Wann wird das Erdogan-Regime, das von einer Kartellregierung geprägt ist, endlich Geschichte sein?
In der Türkei ist das politische System unter Erdogan von einer Kartellregierung geprägt, in der fast alle staatlichen Institutionen und Unternehmen zugunsten von Erdogan und seinen engsten Freunden arbeiten. Viele Kaffeehäuser und Geschäfte werden von AKP-Politikern oder ehemaligen AKP-Angehörigen betrieben, und sogar der ehemalige Bürgermeister von Ankara, Melih Gökcek, hat das Geld der Stadt veruntreut, ohne dass die Justiz, die unter Erdogans Kontrolle steht, ihn zur Verantwortung gezogen hat. RTÜK, die staatliche Zensurbehörde, arbeitet ebenfalls direkt für Erdogan. Auch die Hotelanlagen und große Unternehmen gehören seinen Freunden, was dazu führt, dass ein Großteil des Geldes, das heute in der Türkei ausgegeben wird, direkt in Erdogans Taschen fließt. Die CHP boykottiert daher viele von Erdogans Geschäften. Wann wird dieses System ein Ende finden?