Mit 13 zu Onkel ziehen?

Ich bin 13 Jahre alt und würde liebend gerne zu meinem Onkel ziehen.
Er wohnt direkt neben an. Ich wohne hier mit meiner Mutter, mit meinen 2 Geschwistern und mit meinen Großeltern.

Das Problem ist mein Opa, er mischt sich so sehr in die Erziehung ein. Immer wenn ich meine Mutter was frage, muss sie erst mein Opa fragen und wenn es IHM nicht passt, aber meiner Mutter eigentlich dann darf ich auch nicht.

Er beleidigt uns, ist auch handgreiflich, wo ich mich auch gegen Wehre, aber ich hab kein Bock mehr darauf.

Meine Mutter würde es sich überlegen, aber das Problem ist dann schon wieder mein Opa. Wenn er das erfährt, wird er sicher ausrasten und so tun als hätte ich kein Grund dafür. Ich kann kein Besuch mitbringen, weil mir alles peinlich ist. Er macht Sprüche, oder meckert einfach nur rum bei jeder Kleinigkeit.

Ich hatte keine richtige Kindheit und deswegen möchte ich jetzt bitte eine richtige Jugend haben können, wo ich auch Freunde einladen kann und nicht immer zu denen muss.

Meine Mutter hat so gut wie kein Recht über uns, weil er alles bestimmt. Sie kann auch kein richtiges Leben führen. Ist meine Mutter einmal bei Freunden zu Besuch, wird rum gemeckert. Sie darf nicht mal feiern. Mein Opa meint zu ihr, wir würden das nicht gut finden, was einfach nicht stimmt. Er findet das nicht gut.

Ich diskutiere jeden Tag mit ihm und lasse mir das einfach nicht gefallen. Ich sage jedes Mal das er einfach kein Recht über uns hat.

Er bestimmt wann ich nach Hause kommen darf, er bestimmt ab wann ich ein Freund haben darf und welche Freunde ich haben darf.

Wenn ich mal mit meiner Mutter rede, wird er eifersüchtig, weil er immer immer im Mittelpunkt stehen muss.

Mein Onkel sagt, sobald meine Mutter mit einverstanden ist, dürfte ich Februar - März 2020 bei ihm einziehen.

Was sagt ihr ?

Familie, Freundschaft, Erziehung, Liebe und Beziehung, Onkel, Streitereien, umziehen, einmischung
Warum sind fast überall Gemeinschaftsduschen und Umkleidekabinen?

Wie die Frage schon sagt, verstehe ich nicht warum bei jedem Fitnessstudio (zumindest alle die ich gesehen habe) oder Schwimmbädern/Turnhallen diese Gemeinschaftsduschen/Umkleiden sind.

Es gibt mehr als genug Menschen die sich nicht jedem entblößen wollen, dass ist ja wohl kein Geheimnis. Diese "dämlichen" Aussagen von wegen, wir sehen doch alle gleich aus.. Wir gucken doch niemanden was weg.. finde ich einfach ziemlich bescheuert.

Es ist spielt dabei auch keine Rolle, ob man schön ist oder eben nicht so schön, dick oder dünn.. es ist ja wohl verständlich, dass man nicht jedem seine möpse oder die mumu präsentieren will, so wie andere sich generell darüber aufregen wie ihre Privatsphäre in diesem System behandelt wird. Mir ist es dabei auch egal ob es Männer oder Frauen sind die mir gegenüber stehen, es sind fremde Menschen.

Warum ist es den Geschäftsführern so egal? Man könnte einfache Wände Plastikwände drum ziehen mit einem einfachen Schloss, oder meinetwegen einen einfachen Vorhang. Klamottengeschäfte kriegen dies ja schließlich auch hin bzw warum sind dort nicht ebenfalls Gemeinschaftsumkleidekabinen?

Hat das ganze einen bestimmten Grund?

Ich meine damit auch nicht unbedingt, dass Männer und Frauen sich solch einen Raum teilen, sondern Frauen unter Frauen und Männer unter Männern..

(Und ja mir ist bekannt, dass es Leute gibt die kein Problem darin sehen sich überall mal nackig zu machen, aber um die geht es jetzt nicht^^)

Sport, Kleidung, Männer, Frauen, Privatsphäre, duschen, nackt, umziehen
Hund nach mehreren Jahren anmelden?

Hallo ihr Lieben.

Ich habe ein "Problem".. Und zwar geht es um meine Hunde. Ich habe einen Mini Chihuahua den ich 2014/2015 angemeldet habe. Bei uns muss man einen Hundeführerschein machen, ich habe damals die Theorie bestanden und dann habe ich irgendwann nicht mehr dran gedacht die Praxis zu machen. Die Stadt hat sich auch nicht mehr gemeldet dazu. Habe mir dann 2016 einen "normalen" Chihuahua als Spielkameraden für die kleine geholt. Wollte sie immer anmelden, aber halt nie gemacht. Ich weiß eigene Dummheit und selber schuld. Bin jetzt halt vor kurzem nach Hannover ungezogen und der "normale" Chihuahua hat Welpen bekommen. Habe alle Welpen verkauft und jemand hat dann den Welpen angemeldet und heute wo ich mit den Kindern auf dem Spielplatz war und wir wieder gekommen sind meinten die Nachbarn, dass jemand da war und etwas wissen wollte wegen meinen Hunden. Ich denke mal weil meine kleine noch in einer meiner alten Stadt angemeldet ist, denkt derjenige, dass ich überhaupt keine Steuern bezahle. Muss ich jetzt mit einem Bußgeld rechnen? Dass ich die Hundesteuer zurück bezahlen muss ist mir klar.. und dass ich den Hundeführerschein nochmal machen muss bzw zu Ende machen muss ist mir auch klar. Wenn ich ein Bußgeld bezahlen muss, was meint ihr wie viel das sein wird? Habe im Internet was gelesen von 5000€.. Den normalen Chihuahua melde ich jetzt die Tage an, bekomme schriftlich was zugeschickt und muss das denn zurück schicken. Und noch was interessiert mich : Muss ich weil ich die Welpen verkauft haben irgendwas versteuern oder so? Habe noch nie eine Steuererklärung gemacht..

Danke für eure Antworten. :)

Hund, Hannover, Hundesteuer, umziehen, Welpen, hundeführerschein
Während/nach der Ausbildung in andere Stadt ziehen ohne Geld?

Hallo, ich bin 20 Jahre alt und befinde mich nun im 1. Jahr in meiner Schulischen Auabildung zur Sozialassistentin, welche ich nächstes Jahr abgeschlossen haben werde und verdiene dort nichts.

Nun möchte ich gerne von zuhause ausziehen, da ich es dort psychisch nicht mehr aushalte, es gibt keinen einzigen Tag an dem es keine auseinandersetzungen mit meinen Eltern gibt, zudem drohen sie mir selbst, dass sie mich rauswerfen werden, sobald ich nach der Ausbildung keine Arbeit gefunden habe.

Zudem würde ich gerne in eine andere Stadt (ca. 50km) ziehen, da dort alle meine Freunde wohnen und ich dort so ziemlich jeden Tag nach der Schule verbringe und die mich davon abhalten komplett am Rad zu drehen und mich am Leben halten und mich Freude spüren lassen und ich würde mir auch nach der Ausbildung in der Gegend dort eine Arbeitsstelle suchen.

Nun stellt sich mir die Frage, was ich alles tun muss, bzw an wen ich mich wenden muss, zum Ausziehen, vorallem da ich ja kein eigenes Einkommen momentan habe während der Ausbildung.

Mir wurde von einem Freund gesagt, ich könne mich einfach von meinem jetzigen Wohnsitz abmelden und mich in der gewünschten Stadt "Ohne Festen Wohnsitz" melden, wie sicher ist das und welche Einschränkungen hätte ich dadurch bis ich dann einen Wohnsitz hätte?

ist das wirklich ein "schöner" Weg um an eine Wohnung zu kommen oder wie sollte ich am besten vorgehen, damit ich ohne ein eigenes Einkommen während bzw. nach der Ausbildung umziehen kann?

Und habe ich dann Anspruch auf Unterhalt von meinen Eltern etc?

Vielen Dank für Antworten.

Finanzen, Familie, Wohnung, Ausbildung, Amt, umziehen, Wohnungssuche, Wohnsitz, Ausbildung und Studium
Nach Abitur Kontakt abbrechen - Neustart?

Hey!

Ich werde dieses Jahr mein Abitur machen und würde gerne danach studieren und davor eventuell ein FSJ oder Auslandsjahr machen, was aber noch nicht so ganz sicher ist. Ich habe nicht viele Freunde innerhalb der Schule, nur zwei "richtige" Freundschaften (mit denen ich mich ab und zu in der Freizeit treffe). Mein Freund und meine beste Freundin, die mir beide sehr wichtig sind, kenne ich beide nicht durch die Schule sondern außerhalb. Diese zwei Freundschaften durch die Schule bestehen mitterweile schon seit ca. 7 Jahren. Aber mir liegt nicht wirklich viel an diesen Freundschaften. Ich treffe sie zwar ab und zu außerhalb der schulzeiten, aber oft ungerne und meist geht es eher von ihnen aus. Das ist auch der Grund, warum ich mir vorstellen kann, dass ich sie sehr verletzten würde wenn ich den Kontakt komplett abbrechen würde. Mein Ziel wäre es, nach dem Abitur eine Art "neuanfang" zu machen. Das heißt ich würde meine Nummer ändern, eventuell wegziehen und neue Kontakte finden (und vielleicht mit meinen Freund zusammen wohnen mit dem ich jetzt 3 Jahre fast zusammen bin). Nun meine Frage: Hattet ihr schon mal ähnliche Erfahrungen? Bin ich ein schlechter Mensch wenn ich das mache? Ist es sinnvoll den Kontakt abzubrechen, wenn einem nicht mehr viel daran liegt, auch wenn man die anderen dabei verletzt?

Lg

Schule, Freundschaft, Freunde, Neustart, Abitur, Freundin, Liebe und Beziehung, Neubeginn, studieren, umziehen, unzufrieden, Kontaktabbruch

Meistgelesene Fragen zum Thema Umziehen