Chancen FOS Warteliste?
Guten Morgen/ Guten Tag,
ich würde gerne ein paar Einschätzungen bzw. Erfahrungsberichte zu meiner Situation hören.
Ich versuch mich kurz zu fassen:
Ich habe 2016 meine Mittlere Reife gemacht (Bayern, 2,3 Notendurchschnitt, 3,0 in den Hauptfächern) und befinde mich momentan in einer Ausbildung, die wirklich schrecklich ist (Papierschubser bei der Stadt).
Ich habe mich fest dazu entschlossen die Reissleine jetzt zu ziehen und mein Abitur nachzuholen.
Da ich leider die reguläre Anmeldefrist für die FOS knapp verpasst habe, habe ich mich bei 2 FOSen auf die Warteliste setzen lassen (ca mitte/ende April) , (Fachrichtung Gesundheit).
Natürlich können mir die FOSen noch nichts sagen, jetzt aber meine Frage an euch:
Wie stehen eurer Meinung nach (evtl. wart ihr selber auf einer WL) die Chancen einen Platz zu bekommen?
Ich weiß das Chancen immer relativ sind, aber würdet Ihr die Chancen auf einer von beiden genommen zu werden gut oder eher schlecht einschätzen?
Was habe ich sonst noch für Alternativen (außer Ausbildung weitermachen) ?
Ich freue mich über hilfreiche Tipps bzw. Erfahrungsberichte
Mfg
4 Antworten
Also meine Nichte hatte sich letztes Jahr auch auf einer FOS ( München ) angemeldet. Bei ihr was Wirtschaft.
Sie hatte den Listenplatz 315. Da hieß es, dass bis zum Schuljahresbeginn noch viele Bewerber ihre Anmeldungen zurückziehen würden, etwa weil sie die Abschlussprüfungen an ihren Schulen nicht bestanden haben oder doch noch eine attraktive Lehrstelle gefunden haben.
Somit könnten alle Bewerber bis Listenplatz 400 mit einer sicheren Aufnahme auf die FOS rechnen.
Kleine Anmerkung am Rande: leider waren meiner Nichte dann, als sie auf der FOS war, viele andere Liebeleien wichtiger als das Lernen des Schulstoffes. Somit war das Abenteuer FOS für sie ( und manch anderen ihrer Komillitonen ) nach der Probezeit im Februar beendet... Also, stell dich auf die Hinterpfoten, wenn du das wirklich machst! Viel Glück!
Melde dich bei so vielen wie möglich an auch wenn sie ein bisschen weiter weg sind das muss es dir halt wert sein aber 2 sind zu wenig
Ich weiß natürlich nicht wie streng das in Bayern ist. Ich hatte eine Schnitt von 2,6 (Ausbildungsintegrierte FH-Reife) für die FH und wurde nach 1 Wartesemester genommen. Allerdings weiß ich nicht ob man das vergleichen kann.
Was ist denn das Ziel dieser FOS? Später Gesundheitsmanagement an einer FH studieren?
Glaubst du, da würdest du weniger Papier "schubsen" müssen?
Was machst du denn? Büko oder VA?
Und liegt es nur an der Tätigkeit, die im Rahmen einer Ausbildung in der städtischen Verwaltung eigentlich regelmäßig wechselt oder eher am Arbeiten allgemein?
Nein , Medizin an einer Uni.
Ich möchte keine Meinung zu der Ausbildung, sondern zu meiner Frage.
Verwaltungsfachangestellter.
An den stupiden bzw. sinnlosen Tätigkeiten sowie das faule und anspruchslose Arbeitsumfeld.
Mfg