Exposé für Manuskript?
Ich möchte mein Manuskript einem Verlag überreichen und meine Frage wäre, was genau ich alles in mein Exposé schreiben muss und welche Informationen eher irrelevant sind. Wie viele Normseiten sind ideal? Gibt es eine bestimmte Kapazität?
3 Antworten
Beispiel für ein Roman - Exposé
"SALZZUNGEN" Ein Schelmenroman!
Autor: Richard Hebstreit
ExposéDer Protagonist Géza Haller erzählt seine "Abenteuer" aus der zweiten Hälfte des Zwanzigsten Jahrhunderts aus der Sicht des 21. Jahrhunderts locker, unterhaltend und dramatisch pointiert
Es ist ein Kaleidoskop aus Hochstapelei-, Entwicklungs- und Schelmenroman mit dokumentarischen Satireelementen.
Der Roman „Salzzungen“ ist die Beschreibung der Suche und des Findens des Salz des Lebens. Die Suche nach Liebe, Eros, Erfolg und Anerkennung.
Bewältigte Niederlagen, politische und wirtschaftliche Abenteuer werden episodenhaft verdichtet dargestellt. Es ist die aufregende, abwechsungsreiche Zeitreise eines Menschen aus der geographischen Mitte Deutschlands, dessen familiäre Wurzeln die zeitgeschichtlichen Handlungen des Werkes umrahmen.
Géza Haller ist ein schelmenhafter Einzelgänger, der vieles aus seinem Leben mit realem Ideenreichtum und Schlitzohrigkeit raus holt, was es an Vielfalt und Höhepunkten zu bieten hat. Er erfährt ein abwechslungsreiches Berufs-, und Liebesleben abseits der Norm mancher „normaler“ Bürger. Mogelt sich nach einer Achtklassenbildung ohne Abitur zum Ingenieurstudium.
Géza "jobbt" als Dreher, Geldschrankknacker, Ingenieur, Pädagoge, Berufsberater, Designer, Schmuckgestalter, Politiker, Hauptamtsleiter, Inhaber einer Werbeagentur, Betreiber eines Rundfunksenders, Dozent, Unternehmensberater, Projektmanager, Pressefotograf und Kleindarsteller.
Géza war Dieb, Antiquitätenschieber, Raubgräber. Er wechselt den Zustand Sekt oder Selters wie andere Menschen ihre Hemden. Egal in welchen Misslichkeiten er sich befindet, so kommt er doch aus fast jeder aussichtslosen Situation mit einem blauen Auge davon.
Genre des Textes: Schelmenroman!
Umfang: ca. 400 - 800 Seiten
Thema: Das Abenteuer Leben und die Suche nach der Liebe
Zielgruppen: 16 - 100 Jahre, Leser von satirischer Unterhaltungsliteratur
Stand des Manuskriptes: Ca. 1900 Seiten vorhanden, Alles in Überarbeitung Zusammenfassung! Feinschliff!
Fertigstellung: Ende 2015 ?
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Pointe: Kein Verlag wollte das Buch verlegen. Habe dann den Roman in Kurzgeschichten Projekte zerhackt. Danach entstanden 2 Kurzgeschichtenbücher und ein Podcast. Teile davon hat das ZDF verfilmt:

Erstens suchst du im Internet nach "Exposé eines Manuskriptes" und zweitens auf der Homepage der Verlage, die Bücher deiner Art veröffentlichen, nach "Manuskript einsenden". Dort müsste genau stehen, was und wie du alles zu tun hast. Viel Erfolg!
Es kommt nicht auf den Umfang an, sondern auf den Inhalt des Exposés: Ein paar Sätze pro Kapitel mit der Vorstellung der Figuren genügen. Er soll den Lektor davon überzeugen, dass man ein späteres Buchformat möglichst häufig verkaufen kann. Nur darum dreht es sich bei einem Verlag! Meist gibt es dafür eh weitreichende Änderungen des Inhalts des Manuskriptes, was dem Autoren oft sehr missfällt.
Lies dieses wirklich gute Handbuch, arbeite die Aufgaben durch und verfasse dein Exposé danach. Das mag anstrengend klingen, aber willst du jahrelange Arbeit an einem Manuskript dadurch den Bach runtergehen lassen, weil dein drei Seiten Exposé nicht perfekt ist?
https://schriftsteller-werden.de/buchbesprechung/drei-seiten-fuer-ein-expose-hans-peter-roentgen/
Das habe ich auch getan, aber da stand nicht wirklich in welchem Umfang das alles sein soll.