Pferd mit hartem Blähbauch, wieso?

Hallo,
Meine 5 jährige stute hat seit gestern einen extrem harten Blähbauch. Gestern Abend bin ich nochmal in Stall und sie war leicht verschwitzt, ich habe den Bauch abgetastet (habe mal gelernt circa eine Hand nach vorne von der flanke, wenns dort hart ist ist was schlecht...😅) und sie hat ihre flanke so immer wieder gezogen (also hatte sie wohl schmerzen). Bin dann noch ne weile spazieren gegangen, wir haben ihr nur noch ein wenig nasses Heu hingelegt und sie in eine einzelbox gestellt. Heute Morgen sah es dann schon besser aus. Nurnoch leichter Blähbauch und keine Bewegung an der Flanke aber eben noch hart am Bauch. Sie ist aber sonst eigentlich topfit! Und ich bewege sie einfach weiterhin im Schritt. Heute morgen hat sie ein wenig heucobs bekommen.
Jetzt frage ich mich natürlich woher das kommen könnte? Ich kenne mich mit Pferdefütterung leider kaum aus. Sie bekommen (Offenstall mit 2 weiteren Pferden) mehrmals täglich Heu und einmal am Tag Mineralfutter (vom Tierarzt empfohlen). Bis vor kurzem wurde auch stroh eingestreut und ich habe festgestellt dass sie dieses sehr gerne (und sogar lieber als heu) frisst. Jetzt meinte die SB aber dass das zu Kolik und Verstopfung führen kann und gibt kein Stroh mehr. Seit kurzem bekommen die Pferde auch öfter nasses Heu und Heucobs, da eines der Pferde kein trockenes Heu mehr verträgt. Auf der Koppel stehen sie gerade nicht und sie frisst vielleicht ab und an beim Spazieren gehen mal einen Happen wenn ich nicht schnell genug reagiere.
Findet ihr Stroh als Futter/Einstreu wirklich so schädlich? Und habt ihr Ideen woran das mit ihrem Bauch jetzt liegen könnte?

Pferd, Pony, Futter, blähbauch, heu, Pferdefütterung, Stroh
Maus das Leben retten /dringend!\

Hallo, mein Kater hat eben eine Maus gequält, ich konntre sie aber noch lebend retten. Sie war total schnell am Atmen und später habe ich gesehen, dass sie eine Narbe ohne Fell am Bauch hat, weil unser Kater sie mit Zähnen im Maul rumgetragen hat. Sie zitterte, aber ich habe vermutet, dass sie gefroren hat. Dann habe ich sie an ein Mauseloch im Garten gesetzt und etwas reingeschoben, aber sie hat sich gedreht und kam wieder raus. Ich hab ihr einen Schukarton mit Heu (oder Stroh, kp was das is) gefüllt uznd etwas Moos und Gras reingetan. Im Garten habe ich noch ein paar Nüsse gefunden und geknackt, auch reingetan. Sowie eine kleine Blumenzwiebel. Ich wollte eigentlich Regenwürmer suchen, hab aber keine gefunden, auch der "Anglertrick" hat keine angelockt. Ich hab sie dann erstmal im Schuhkarton auf das Heu gesetzt, sie hat sich erstmal nach unten verkrochen. Da sie beim Transport auf der Schaufel schon eingschlafen ist vermute ich mal, dass sie einfach erstmal nur Ruhe braucht. Aber die Narbe am Bauch macht mir Sorgen. Ich konnte sie auch sanft strecheln, sie hat keine Fluchtinstinkte mehr. Ich hab ihr jetzt noch einkleines nasses Blatt reingelegt, falls sie trnken will. Insekten sollte sie durch das Moos genug im Karton haben. Jetzt meine Frage: Habe ich irgendwas falsch gemacht? Wie soll ich weitermachen, falls sie die nacht überlebt? Soll ich sie nachts einholen (Keller)?

Danke und Antwort bitte dringend!

Maus, Leben, Kater, Tod, Katze, heu, Keller, Stroh

Meistgelesene Beiträge zum Thema Stroh