Hi, (w) ich bin jetzt ü40, und seit kurzem in einer Beziehung mit einem etwa 10 Jahre jüngeren Mann. Er überredet mich oft meine Comfortzone zu verlassen und neue Dinge auszuprobieren.
Derzeit haben es ihm meine Haare angetan, vor kurzem haben wir mein natürliches rot wieder aufgefrischt (das erste grau hatte sich eingeschlichen).
Nun hat er vorgeschlagen, meine Haare (ca. bis zur Tallie lang), raspelkurz zu schneiden. (Es soll drastisch sein.) Ich hatte bisher immer lange Haare, seit die Farbe aufgefrischt ist, gefallen sie mir wie schon lange nicht mehr und ich hatte immer den Eindruck das meine langen Haare sehr viel zu meiner attraktivität beitragen.
Eigentlich finde ich es aufregend, mit meinem Freund zusammen neue Dinge auszuprobieren, und ich möchte nicht das er mich für langweilig hält, aber hier bin ich unsicher.
Meine Hauptangst ist, dass ich, wenn es mir nicht gefällt, meine Haare nicht mehr so lang bekomme. Es dauert viele Jahre sie wieder wachsen zu lassen, ich werde nicht jünger und habe Angst das meine Haare diese Länge und Fülle später nicht mehr hergeben. Ich kenne es von anderen Frauen, dass die Haare mit der Zeit dünner werden usw.
Sollte ich es trotzdem riskieren?
Wie stehen die Chancen meine Haare nochmal richtig lang zu bekommen?