Welche Bücher sind wichtig in der Ausbildung von Verwaltungsfachangestellten?
Welche (Lern-)Bücher sind für die Ausbildung von Verwaltungsfachangestellten wichtig?
Was gehört da aktuell und/oder bereits seit ca. 8 Jahren gewohntermaßen zum Inventar?
Und: Gibt es da eigentlich einen Unterschied in der Ausbildung und den verwendeten Büchern zwischen denen, die dann nicht nur Verwaltungsfachangestellte, sondern auch im Beamtenverhältnis sind? Oder auch Unterschiede beim Arbeitgeber? Weil, die einen arbeiten ja vielleicht bei einer Landesbehörde. Andere arbeiten in einem Rathaus einer Gemeinde. Wieder Andere bei einem Bundeswehramt... (?).
Ich nehme an, dass das wohl Bücher aus den Verlagen "C.H. Beck", "Nomos" und "Springer" sein dürften beispielsweise (?). Aber die entscheidende Frage ist: Welche Bücher konkret?
Würde mich freuen, wenn mir ein paar genannt werden könnten!
2 Antworten
Die Fachbücher sind eher für die Ausbildung im gehobenen Dienst oder Jurastudenten interessant.
In der Ausbildung werden dir die nötigen Unterlagen zur Verfügung gestellt. Lernbücher gibts wenige, und wenn dann solltest du die lesen, die deine Lehrer empfehlen, da die dann auch die selben Schwerpunkte setzen.
Die Bücher bekommt man gestellt. Bücher für Beamte sind aufjedenfall anders als die der Angstellten. Im Grunde genommen musst du dir für die Ausbildung nichts selber besorgen