Kein Warmwasser?

Hey, ich bin am Montag in meine neue Wohnung eingezogen. Strom und Gas hab ich auch schon angemeldet. Strom funktioniert auch einwandfrei. Nur jetzt hab ich das Problem, dass mein Warmwasser nicht funktioniert. Ich habe im Badezimmer so ein Kasten an der Wand hängen. Ich denke mal dass das der Boiler ist. Da drunter ist ein Anschluss an ein Wasserhahn mit einen Schlauch dran. Ich habe schon etliche Sachen an dem Dingen ausprobiert um Warmwasser zu bekommen, aber irgendwie krieg ich es nicht hin.

Ich hab auch schon versucht den Hausmeister seid Montag zu erreichen, hab ihn smsn geschickt und ihn die Situation erklärt. Das einzige was von ihm kam ist "ich schicke ihn einen Klempner vorbei". Das war allerdings am Montag und bis jetzt ist hier noch niemand aufgetaucht. Mir wurde auch nicht gesagt, wann der kommen soll. Die Hausverwaltung hab ich auch schob angerufen am Montag. Die haben es aufgenommen.

Nächste Sache ist, ich habe meine Waschmaschine am Montag auch schon in den Keller gebracht und angeschlossen. Habe dann bemerkt, dass man einen Schlüssel braucht, um seine Waschmaschine nutzen zu können. Habe aber auch keinen Schlüssel bekommen dafür. Das ganze hab ich natürlich auch dem Hausmeister und der Verwaltung mitgeteilt.

Was macht man da jetzt? Ist ja alles keine dauerlösung das ich keine Wäsche waschen kann und kalt duschen gehen muss..

Waschmaschine, Wohnung, Energie, Wasserhahn, Hilfestellung, Heizung, Hausmeister, Klempner, Sanitär, Durchlauferhitzer, Warmwasser, Boiler
Wer kann mir bitte die Gastherme im Bad erklären?

Hallo zusammen,

ich bin seit dem 01. Oktober in meine neue Wohnung eingezogen und muss Gas bei einem Versorger anmelden. Ich besitze somit eine Gastherme im Bad (siehe Fotos). Mit dieser Therme kann ich Warmwasser erzeugen sowie die Wohnung heizen (Heizung).

Ich hätte hierzu einige Fragen, weil ich bisher noch nie so eine Therme in meinen vorherigen Wohnungen hatte:

1.) Muss ich im Herbst bei aktuellen Temperaturen wie 13 - 15 Grad den Regler für die Heizung an der Therme aktivieren? (Siehe Bilder)

Wie auf den Bildern zu sehen ist, habe ich nur Warmwasser aktiviert.

2.) Wie sieht es im Winter aus? Muss ich hier den Schalter an der Therme für die Heizung anmachen? Der Vermieter sagte, dass im Winter die Wohnung einfrieren oder evtl. schimmeln könnte, wenn der Knopf an der Gastherme für die Heizung aus ist.

3.) Wie sieht das Ganze im Sommer aus?

4.) Was bedeutet das Symbol auf dem Foto "Heizung Vorlauftemperatur"? Was ist hiermit gemeint? Auf welcher Stufe sollte er sein? 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 oder 9?

5.) Was heißt Warmwasser Comfortstellung?

6.) Im letzten Bild seht ihr das Raumthermostat an der Wand. Der ist momentan auf 5 Grad eingestellt. Auf welcher Temperatur sollte oder muss dieser im Winter sein? Kann er im Winter auf 5 Grad eingestellt bleiben?

Für die beste Antwort gibt es wieder einen Stern 🌟!

Ich danke im Voraus.

Mit freundlichen Grüßen

Bild zum Beitrag
Temperatur, Energie, Heizung, Vaillant, Heizungsanlage, Sanitär, Therme, Warmwasser, Gastherme

Meistgelesene Fragen zum Thema Warmwasser