Meinung des Tages: Was ist Eure Meinung zum neuen Organspende-Register?

Seit dem gestrigen Tag ist das neue Organspende-Register online, das den bisherigen Spendeausweis ergänzt. Ziel sei es, die Organspende-Bereitschaft in Deutschland zu erhöhen. Doch wird das neue Register wirklich den erhofften Effekt bringen?

Die Gründe für eine Registrierung

Nach dem Tod eines Angehörigen wissen viele Menschen nicht, ob der / die Verstorbene zu Lebzeiten die Bereitschaft zur Organspende geäußert hat. Familien, die sich nach dem Tode in einer ohnehin schwierigen emotionalen Lage befinden, stehen somit häufig vor einer komplizierten Entscheidung: Wollte der / die Verstorbene, dass die Organe gespendet werden oder handelt man im Zweifel gegen den Willen der Person?

Helfen soll nun das seit gestern freigeschaltete neue Online-Register, das es Menschen hierzulande ermöglicht, sich als potentieller Organspender zu registrieren. Die Seite kann unter www.organspende-register.de abgerufen werden und dient auch dazu, den klassischen Spendeausweis in Papierform zu ergänzen.

Darüber hinaus verbindet die Bundesregierung mit dem Online-Register die Hoffnung, dass für das sehr schwierige und dennoch wichtige Thema sensibilisiert und die Anzahl derer, die ihre Organe spenden möchten, erhöht wird. Gemessen am immensen Bedarf ist die Bereitschaft zur Organspende in Deutschland nach wie vor relativ gering: Im Jahr 2023 haben lt. Statistik 965 Menschen nach dem Tod eines oder mehrere Organe gespendet. Gleichzeitig allerdings warten aktuell ca. 8.400 schwer kranke Menschen auf ein neues Organ. Davon hofft ein Gros von etwa 6.500 Menschen auf eine Niere, während ungefähr 690 Menschen eine Herztransplantation benötigen.

So läuft die Registrierung ab

Die Nutzung des Organspende-Registers ist vollkommen freiwillig. Zudem kann die Einwilligung zur Organspende jederzeit widerrufen werden. Wer seine Haltung zur Spende lieber weiterhin mittels des Papier-Ausweises kundtun möchte, hat dazu immer noch die Möglichkeit. Das elektronische Register bietet jedoch den Vorteil, dass der Eintrag bei Bedarf auf jeden Fall gelesen werden kann, während ein Ausweis häufig auch einmal verloren geht. Wer sich für mehr als eine Option entscheidet, sollte sicher gehen, dass sich die jeweiligen Äußerungen im Zweifel nicht widersprechen.

Die Regstrierung auf der Seite erfolgt derzeit via Personalausweis mit Online-Funktion und Pin (eID). Spätestens ab September sollen Versicherte die Möglichkeit haben, ihre Einwilligung mithilfe ihrer Gesundheits-ID und App der jeweiligen Krankenkasse abzugeben. Das Register kann von allen Menschen ab dem 16. Lebensjahr für die eigene Einwilligung genutzt werden. Eltern sind demnach nicht imstande, eine Einwilligung für ihre Kinder abzugeben.

Laut Bundesgesundheitsministerium versichert man höchste Sicherheitsstandards, da die Daten ausschließlich auf einem deutschen Server gespeichert werden. Zur Einwilligung, aber auch beim Abruf der entsprechenden Daten, ist eine Authentifizierung via Identitätsnachweis nötig. In Kliniken kann das Register zudem nur von Ärzten und Transplantationsbeauftragten abgerufen werden.

Das Organspende-Register als "Game Changer"?

Grundsätzlich ist ein zentrales Online-Register, in dem der Wille zur Organspende hinterlegt werden kann, mit Sicherheit ein Schritt in die richtige Richtung. Die Deutsche Stiftung Patientenschutz kritisiert allerdings, dass der Zugang zum System zum aktuellen Zeitpunkt viel zu kompliziert und umständlich sei. Da viele Menschen in Deutschland die Online-Funktion des Ausweises nicht nutzen, ist die Registrierung für einige zum jetzigen Zeitpunkt noch mit technischen / bürokratischen Hürden verbunden. Umstritten ist ferner, ob das elektronische Register die von der Politik erhoffte Spendenbereitschaft tatsächlich erhöhen wird. Die Deutsche Stiftung Organtransplantation erachtet die Einführung des Online-Registers angesichts der Tatsache, dass Einträge schnell und leicht abrufbar seien, dennoch für einen großen und wichtigen Schritt in die richtige Richtung.

Unsere Fragen an Euch:

  • Wie bewertet Ihr das neue Online-Register zur Organspende?
  • Werdet Ihr Euch registrieren? Falls ja / nein - wieso?
  • Kennt Ihr selbst jemanden, der ein Spendeorgan benötigt?
  • Wie erklärt Ihr Euch die fehlende Bereitschaft zur Organspende in Deutschland?
  • Und was könnte getan werden, um die Spendebereitschaft der Menschen hierzulande zu erhöhen?

Wir freuen uns auf Eure Antworten

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Quellen:

https://www.sueddeutsche.de/politik/organspende-register-neu-fragen-antworten-1.6465899

https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/organspende-register-faq-100.html

https://www.zeit.de/gesundheit/2024-03/organspenderegister-gesetz-datenschutz-nutzung-faq

Medizin, Gesundheit, Datenschutz, online, Religion, Personalausweis, Deutschland, Tod, Politik, Recht, Krankheit, Krankenversicherung, Psychologie, Cyber Security, Ethik, Herztransplantation, Krankenhaus, Nierentransplantation, Organe, Organspende, Organspendeausweis, Transplantation, Bundesregierung, Einwilligung, Warteliste, Meinung des Tages
Ewig langes warten auf Bus und Zug?

Folgendes, ich habe die eine Woche immer Von Montag bis Donnerstag so aus, das mein frühester Bus nach Hause um 4:30 Uhr kommt, die Busfahrt selbst dauert 40 Minuten, ich muss also jeden Tag 1 bis 1½ Stunden auf den Bus warten, jede zweite Woche -

(habe nämlich immer eine Woche Praktikum und eine Woche schule)

- ist es sogar Schlimmer, da habe ich an 3 Tagen bis 3 Uhr, einmal bis 5 Uhr und einmal bis 2 Uhr, wenn ich um 3 Uhr Aushabe fahre ich 7 Minuten Zug und warte dann nochmal 90 Minuten auf den Nächten Bus💀 Einmal ist ein Zug ausgefallen dann musste ich von 3 bis 5:50 Uhr warten um dann um 6:30 zuhause zu sein...

Wenn ich um 5 Aushabe bin ich erst um 6:30 Zuhause, das ist so lächerlich, wenn man das Busfahren in der früh mit eingerechnet -

(40 Minuten fahrt + ewiges warten weil in der früh nur einer fährt)

- warte und fahre ich an manchen Tagen länger als das ich in der Schule bin😂

Du hast einfach die Arschkarte wenn du in einem scheiß Kaff lebst wo 3 Buße am Tag fahren, ich bin stadtkindern so neidisch die können einfach 5 bis 30 Minuten nach Hause gehen und den Rest vom Tag genießen, ich warte ewiglange um dann übelst spät zu hause zu sein,

Und jetzt das Problem, Was soll ich in der Zeit bitte machen

Ich habe kein Internet weil ich keinen handyvertrag habe, öffentliches WLAN ist nirgends, mit Freunden warten geht auch nicht weil denen ihre Busse nach 10 Minuten schon kommen..

Ich höre fast durchgehend Musik wärend ich warte aber ich höre alles so oft, ich habe 16 Stunden an Musik auf dem Handy, irgendwelche Youtube Musik oder spotify playlist mit neuer Musik gehen nicht weil ich kein Internet habe und selbst wenn

Musik hören lässt die Zeit nicht unbedingt schneller vergehen

Lesen, es gibt nichts wo ich mich irgendwo reinhocken könnte zum lesen, und draußen ist es im Winter arschkalt, das hält man nicht aus weil man seine Finger nach 5 Minuten nichtmehr spürt

Ich weiß einfach nicht was ich machen kann wärend ich warte, warum kann Deutschland kein Normales Bus system haben ständig sehe ich leere doppelbusse die irgendwo hinfahren aber in mein blödes drecksdorf fährt 3 mal am Tag einer

Schlaf, Wartezeit, Bus, ÖPNV, warten, Warteliste, Fuckboys
Keine Schule hat mich angenommen was nun?

Hallo Leute

Ich mach zurzeit meine mittlere Reife in der HA (10 Typ B) und habe mich in 4 Berufskollegen für das Fachabi angemeldet doch wurde von den drei Schulen in die Warteliste gesteckt. Ich hatte im Zeugnis bei Deutsch eine 3 und in Mathematik, Englisch eine 4 ich stand eig. In Deutsch 2.6 die hat mir dann leider die 3 gegeben und bei den zwei anderen stand ich 3–4. Die haben mir leider die schlechtere Note gegeben, meine Nebenfächer waren alle 2–3. Auf jeden Fall habe ich mich schon dieses Halbjahr verbessert (außer Mathe) muss aber noch die Prüfungen schaffen. Aber ich bin einfach nur traurig weil keiner von den 4 Schulen mich angenommen hat sie haben sogar eine Freundin angenommen die schlechter als ich war nur, weil sie auf die Realschule geht haben sie die angenommen, obwohl wir das gleiche Stoff machen und die gleiche Prüfungen wir haben wirklich strenge Lehrer und kriegen auch immer schwierige Arbeiten!.. Aber trotzdem wird die HA schlecht dargestellt. Mir ist die Schule wirklich sehr wichtig und weiß einfach nicht mehr was ich tun soll, ich will auch nicht 1 Jahr lang in die Praktikumsklasse ich will dahin nie im Leben gehen würde sogar Selbstmord machen, um dahin nicht zu gehen ich muss weiter Schule machen. Gibt es jetzt noch Möglichkeiten? Manche meinten zu mir auch, dass sie mich annehmen müssen, weil ich unter 18 bin. Was passiert jetzt, wenn die 3 Schulen mich überhaupt nicht annehmen? Habe ich dann einfach Pech? Kann ich nicht dahin gehen und mein Zeugnis zeigen was vllt. Besser wurde? Will unbedingt Fachabi machen.. :/

Schule, Berufskolleg, Fachabitur, Warteliste
Sims 4 Bug - und nun?

Mal wieder wurde ich im WWW nicht fündig und frage daher mal alle Spiele-Profis und Technik-Gurus, ob nicht jemand weiß was ich machen kann.

Es geht um die Sims 4, spiele das schon seit geraumer Zeit (laut origin 31 Stunden) und immer mal waren ein paar kleinere Dinge passiert: Dass ein Sim sich beispielsweise mal angestellt hat ins Bad zu gehen, obwohl da alles frei ist bzw. das entsprechnde Objekt nicht blockiert oder der Sim, anstelle das Geschirr zu Waschen, es nur kurz aufgesammelt und dann einfach im ganzen Haufen wieder auf den Tisch gestellt hat. Naja gut, konnt ich noch mit leben, war ja auch nur eine einmalige Geschichte, aber jetzt wird's mir zu doof.

Nicht nur, dass ich das Gefühl habe, die Grafik der Sims selber ist schlechter geworden (oder es fällt mir erst jetzt auf, weil ich so dicht dran gehe, denn man sieht deutlich den Schnitt am Hals rund rum, als hätte man einer Puppe den Kopf aufgesetzt, sowie den Strich von dort am Körper lang, einmal rechts, einmal links (nur da wo Haut ist)) - jetzt ist die ganze Warteliste mit den Aktionen total leer, wenn ich einen Sim auffordere sich das Lammgericht zu nehmen. Und das passiert jedes Mal. Außerdem öffnen die den Kühlschrank wahllos überall auf dem Hof, wahlweise in einem der Badezimmer, auf der Terrasse oder wo sie sonst gerade vorher stehen...

Dieser Bug nervt mich und ich hab gedacht, wenn ich das Game einmal verlasse und dann neu starte, würde es sich bessern, aber nein, der Fehler ist geblieben.

Kann ich da was tun oder muss ich jetzt mit diesem Mist leben?

Danke für jede Hilfe.

LG Die Viwi

Kühlschrank, Küche, Bug, Origin, Sims 4, Warteliste

Meistgelesene Beiträge zum Thema Warteliste