📚📖 Kennt hier jemand noch sogenannte (Adventure) Game-Books bzw. Abenteuer-Spielbücher 🎲📝?

Hallo sehr geehrte Oldschool-Bücherliebhaber !! 🥳🥰

Der ein oder andere erinnert sich bestimmt noch aus seiner Kindheit an die sogenannten Abenteuer-Spielbücher? Diese waren in den 80er und 90er Jahren heiß begehrt. Einige mögen sagen, dass sie die „Nintendo Switch“ dieser Ära waren.

  • Kennt ihr noch ein paar gute mit Titeln bzw von Autoren?
  • Interessiert ihr euch noch für so etwas bzw würdet ihr so etwas heutzutage noch kaufen?
z. B. wenn es eins mit über 1000 Seiten und nicht ein kurzweiliges ist?

- - - - - - - - - - - - - -

Ich z.b kenne noch aus meiner Schulzeit die von "Ian Livingstone & Steve Jackson" oder auch die "1000-Gefahren" Reihe (Ravensburger) oder zB. die heutige neue LoneWolfSaga (JoeDever) für das Mobilgerät und etliche weitere.

Persönlich würden mich aber heutzutage keine okulten oder dunkelumwobenen Geschichten mehr interessieren, die ja fast nur ausschließlich Bestandteil solcher Spielebücher waren bzw sind, sondern eher lebensfreue bzw realistische Geschichten. Ritter-Geschichten, Krimi und sonstiges geht auch noch!

Ich würde mich riesig über Kommentare freuen 💕

Was ein Abenteuer-Spielbuch ist, wird z.b hier auf Wikipedia erklärt.

Sport, Buch, Deutsch, Buchhaltung, lesen, Schule, England, Amerika, Schreiben, Abenteuer, Antike, Autor, Bücherei, Fantasie, Grammatik, Mittelalter, Verlag, Spiele und Gaming
75.000 Bücher?

Ich meine mich zu erinnern, gelesen zu haben, dass jährlich durchschnittlich 75.000 Bücher allein in Deutschland erscheinen.

Zwei Fragen.

1) Wo werden die zum Kauf angeboten? Ich tue mich schwer, mir vorzustellen, dass die allesamt in Buchhandlungen zu finden sind? Selbst in noch so großen.

2) Bei einer so hohen Anzahl müsste man doch meinen, dass es nicht allzu schwierig sein dürfte, ein eigenes Buch auf den Markt zu bringen. Mein Gedanke dabei: Würde jährlich nur ein einziges auf den Markt kommen, dann müsste man natürlich verdammt gut sein, dieser eine zu sein. Bei 75.000 müsste es doch genau das Gegenteil sein. In Wirklichkeit weiß ich aber natürlich, dass es extrem schwierig ist. Dass bei großen Verlagen angeblich bis zu 100 Manuskripte am Tag eingehen. Andererseits frag ich mich wiederum, wo die ganzen Manuskripte und Autoren herkommen. Ich persönlich hab in meinen 32 Jahren nicht einmal eine Handvoll Personen kennen gelernt, die ein Buch geschrieben haben. Also diese Zahlen passen für mich hinten und vorne nicht zusammen.

Um meine Fragen von 2.) nochmal konkreter auf den Punkt zu bringen:

A Wie kann es sein, dass es angeblich so schwer ist, ein Buch auf den Markt zu bringen, wenn die Anzahl der auf den Markt kommenden Bücher doch so hoch ist?

B Wo kommen die ganzen Autoren her? Ich selbst hab noch so gut wie keine kennen gelernt.

LG Chris

Bild zum Beitrag
Buch, Autor, Buchhandlung, Literatur, Verlag
Buch veröffentlichen, wenig Chancen?

Hey liebe Community,

mein Anliegen ist weniger eine Frage, als eher ein Gedanke. Ich arbeite nämlich schon seit Monaten an meinem Fantasy Roman für Jugendliche. Das Thema finde ich gut genug, spannend und reich an Abenteuer, Thematiken wie Freundschaft, Mut, Neustart, Gefühle, Familie usw. werden reichlich angesprochen. Ich bin eventuell langsam, denn ich überprüfe jedes Detail und achte so auf jeden Fehler, sei es bezüglich der Logik oder der Grammatik.

Eine gute Freundin von mir liest sich jedes Kapitel durch und ich habe sie um ihre ehrliche Meinung gebeten, ich vertraue ihr diesbezüglich sehr.

Hinzu kommt, dass jede Charaktere dort individuell sind, unterschiedlich auf ihre eigene Art und Weise. Ich liebe jeden einzelnen von ihnen. Genauso achte ich auch auf meinen Schreibstil, denn das ist mir wichtig, sehr sogar. Ich habe meine eigene Weise wichtiges durch Wörter zu unterstreichen, Gefühle zu betonen und die Eigenschaften der Charakter durch Handlungen, als auch gesagtes, gut darzustellen.

Dieses Buch bedeutet mir eine Menge und die Idee ist so gut wie ausgewachsen. Ich habe eine komplett eigene Welt erschaffen, als auch ein zugehöriges Problem dazu. Diese Welt besitzt noch mehr, doch mein Text hier wird schon lang genug.

Ich weiß, es ist schwer ohne eine Leseprobe, doch ich möchte gern allgemein wissen, ob es wirklich so unwahrscheinlich wäre, dass Verlage einen Roman mit einem guten Schreibstil und tollen Charakteren usw. annehmen würden.

Lg :)

Buch, Fantasy, Autor, Literatur, Verlag, veröffentlichen
Wie findet man heraus, ob in Deutschland Bücher zensiert werden?

Ich möchte konkret herausfinden, ob es Bücher gibt, die in Wirklichkeit - trotz Grundgesetz und allem, wovon ständig immer geschwärmt wird (Demokratie, Meinungsfreiheit, Pressefreiheit usw. usw...) - verboten sind.

Ich möchte wissen ob es Bücher gibt, die voll zensiert, faktisch verboten und unmittelbar nach oder Veröffentlichung wieder "eingezogen" und vom Markt genommen werden, weil die Inhalte möglicherweise viel zu brisant und auch wahr sind - für beispielsweise geheim agierende Institutionen und Gruppen.

Wie aber findet man das heraus?

Ein "gewöhnlicher" deutscher Verlag muss/möchte am Ende doch auch nur Geld verdienen. Und wenn die einen Titel veröffentlichen, sowohl als Buch, wie auch als e-book (!) verkaufen... Warum sollte man dann ganz plötzlich alles rückgängig machen und das ganze Buch aus dem Verkauf raus nehmen? Und warum ist selbst das e-book nicht erhältlich? Das wäre doch nun wirklich kein Problem das zur Verfügung zu stellen. Aber wenn nicht einmal das e-book verkauft wird, dann bin ich der Meinung, ist das schon ein deutlicher Hinweis darauf, dass in dem Buch wohl wirklich unbequeme Wahrheiten stehen und irgendwelche Akteure mit sehr viel Macht dafür gesorgt haben, dass das Angebot sofort beendet wurde.

Es ist jedenfalls sehr komisch.

Und... Es ist auszuschließen, dass es sich dabei um ein Buch handelt, welches dem Rechtsextremismus zuzuordnen wäre oder so. Wenn in einem Buch angeblich etwas so Schlimmes und Verbotenes stehen würde, dann hätte so ein Verlag ein solches Buch ja gar nicht erst angeboten. Die sind ja nicht am schlafen dort. Der Verlag hat ja Mitarbeiter. Ich unterstelle also, dass die grundsätzlich wissen was sie da tun.

Buch, Markt, Kultur, Recht, Gesetz, Behörden, Einzelhandel, Geschäft, Literatur, Mediengestaltung, Meinungsfreiheit, Sachbuch, Verkauf, Verlag, Verlagswesen, Zensur

Meistgelesene Fragen zum Thema Verlag