Was waren eure Erfahrungen mit dem Carlsen Verlag?
Als junge Autorin würde ich gerne mein Buch veröffentlichen. Ich habe mich schon über den Carlsen Verlag informiert, wollte jedoch vor Einsendung des Manuskripts nach den Erfahrungen anderer fragen.
5 Antworten
Kann ich so nicht sagen,
wichtig ist, daß man nicht auf einen "Zuschussverlag" hereinfällt, wo das verlegen eines Buches vom Autor finanziert wird. Das ist nämlich nicht so gewollt.
https://neinzudruckkostenzuschussverlagen.blogspot.com/p/blog-page_53.html
Der Carlsen-Verlag steht jedenfalls nicht in der Liste.
Der Carlsen Verlag ist ein guter und seriöser Verlag.
Allerdings haben seriöse Verlage normalerweise kein Interesse an Manuskripten von neuen, unbekannten Autoren, die noch keine Erfahrungen und Erfolge vorweisen können.
- Bist du auf Wattpad o.Ä. erfolgreich?
- Bist du mit Selfpublishing-Veröffentlichungen erfolgreich?
- Hast du bereits erfolgreich an Nachwuchs-Autoren-Wettbewerben teilgenommen?
Wenn nicht, dann ist es so (un)wahrscheinlich wie ein Sechser im Lotto, dass ein seriöser Verlag Interesse hat an dir und deinen Büchern.
Sogar solche Genies wie Astrid Lindgren und J.K.Rowling wurden Jahre lang immer nur abgewiesen von Verlagen, bis Jahre später endlich der Durchbruch gelang.
Wie auch immer - viel Erfolg!
========================================
Zum Schluss noch die übliche Warnung:
Pass auf, dass du nicht an einen der betrügerischen Pseudo-Verlage gerätst! Die nutzen die Situation, dass so viele Autoren verzweifelt einen Verlag suchen, rücksichtslos aus und zocken die Autoren ab. Die geben sich aus als seriöser Verlag und machen unerfahrenen Autoren große (falsche) Versprechungen über den (angeblich) erwarteten Erfolg des (angeblich) supertollen Buchs. Letztendlich wird der Autor abgezockt durch versteckte Kostenfallen im Kleingedruckten des Vertrags und bleibt am Ende sitzen auf hohen Kosten im 5-stelligen Bereich und auf Kisten voller Bücher, die niemand haben will.
Ich vermute mal nicht, dass hier viele Jungautoren unterwegs sind ... Verlage erhalten grundsätzlich alle immer viele Manuskripte, dass meiste davon geht einfach zurück ... das allerwenigste schafft es bis zur Veröffentlichung - ein bißchen Glück und die richtige Nische treffen, gehört sicher auch dazu
wenn Du von Deine, Buch überzeugt bist, wäre vielleicht auch Selbstverlag eine Alternative
Ich will auch mein bich veröffentlichen, aber bei carlsen dürfen leider keine mails eingesendet werden. Wie mache ich es dann, wenn ich mich für diesen Verlag entscheiden würde?
Eine Bekannte ist der festen Überzeugung das sowohl titel als auch inhalte aus ihrem manusskipt geklaut wurden und stattdessen in ein anderes buch eines etablierten autors einflossen. Titel stimmten tatsächlich überein.