von 1987 basiert auf der Biographie von Adrian Cronauer, der während des Vietnamkriegs humorvolle und subversive Radiosendungen machte. Er verliebte sich in eine vietnamesische Frau, die er in einem Englischkurs kennenlernte, und wurde von seinen Vorgesetzten in Ungnade gefallen. . .

Der POTUS (Präsident of the USA) Donald Trump erklärt nun mit Blick auf "Radio Liberty" bzw die Muttergesellschaft "Voice of Amarika"

Kürzungen würden sicherstellen, dass «die Steuerzahler nicht länger für radikale Propaganda aufkommen müssen».

Was stimmt nun?

Stimme der Freiheit oder Propaganda-Sender?

Voice of America : Donald Trump kürzt Mittel bei US ... - Die Zeit
vor 1 TagDie US-Regierung teilte mit, die Kürzungen würden sicherstellen, dass "die Steuerzahler nicht länger für radikale Propaganda aufkommen müssen". "Großes Geschenk an Amerikas Feinde"
«Radikale Propaganda» - Donald Trump geht weiter gegen Medien vor
vor 1 TagDas Weisse Haus erklärte, die Kürzungen würden sicherstellen, dass «die Steuerzahler nicht länger für radikale Propaganda aufkommen müssen». Zuvor hatte Trump bereits die ...
Keine "radikale Propaganda" mehr - n-tv.de
vor 1 TagDas Weiße Haus erklärte, die Kürzungen würden sicherstellen, dass "die Steuerzahler nicht länger für radikale Propaganda aufkommen müssen". Ein Pressesprecher des Weißen Hauses, Harrison ...
USA: Auslandssender vor dem Aus - Medien - SZ.de - Süddeutsche.de
vor 1 TagDie Verfügungen des Präsidenten würden sicherstellen,dass die Steuerzahler nicht mehr für radikale Propaganda aufkommen müssen", erklärte das Weiße Haus. Zudem listet das Dekret ...
„Auf Wiedersehen" in 20 Sprachen - Trumps Schlag gegen US ...
vor 1 TagDas Weiße Haus erklärte, die Kürzungen würden sicherstellen, dassdie Steuerzahler nicht länger für radikale Propaganda aufkommen müssen". Elon Musk: Vom Milliardär aus Südafrika zum ...
USA: Regierung beurlaubt Auslandssender-Personal - Medien
vor 1 TagDie Regierung unter Präsident Donald Trump hat am Samstag hunderte Mitarbeitende von US-Auslandssendern beurlaubt. Das Weisse Haus
Amerika, Politik, Presse, Radiosender, Gesellschaft, Journalismus, Macht, Manipulation, Medien, Medienkritik, Meinungsfreiheit, Propaganda, Zensur, potus, Machtmissbrauch, Pressefreiheit, Donald Trump

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zensur