Fernbeziehung keiner will umziehen?

10 Antworten

Dann ist die Liebe zur Heimat größer als die Liebe zum Partner. Demnach würde ich den Status der Fernbeziehung bestehen lassen und mir überlegen, ob diese Beziehung langfristig das Richtige ist.

Ich sage jetzt einmal mit Absicht etwas Provokantes:

Wer wirklich liebt, zieht dem Partner zuliebe um.


Herz74 
Fragesteller
 29.03.2020, 15:42

Ja genau

1
tanzella  29.03.2020, 15:44
@Herz74

Ziehe doch zu ihm, wenn du es irgendwie managen kannst.

1
Herz74 
Fragesteller
 29.03.2020, 15:48
@tanzella

Meine Familie ist mir zu wichtig

2

Ich hatte 2 Jahre lang eine Fernbeziehung also 900km lagen zwischen uns.

Sie wohnte an der ungarischen Grenze in Ungarn.

War es liebe? Nein das war es nicht, denn sonst hätte man eine Lösung gesucht zusammen zu ziehen. Sei denn daß ich in Wie gearbeitet hätte oder sie bei uns in einem Architekturbüro. Aber sie empfand die deutschen zu materialistisch und alles dreht sich bei uns nur um Geld. Da Geld in Ungarn Mangelware ist und nur wenige wirklich viel Geld verdienen war das kein Gesprächsthema in ihrer Familien. Aber in meiner Umgebung schon eher.

Ich habe die Beziehung aufrecht erhalten, weil sie ein unheimlich toller, liebenswerter und normales Mädchen war, die familienbezogen war. Ich habe mich dort unheimlich wohl gefühlt. Daher habe ich die Entscheidung zusammen zu ziehen vernachlässigt und den Kopf zunächst in den Sand gesteckt.

Aber es kam wie es kommen mußte. Sie hat ihr Studium bestanden und sie wollte daß ich zu ihrer Abschlußfeier nach Budapest komme. Das wäre dann 1.300km am Stück. Ich führ aber nur zu ihren Eltern meine 900km und war da schon fix und fertig, so daß ich nicht mehr nach Budapest kam. Das empfand sie so enttäuschend, daß sie von einem Freund und Studenten getröstet wurde und sich dann für ihn entschieden hat und sich noch in der Woche von mir getrennt hat.

Im Grunde genommen war ich froh darüber daß wir endlich eine Lösung für unser Problem gefunden haben. Da es nie Liebe war, was es auch nicht so schlimm.

Jedoch wer sich wirklich liebt, findet und sucht einen Weg zusammen zu ziehen.

Sonst wird das nicht lange gut gehen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich denke, dass man in einer Fernbeziehung immer darauf hinarbeitet irgendwann zusammenzuziehen. Natürlich ist das kein Ziel, was immer bestehen muss, denn es gibt auch Paare, die damit klarkommen (aus was für Gründen auch immer). Dennoch ist es häufig so, dass man den Partner doch in seiner Nähe haben möchte oder am Besten noch: Zusammenleben möchte.

Und aus diesem Grund müsstet ihr euch wirklich Gedanken machen, wer dann umzieht oder auch nicht. Wenn beide nicht dazu in der Lage sind oder es nicht möchten, dann müsste man sich einfach häufiger treffen im Monat. Die Wochenenden blocken, sodass man das damit ausgleicht. Aber selbst das ist langfristig keine zufriedenstellende Lösung.

lg

Das müsst ihr für euch entscheiden !

Werdet euch klar wie groß die Gefühle sind !

Für mich wäre keine Fernbeziehung,bin nicht der Typ dafür .

Glg