Freundin durch Pille verloren?

Hallo zusammen

ich brauche bitte dringend eure Hilfe bzw euren Rat!

Und zwar bin ich mit meiner Freundin nun fast ein Jahr zusammen. Wir waren beide total glücklich miteinander, trotz einiger auf und abs war alles einfach schön und unbeschwert.
Logisch, haben wir auch gestritten nicht unbedingt wenig aber okay. Ich war anfangs derjenige, der gesagt hat, wir haben keine Zukunft, wenn das so weitergeht. Wir sind sehr verschieden und das ich keine Lust auf diese Streits habe, aber sie sagte immer wir schaffen das, stand nachts vor meiner Tür und hat gekämpft. Sie sagte wir sind zwei starke Charaktere die aufeinander prallen und aneinander gewöhnen müssen, wir kriegen alles hin. Ich soll an uns glauben, nicht an uns zweifeln, ich soll um uns kämpfen und nicht gleich alles hinwerfen!

Die ersten zwei oder drei Monate der Beziehung hat sie keine Pille genommen. Stattdessen hat sie mir jedes Mal. vorgehalten, ich würde wollen, dass sie sich vergiftet, als ich meinen Wunsch äußerte, dass sie die Pille nimmt. Man muss dazu sagen, sie nimmt die Pille, damit sie nicht mehr an unreiner Haut, Pickel im Gesicht leidet und ihre Brüste wieder fülliger werden. Sie hat mir vorgehalten, wie hoch das Thromboserisiko der Pille ist und die anderen weiteren Nebenwirkungen. Ich hab’s dann irgendwann eingesehen. Nach dreieinhalb oder vier Monaten kam sie plötzlich auf mich zu und sagte mir, sie sprach mit ihrem Frauenarzt und hat sich die Pille verschreiben lassen. Diese nimmt sie jetzt seitdem regelmäßig. Jedoch habe ich das Gefühl, ich erkenne sie absolut nicht mehr wieder. Sie ist einfach eine andere Frau geworden, nicht mehr die Frau, die ich am Anfang kennen gelernt habe.
Alles nervt sie an mir. Kleinigkeiten, die anfangs kein Problem waren, werden auf einmal zum riesen Problem! Ich habe immer unrecht. Die ganze Beziehung stört sie, ist ihr zu stressig, sie fühlt sich eingeengt, obwohl ich Freiraum ohne Ende gebe und sie sieht nur noch die negativen Seiten. Ich kann ihr nichts mehr Recht machen. Es ist egal was, ich mache grundsätzlich alles falsch. Für mich gibt es absolut kein herankommen mehr an Sie..

Jetzt ist es mittlerweile soweit, dass sie unsere komplette Beziehung hinschmeißen will oder schon hingeschmissen hat. Ihre Gefühle wären weniger geworden, sie begründet damit, dass die Streits unsere Beziehung zerstört hätten und wir einfach nicht zueinander passen würden. Es wäre zu viel gesagt worden! Streit hatten wir schon immer, aber es war vorher trotzdem alles schön und kein Streit wäre dazu in der Lage gewesen, unsere Beziehung zu zerstören. Nach jedem Streit habe ich mich so ins Zeug gelegt es wieder gutzumachen, ganz egal ob ich daran schuld war oder nicht. Wieso wechselt das auf einmal bei ihr so über Nacht?

Sie selber merkt scheinbar gar nicht, wie sie sich verändert. Stattdessen, sagt sie, sie muss sich selber finden, hätte sich komplett verloren und möchte ihr altes Leben wieder haben. Dass die Pille dazu beitragen könnte, streitet sie konsequent ab und reagiert mit Angriff und Verteidigung. Ich habe ihr sogar Berichte aus dem Forum hier gezeigt, aber trotzdem streitet sie weiterhin alles ab und sieht es nicht ein.
Sie hat selber nur eine beste Freundin und die merkt wohl auch nichts von ihrer Veränderung. Des Weiteren habe ich über eine Studie gelesen, in der berichtet wird, dass Frauen, die die Pille nehmen ihren Partner ganz anders riechen als vorher. Durch die Einnahme der Pille, suchen Sie sich gleiche Partner. Und vor Einnahme der Pille hätten Sie sich ungleiche Partner gesucht! Wie ein Magnet, vor der Beziehung plus und Plus, nach der Beziehung plus und minus.

Scheinbar kann es sehr wohl gut sein, dass die Pille solche starken Stimmungsschwankungen auslöst, die Gefühle verschwinden lässt und Zukunfts Prognosen schwinden/beseängen/Angst machen und der Partner, einem einfach nur auf die Nerven geht! Schlichtweg, kann Frau ihren Partner nicht mehr riechen.. Das will sie alles nicht wahrhaben und sie sagt an der Pille liegt es definitiv nicht!! Ich würde nur einen Grund suchen und soll es akzeptieren! Kompromissbereit ist allerdings auch nicht zum Beispiel, dass sie mal mit ihrem Arzt darüber redet…
Ich habe so viel für uns getan, versucht, mich zu ändern, aber es ist einfach kein herankommen mehr an Sie. Sobald ich etwas anspreche, das mich stört oder ein Problem sein könnte, fühlt sie sich angegriffen und ich werde zum Problem. Aus kleinen Mücken. werden unnötiger Weise Riesen Elefanten gemacht, aber sie ist nie an etwas schuld. Anstatt dass wir gemeinsam Probleme angehen, sieht sie das Problem gefühlt immer in mir und mich als ihren Feind. Wir wohnen 45 km entfernt und haben trotzdem eine Fernbeziehung. Sie hat zusätzlich einen sehr stressigen Alltag ist von Beruf Erzieherin.
Ich weiß echt nicht mehr weiter und hoffe ihr könnt mir helfen. Einerseits hoffe ich, dass es nicht an der Pille liegt. Andererseits weiß ich nicht, welche andere Ursache es haben soll.

Hilfe :(

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Pille, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Emotional, Emotionen, Freundin, Partnerschaft, Stimmungsschwankungen, verletzt, pillenwechsel
Hilfe meine Chefin hat eine bipolare Störung?

Also ich weiß natürlich nicht genau on meine Chefin eine bipolare Störung hat und bin mir auch nicht 100% sicher ob das auf das zutriff was ich bei ihre vermute beobachte.

Meine Chefin kommt im einen Moment fröhlich auf uns zu und sagt sie hat tolle neue Ware und direkt im nächsten Moment fährt sie wgeen irgend einer Banalität komplett aus der Haut. Ich ahtte Heute auf den Eindruck das sie entweder betrunken war oder unter Drogen stand, eventuell Medikamente.

Ich habe zwar generell den Eindruck das sie mich auf dem Kieker hat, weil ich öfte rmal was sagen wenn sie aus meiner Sicht etwas "Falsches" tut wie jemand anschnauzen oder schlecht über jemand reden. Also ich zeige zumindest das ich nichts davon halte.

Naja auf jeden Fall hatte ich heute echt den Eindruck als wäre ihr bewusst geworden, das sie das selbst nicht so richtig unter Kontrolle hat oder anders gesagt, hat sie so geschaut mit diesem Blick der sagt " ja ist halt so ich kann nciht anders so bin ich eben". War etwas schwer zu deuten der Blick. Wie gesagt, sie wirkte wie betrunken oder auf Droge.

Doch diese ständigen Stimmungsschwankungen sind immer da jeden Tag und selbt andere Kollegen die auch mich nciht besodners mögen haben das selbst mir ggeenüber öfter geäußert und haben das auch schon öfter selber abbekommen. Um erlich zu sein ist das schon Thema seit dem ersten Tag dort. Auch Kunden haben mich schon angesprochen und eine Kundin nannte meine Chefin schon "Ne alte Hexe". Das war glaube ich in der ersten Woche als ich da war.

Können solche Stimmungschwankungen von einer bipolaren Störung herrühren oder ist das zu übertrieben. Gibt es eine einfachere Erklärung, zum Beispiel Alkohol, Drogenmissbrauch oder Medikamentenmissbrauch? Sollte ich sie darauf ansprechen oder sie fragen ob ich mal im Laden ein paar Infoblätter zu diesen Themen auslegen darf um nicht so direkt zu sein. Vieleicht versteht sie den Wink it dem Zaunpfahl?

Also mir persönlich macht es nicht so viel aus aber Heute ist es irgrndwie extrem aufgefallen und um erlich zu sein, tat sie mir fast ein bisschen leid :-/

Hilfestellung, bipolare Störung, Meinung, Stimmungsschwankungen, Erfahrungen
Veränderung der Persönlichkeit durch Einnahme der Pille?

Hallo zusammen, ich bin mit meiner Freundin seit ein paar Jahren zusammen. Sie nimmt seit 1,5 Jahren die Maxim Pille.

Ich weiß nicht ob ich mir das einbilde oder ob so etwas wirklich sein kann, dass die Pille die Persönlichkeit ziemlich verändert, das ist nicht mehr meine Freundin, die ich kennengelernt hatte und zusammen bekommen bin.

Was mir aufgefallen, sie ist von ihrem Verhalten her deutlich weinerlicher geworden, sie weint mittlerweile extrem schnell, steigert sich unfassbar in belanglose Sachen und innerhalb der Beziehung haben wir immer mehr Probleme. Anfangs der Einnahme war sie mir Gegenüber total aggressiv und hatte nie Verständnis für meine Probleme, was davor nicht so war.

Sie war so ein lieber Mensch und zwischenmenschlich war bis dahin alles top. Seit dem haben wir öfters Streit und sie ist eigentlich nur noch dauerhaft müde, davor war sie energiegeladen und jetzt schläft sie gefühlt den halben Tag. Libido war bei ihr sowieso schon immer sehr gering und jetzt ist davon praktisch gar nichts mehr vorhanden, bis auf ein paar Küsse geht gar nichts mehr. Aber auf der anderen Seite ist sie total anhänglich geworden und will eigentlich nur noch kuscheln.

Außerdem wurde sie vom Gefühl her immer kindlicher, das war davor nicht so extrem, jetzt verhält sie sich teils wirklich wie ein Kind, ist bei Kleinigkeiten beleidigt hat keine Lust mehr mich überhaupt noch anzuschauen bis ich quasi angekrochen komme und sie mit Liebe überschütte und mich tausend Mal entschuldige für etwas wofür ich nicht mal was kann, weil sie grad irgendwas nicht bekommt was sie will.

Ich bin einfach komplett verzweifelt mit der Beziehung und komplett am Ende, die intime Nähe die eine Beziehung ausmacht fehlt mittlerweile komplett und ich komme als Mensch immer weniger mit ihr zurecht.

Kann so etwas wirklich an der Pille liegen oder bilde ich mir das ein?

Mädchen, Pille, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Stimmungsschwankungen, Kindliches Verhalten
Würdet Ihr einer Person zuerst "Frohe Weihnachten" wünschen, die sich in den letzten Tagen aufgrund wiederkehrender temporärer Launen nicht gemeldet hat?

Angenommen, Ihr seid mit einer Person gut befreundet, diese Person hat aber ständig wiederkehrende Stimmungsschwankungen in Bezug auf Sozialkontakte.

Verabredungen mit der Person sind immer richtig angenehm, man versteht sich blind, die Person bestätigt von sich aus, wie toll der gemeinsame Tag war und schlägt direkt eine neue Verabredung vor.

Dann gibt es aber Tage, wo die Person mit sich selbst im Unreinen ist. Es sind nicht direkt Depression, aber eine Unzufriedenheit mit der Lebenssituation, das Unvermögen, eigene Angelegenheiten zeitnah zu erledigen und teils selbst verursachter Stress.

Diese Person ist dann schwierig zu händeln, reagiert fahrig, bockig, ist schnell gereizt und auf 180, meldet sich tagelang auf Nachfragen nicht, reagiert nicht auf gemeinsame Belange und schweigt sich tot, statt sich auszusprechen.

In solchen Phasen hat die Person auch Streit mit den Eltern, in der Partnerschaft und mit Arbeitskollegen.

Ist die Phase vorüber, tut sich die Person schwer, die verbrannte Erde wieder zu glätten.

Aktuell meint die Person, sich in einer persönlichen Zwickmühle zu befinden und fühlt sich zwischen verschiedenen Stühlen hin und hergerissen. Dazu kommen 2 Unfälle, die die Person durch zuviel Stress hatte (einmal war es ein Sturz mit Wirbelsäulenverletzung, einmal war ein Zahn abgebrochen nach einem Sturz, beide Situationen wären mit weniger Hektik nicht passiert).

Ich wurde nach dem letzten Restaurantbesuch darum gebeten, ob ich nicht einen Rat wisse, diese Konflikte zu handhaben und hatte mir dann Gedanken gemacht und sinnvolle Ideen per WhatsApp verschickt.

Aktuell ist wegen Arbeit und Feiertagen keine Zeit für Treffen und Telefonate gewesen.

Darauf kam, wie schon öfter, 8 Tage keine Reaktion.

Ich fragte dann am 9. Tag nur "alles okay?", da ich davon ausging, dass sich mein Gegenüber wieder in einer Stresssituation oder in einer Lage befindet, wo alles zu anstrengend erscheint und auch unsere Freundschaft lustlos behandelt wird.

Darauf kam die Antwort, man habe wegen vieler Aktivitäten (Umzug bei Freunden) flach gelegen, mir auch schreiben wollen, aber es letztlich nicht gemacht.

Richtig krank ist die Person nicht, das weiß ich von der Schwester.

Auf meine Nachricht mit dem Hilfsangebot, um das ich ja zuvor gebeten worden war, wurde gar nicht eingegangen.

Ich antwortete nur "okay".

2 Stunden später kam am 23.12. dann die Frage, wie weit ich mit meinen Weihnachtsvorbereitungen bin.

Ich antwortete "ich habe alles fertig".

Ich kenne die Person schon lange und bin mir relativ sicher, dass man nun beleidigt über meine kurzen Antworten ist.

Das geht seit 10 Jahren so. Die andere Person zieht sich zurück, kommt auf Nachfrage wieder aus dem Mauseloch, ist kurz ab und dann beleidigt, wenn man auch kurz ab ist.

Ich wurde auch angesprochen, dass das verunsichert. Selber meldet sich die Person aber teils bis zu 10 Tage nicht.

Frage: würdet Ihr von Euch aus Frohe Weihnachten wünschen oder weiter schmollen lassen?

.

Verhalten, Freundschaft, Stress, Freunde, Weihnachten, Laune, Psychologie, melden, Stimmungsschwankungen, Unzuverlässigkeit, rueckzug, launisch, Zurückhaltung, Melden oder nicht, Antwort
Liegt es an der Periode?

In letzter Zeit habe ich viele Unterschiede der Werte von meinem Freund und von mir kennengelernt und weiß noch nicht so recht, wie ich damit klar komme. Während ich zb. viel Wert auf Tischmanieren und Höflichkeit setze, isst er wie ein Tier und pupst absichtlich vor meinen Eltern (siehe letzter Post). Er hinterfragt alles, was ich ihm von meiner Lebensart erzähle, was mich sehr nervt. Auch Probleme zwischen unseren Familien macht es nicht besser.

Mal bin ich total liebesbedürftig und suche die Nähe von ihm. Keine zwei Minuten später schiebe ich seinen Arm runter und bin wieder ein „Kaktus“. Selbst auf mein Date heute hab ich gar keine Lust, obwohl ich mich seit langem drauf freue.

Es fühlt sich so an, als würde in mir krieg herrschen zwischen meinem Herzen, was am Charakter meines Freundes hängt und die Beziehung nicht aufgeben will, und meinem Verstand, der mir dauernd sagt, dass dies wohl kaum ne Zukunft haben wird (Gründe stehen oben).

Das alles beschäftigt mich so sehr, dass ich selbst einen Nervenzusammenbruch hatte. Ich bin einfach nicht bereit für eine Trennung. Alleine der Gedanke, bringt mir Tränen in die Augen.

Liegt es an der Periode, die meine Gefühle verstärken und mich ins Zweifeln bringen oder ist es nur die Phase, in der der Partner doch nicht so perfekt ist, wie anfangs?
Ich weiß nicht was ich tun soll…er weiß von meinen Gefühlen bescheid, er war bei meinem Nervenzusammenbruch dabei.

bevor die Frage kommt, ich bin w17, er m18

Trennung, Liebe und Beziehung, Periode, Stimmungsschwankungen
Schluss machen mit Freund wegen Stimmungsschwankungen?

Hallo, meine Frage ist, ob es besser für meinen Freund wäre wenn ich ihn einfach los lasse. Ich bin total schnell gereizt bei so vielen Kleinigkeiten und zicke ihn dann immer an. Er meinte sogar er hat jetzt schon immer Angst was zu sagen. Ich hab ehrlich keine Ahnung warum ich so bin und was los ist. Bei meinem letzten Freund hatte ich dieses Problem auch, aber damals hatte ich es immer darauf geschoben das er mir fremdgegangen ist und ich deswegen so schnell sauer werde. Aber mein jetziger Freund ist wirklich super lieb und behandelt mich unfassbar gut und trotzdem bin ich so zu ihm. Und das nur weil er mal was sagt was mir nicht passt. Ich will das es ihm gut geht und denke vielleicht geht es ihm besser ohne das ganze Drama. Ich liebe ihn und es würde mir weh tun, aber mir ist es wichtiger das es ihm gut geht. Auch wenn er das mit mir will ich habe Angst ihn „kaputt“ zu machen mit meinen ständigen Stimmungsschwankungen. Und das geht wirklich alle zwei Tage so. Meint ihr ich kann was ändern? Ich versuche es ja schon mich zusammen zu reißen aber es klappt nicht. Mein letzter Ausweg ist es zu beenden auch wenn ich mir das mit ihm so sehr wünsche. Meint ihr ich sollte ihn gehen lassen damit er glücklich wird? Ich weiß das ist größten teils meine Entscheidung, aber ich würde gerne wissen was ihr denkt. Danke schonmal !!

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Trennung, Liebe und Beziehung, Schluss machen, Stimmungsschwankungen, Streit, zickig
Extreme Stimmungsschwankungen und generell so schnell schwankende Meinungsänderungen?

ich bin irgendwie in letzter zeit extreeeem schwankend was meine stimmung oder meine meinung betrifft

zb ich bin im einen moment total schlecht drauf und fast schon depressiv und extrem schlecht drauf und eine stunde später bin ich enorm glücklich und total aufgedreht dann bin ich wieder total traurig und könnte heulen und bin total müde und hab null bock auf irgendwas ohne grund
und 10 min später wieder total glücklich

oder im bezug auf männer ist es auch total schlimm
ich bin in einem moment ein total glücklicher single und bin sogar fast schon asexuell
im nächsten moment wünsche ich mir sehnlichst eine beziehung und könnte mir niemals sex mit jemanden den ich nicht liebe vorstellen
und 2 tage später hab ich wieder ons weil ich einfach niemals im leben eine beziehung haben möchte
am nächsten tag dann natürlich wieder schon

oder im bezug auf pferde: ich wollte unbedingt einen dressurkracher, dann einen springkracher und jetzt hab ich eine haflingerstute, die ich sehr liebe aber im nächsten moment denke ich mir wieder ich hätte lieber einen araber gehabt und dann wieder "nein, lieber ein warmblut". dann finde ich schimmel hässlich und am nächsten tag denke ich mir wieder wie gerne ich einen schimmel hätte

und das ist bei total vielen dingen bei mir so, dass ich irgendwie unbewusst total oft meine meinung in das totale gegenteil ändere
ist das irgendeine psychische erkrankung oder was soll das bitte? ich mach mich dadurch ja (vor allem hier auf gf) nicht grade beliebt, denn oft wirken dadurch meine geschichten erfunden, weil ich ein mal so gesagt habe und am nächsten tag wieder so, daweil ist es aber wirklich so, dass ich einfach meine meinung total schnell ändere aber da kann ich nicht mal was dafür

Dating, Liebe, Männer, Pferd, Freundschaft, Single, Frauen, Reiten, Sex, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Meinung, Stimmungsschwankungen
Freundin behandelt mich scheiße im Moment?

Moin,

Irgendwie bin ich verwirrt von meiner Freundin in letzter Zeit. Sie hat ihre Tage und leidet dadurch auch schon bereits in der Woche davor und auch währendessen unter stimmungsschwankungen. Aber letzte Zeit ist das extrem. Ich nenne jetzt mal ein paar Beispiele:

1. Haben Freitag unser Zeugnis bekommen. Bei ihr alles top, meins auch echt ganz gut, bis auf eine Note die ich echt ungerecht fand. Hab mich dann aufgeregt darüber als ich mit ihr gesprochen habe. Am Anfang war sie noch so "ja verständlich", nur irgendwann wurde sie sauer auf mich weil ich sauer auf meine Schule war und hat mich scheiße behandelt. Wollte zu ihr fahren, hab dann geschrieben "freu mich auf gleich", hat sie gelesen aber nicht geantwortet. Bei ihr fragt sie mich plötzlich, warum ich denn schlechte Laune hätte. Hab ihr dann gesagt versteh nicht wieso sie sauer war auf mich.

2. Freitag Nachmittag war alles toll dann. Haben abends noch Freunde gesehen bei ihr. Sie ist uns bett gegangen als noch alle da waren. Ich dann auch als die weg waren, hab bei ihr übernachtet. Samstag war die Laune ganz kacke. Und das hat sie mich dann auch wissen lassen. Ich wollte nur nett sein hab was nettes gesagt so nach dem Motto "ich find das süß, wenn du mich anlächelst wenn du gerade nicht so gut gelaunt bist" (ist komplexer, aber wär jetzt zu aufwendig; das sie schlechte Laune hat, hat sie selbst zugegeben) , worauf dann ein "sind halt meine stimmungsschwankungen, das ist normal" zurückkam. Haben dann abends wieder geschrieben, da war alles ganz ok. Sonntag auch.

3. Heute hatte ich Schule mit ihr. Normalerweise ist ihr das scheiß egal ob andere Leute dabei sind wenn wir uns küssen oder net. Heute hat sie nen aufstand darum gemacht wie keine zweite. Vor der Stunde war es noch ok, hab aber im Vergleich zu sonst kein Kuss mit Zunge bekommen. Nach der Stunde, stand ich zum verabschieden mit ihr draußen ( sie musste zu ihrer Kooperationsschule) und wollte sie küssen, einmal ging auch, natürlich auch ohne Zunge. Dann meinte sie plötzlich mit meine Maske die ich dazu unters Kinn geklemmt hatte aufzusetzen mit einem "hier ist maskenpflicht aufm Schulhof". Hab sie dann noch mal geküsst und bekam ein "oh gott". Dann ist sie gefahren zusammen mit ihrem bestem Freund der auch nen Freund von mir ist und mit in unserm Kurs ist.

4. Sie war dann später mit dem oben erwähnten Freund in der stadt. Da haben die mir plötzlich komische Nachrichten geschickt und sich irgendwie auch lustig gemacht. Hab ihr heute nachmittag dann geschrieben und gefragt wies war und wann wir uns sehen diese Woche. Nur angepisst wirkende antworten usw, meinte dann schreib mir wenn du Zeit hast, da sie gerade noch Hausaufgaben gemacht hat. Naja da kam dann noch so paar genervt wirkende Antworten. Zwei süße Insta gram Beiträge die ich ihr geschickt habe, wurden gelikt, aber keine Antwort.

Ich werde also irgendwie bissl ignoriert und kacke behandelt, zumindest kommt es mir so vor. Was sagt ihr dazu?

Sind beide fast 18; 1,5 Jahre zsm

Liebe, Freundschaft, Mädchen, Beziehung, Freundin, Liebe und Beziehung, Periode, Stimmungsschwankungen
Mutter hat extreme Stimmungsschwankungen was tun?

Hallo,

ich bin Nico 13 und bin in der Pubertät ja, aber selbst mein Vater empfindet das folgende ebenfalls so:

Seit ein paar Monate ist es immer wieder so das ab ca. 18 Uhr komplett umgeswitcht wird auf schlechte Laune bei meiner Mutter(40). Es hängt einem halt langsam bis zum Hals hinaus wenn man ca jeden Abend Nachhause kommt oder whatever und immer gleich vollgemautz wird oder die schlechte Laune an allen anderen ausgelassen wird. Sie will es ja nicht mal mehr wirklich klären. Sie reagiert immer gleich abweisend auf so ne „Ach was weist du den schon“-Art.

Es werden dann auch immer wieder falsche Behauptungen aufgestellt wo man wirklich an manche Tagen so explodieren könnte. Die beste Aussage ist ja immer noch bei mir dann „Warum fällst du mir jetzt in den Rücken?“.

Danach wenn es ihr “Zu viel wird” geht sie vor die Türe geht eine Rauchen und geht dann meckernd ins Bett. Am nächsten Morgen ist es wieder wie nicht gewesen und die ganze Suppe fängt bei meiner Mutter wieder gegen Abend an.

Manchmal rede ich kurz von Papa und dann werden wieder die Augen verrollt und gesagt “Ach dein Vater? Pft.. der kann mich mal 😒” .

Also ich weis einfach nicht mehr weiter und musste auch erst mal überlegen ob ich so etwas persönliches hier wirklich fragen sollte aber ich denke ihr hättet bestimmt einen Tipp.

Also dann macht’s gut
Nico

Psychologie, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Stimmungsschwankungen
Freundin hat ständig Stimmungsschwankungen?

Meine Freundin ändert sogut wie jeden Tag ihr Verhalten mir gegenüber. An dem einem Tag verstehen wir uns voll gut, telefonieren und reden auch viel und dann entschuldigt sie sich auch oft, dass sie ihre Stimmungsschwankungen in den letzten Tagen an mir ausgelassen hat. Und am nächsten Tag ist sie wieder total anders, wie ein anderer Mensch mir gegenüber und wir reden dann meistens den ganzen Tag über nicht.

Dann frag ich sie, was denn jetzt schonwieder los ist und alles was sie jedes Mal dazu sagt, ist "Es ist alles gut". Irgendwann abends, nachdem sie meine Nachricht den ganzen Tag über ignoriert hat, kommt: "Gute Nacht schonmal", obwohl sie danach eh noch ewig online ist. Aufgrund ihrer sich ständig ändernden Schreibweise denke ich, dass ich irgendwas falsch gemacht hab.

Sie hat damals mal gesagt, dass sie denkt, dass sie vllt. Bindungsangst haben könnte, aber ich weiß nicht, ob es wirklich so ist. Wegen des Annäherns und dann wieder auf Distanz gehen, immer im Wechsel, könnte es aber hinhauen. Immer wenn wir uns gut verstehen stelle ich mich schon drauf ein, dass es am nächsten Tag wieder anders ist. Ich kann ihre Entschuldigen auch nicht mehr wirklich ernst nehmen dadurch...

Schluss machen möchte ich nicht, weil ich sie wirklich liebe. Und ich kann es auch verstehen, wenn man ab und zu mal schlechte Laune oder keine Lust zum Reden hat, aber es ist wirklich immer im Wechsel, dadurch kann ich es schon vorhersehen.

Kann man da noch irgendwas machen? Oder hat jemand eine Idee was mit ihr los sein könnte? Es belastet mich psychisch auch schon.

Achso: Sie ist 21 und ich 23 und sind seit 3 Jahren zusammen.

Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Stimmungsschwankungen
Freundin verhält sich merkwürdig in letzter Zeit?

Moin,

meine Freundin verhält sich in letzter Zeit manchmal extrem merkwürdig. Aus mir nicht klaren Gründen ist sie oft gestresst in letzter Zeit, weiß nicht was los ist, benimmt sich in einem Moment wie Schmutz und ist im nächsten wieder total lieb. Das hat vor kurzem angefangen und hört auch nicht mehr auf.

Zu ihr kurz: 17 Jahre, eine tolle Freundin, doch sie kann echt nicht über Gefühle reden und echt anfällig für so Sachen wie Stress oder genervt sein. Sie braucht viel Zeit für sich, doch irgendwie macht sie erst immer tolle Pläne um dann zurück zu rudern. Das ist so gerade der hauptpunkt+ sie verhält sich in letzer Zeit echt manchmal bisschen komisch mir gegenüber (hat keine Gründe). Wenn ich sie frage bin ich nicht schuld sondern sie findet gerade irgendwas anstrengend oder irgendwer nervt oder so...

Aber als Beispiel zu den Plänen: wollen ja in den urlaub und sie hätte vorgeschlagen könnte in den Sommerferien bei ihrer familie mit. Hab zugestimmt und war dann davon ausgegangen sie sagt nochmal bescheid. Nach paar Wochen hab ich sie gefragt und dann kam raus das sie jetzt schon gesagt hat das sie alleine fährt und ohne mich. Hab ihr gesagt das ich das echt mies fand zumal sie das echt kacke rübergebracht hat, aber Sie hats dann erklärt und alles geklärt. Begründung war halt: zeit für mich...

Heute hat sie unsern Wochenend-Plan von 2 Übernachtungen auf 1ne gekürzt. Begründung: Zeit für sich, ausschlafen wollen damit sie nicht grantig ist in der nächsten Woche. Alles gut hab jz keinen aufstand gemacht. Aber der 2 Übernachtungen Plan war ihre Idee vor 2 Wochen ungefähr. Sie ändert spontan also oft irgendwelche Pläne die sie selber macht... Glaube ihr ja das auch, zumal ich sie von Anfang an nicht anders kenne, aber dann muss sie doch nicht erst so "große Töne spucken", oder?

Und kp generell ist sie seit ner Woche einfach echt gestresst von vielen Menschen usw. Sie macht sich mit allem Stress oft genervt usw, wird also Zeit für Ferien😂. Das ist so extrem das es auch nixht nur mir auffällt sondern allen möglichen.

Mach mir sorgen das ich schuld bin, obwohl sie mir letztens nein dazu gesagt hat... Aber kp sie wechselt immer aus dem lieben Modus in den "Was wollt ihr alle" Modus...

Überlege sie gerade nochmal "ein letzes mal jetzt zu fragen ob ich schuld bin oder ob iwas anderes ist. Will ihr sagen was mir auffällt und gucken dann was sache ist... Soll ich das machen oder diese" Phase die auch nicht zum ersten Mal ist einfach so versuchen zu überstehen? Soll ich das dann lieber morgen machen und nicht heute so im abendstress oder doch jetzt?

So Sachen wie Sex war alles normal, also keine Ahnung was Sache ist... Kann mir dann eigentlich nicht vorstellen das ich Auslöser bin🤷‍♂️

Sind seit bald 10 Monaten zusammen und es läuft eigentlich super

Liebe, Freundschaft, Mädchen, Beziehung, Sex, Stimmung, Freundin, Liebe und Beziehung, Stimmungsschwankungen
Ich kann bei Freundin keine Probleme ansprechen?

Moin Leute,

ich kann mit meiner Freundin nicht streiten. Es gibt echt nicht viele Gründe zu streiten, doch es gibt ein, zwei Sachen die mich schon stören (das ich immer für ihre Laune als "Blitzableiter" diene zum Beispiel bei WhatsApp> ich kriege immer ihre genervte Laune ab). Doch das Problem ist, meine Freundin kann nicht über ihre Gefühle reden.

Also wenn wir bis jetzt gestritten haben, war das eher bei WhatsApp und das kam so ein zwei mal vor. Nicht das ich streiten möchte, doch ich glaube ich brauche einfach mal eine Aussprache zu dem einen Punkt. Doch wenn ich das anspreche würde ich sie vermutlich unter Druck setzen, da sie sich nicht wirklich äußern könnte. Ich hab Angst das sie das hinter falsch auffasst.

Auch ich bin nicht der Profi im über meine Gefühle reden. Aber trotzdem könnte ich das glaube ich ansprechen. Und will das echt nicht bei Whatsapp machen, da ich ihre Emotionen so nicht einschätzen kann. Sie hat mir zwar schon gesagt, dass ich nicht der Auslöser ihrer Laune bin, welche gerade in kalten, sonnenarmen Tagen (also dem Winter) immer schon "strapaziert" ist.

Allerdings ist das wirklich nur bei whatsapp so. Ich werd ignoriert oder kriege genervte Antworten (ohne emojis oder so). Wenn wir uns in echt sehen ist alles mega und zwar echt immer. Es gab in 5 Monaten die wir morgen zusammen sind, nicht ein einziges Treffen, welches irgendwie blöd verlaufen ist. Sehen uns meist so 3 mal in der Woche mit einmal davon übernachten. Zudem kommt sie echt nicht mit der Homeschooling klar.

Ich versuche immer verständnisvoll zu sein, schlucke Sachen oft auch einfach mal runter und vergesse Kommentare. Nur leider erzeugt das vielleicht das Gefühl bei ihr das wir nicht ein kleines Problem haben in der Beziehung. Das oben beschriebene ist das einzige Problem ja, aber wie soll ich es lösen?

Wie soll ich mich verhalten? Soll ich es einfach doch mal im echt ansprechen? Oder lieber abwarten, bis das Wetter wieder besser wird und es wärmer wird? Kann ich was tun um ihr bessere Laune zu machen?

Liebe, Freundschaft, Mädchen, Freundin, Liebe und Beziehung, Stimmungsschwankungen, WhatsApp
Was ist seit gestern Abend mit meiner Freundin los?

Moin Leute,

die Frage steht schon im Titel, doch erkläre hier nochmal kurz was mich im Moment so nachdenklich macht und mich verzweifelen lässt. Ich bin seit 5 Monaten mit diesem wundervollen Mädchen (beide 16 Jahre) zusammen. Haben uns in der Schule kennengelernt und haben bis jetzt eigentlich noch nie Streit gehabt so wirklich. Das liegt daran das ich vieles einfach auch mal runterschlucke oder dann nicht so für wichtig beachte. Sie ist kurz vor ihrer Periode und leidet auch relativ unter stark unter PMS( prämenstruelles Syndrom)

Doch seit gestern Abend ist irgendwas anders. Sie war das Wochenende bei ihrem Vater und es war echt alles gut, selbst auf der Rückfahrt haben wir noch ein bisschen geschrieben, aber echt normal. Dann als sie zuhause war fing es an... Sie hat angefangen mich zu ignorieren (also nicht geantwortet, obwohl sie online war, auf gelesen gelassen oder so...), was mich allerdings noch nicht mal wirklich gestört hat. Es hat mich nur nachdenklich gemacht.

Doch dann war da noch die Art wie sie geschrieben hat. Immer nur einzelne Wörter, genervt, usw... Hab sie dann in ruhe gelassen und Netflix geschaut. Hab ihr irgendwann geschrieben ich gehe schlafen:

Ich:

gehe jz schlafen 😌

Also gute Nacht 💕

Bis morgen😚

Ich liebe dich❤️❤️

Ihre Antwort(2 min später):

Gute Nacht 💕

Bis morgen... Hoffentlich verschlafe ich nicht haha

Ich(zufällig nochmal aufs Handy geschaut):

Dann rufe ich dich an 😚

Und hab dann nochmal das ich liebe dich markiert und mit "😚❤️" abgeschickt (kennt das sicher bei WhatsApp mit dem markieren). Sie hat mich dann auf gelesen gelassen... Hab ihr heute morgen "morgen😚" geschrieben, worauf ich ein "moinsen😚" bekommen habe. Hab dann "gut geschlafen? ❤️" geschrieben, worauf sie "jep und du? 💛" (weißes herz) geschrieben hat.

Dann hat sie mich heute wieder länger auf gelesen gelassen, mich ignoriert und mir das Gefühl gegeben nur zu nerven. Kurz war dann alles gut, haben unser Treffen dann ihretwegen auf morgen verschoben (aber mit plausiblen Gründen). Da hat sie noch einmal mit "❤️" geschrieben und mich sonst wieder ignoriert und mich gerade auch wieder auf gelesen gelassen.

Hab mit nem Freund und meiner besten Freundin gesprochen und die meinte sprich morgen ohne Vorwürfe (!) an und sag was dich verwirrt. Warte heute auf jeden Fall bis sie mir schreibt, melde mich sonst heute abend mal bei ihr wegen Treffen morgen und wenn ich schlafen gehe. Probiere es dann nochmal mit einem ich liebe dich.

Glaubt ihr auch es sind einfach die Hormone? Oder das irgendwas ist, was nicht mit mir zusammen hängt? Irgendwelche Tipps? Meinung zu meinem Vorgehen? Denn es war vorher alles gut (haben uns Donnerstag gesehen und hatten auch noch Sex - > sie wollte) und hab auch nichts fieses oder falsch verständliches geschrieben. Deswegen ist es einfach sehr unverständlich und plötzlich für mich.

Liebe, Freundschaft, Mädchen, Beziehung, Liebe und Beziehung, Periode, Stimmungsschwankungen, schlechte-laune
Kleine Schwester (18) ist unerträglich?

Gott, ich kann meine Schwester in letzter Zeit wirklich nicht ausstehen! Wir waren uns immer nahe als wir jünger waren, aber in letzter Zeit hat sie Stimmungsschwankungen. Man unternimmt einen schönen Tag mit ihr und dann plötzlich kommt sie in eine depressive Stimmung, einfach so. Außerdem sagt sie uns nicht, was los ist und das wird langsam ziemlich ermüdend. weswegen meine Mutter und ich ihre Laune einfach ignorieren. Gestern war ich (26) bei meiner Mutter zu Besuch und wir haben über die Weihnachtsferien gesprochen. Wir hatten vor meine große Schwester (28) zu besuchen und Weihnachten gemeinsam dort zu verbringen. Dann habe ich meine Schwester gefragt, ob sie es für eine gute Idee halten würde und sie sagte, dass es ihr egal wäre, weil sie eh nicht mitkommt. Dann habe ich versucht sie davon zu überzeugen doch mitzukommen und dann ist sie zickig geworden. Sie sagte dann "Ich sage euch jetzt schon zum Vierten, dass ich nicht gehen möchte, wieso lasst ihr mich dann nicht in Ruhe?". Wir haben danach nichts mehr gesagt und auch in der letzten Zeit redet sie nicht mehr mit uns und geht uns aus dem Weg, nicht mal ein "Hallo" bekommt meine Mutter, wenn sie ein oder ausgeht. Deshalb schreibe ich ihr nicht mehr und reagiere auch nicht mehr auf ihre Nachrichten, ich schaue nur, aber antworte nicht mehr. Mal ist sie so, dann so und dem will ich aus dem Weg gehen. Was denkt ihr?

Familie, Psychologie, 18 Jahre, Geschwister, Gesellschaft, Liebe und Beziehung, Schwester, Stimmungsschwankungen
Partnerin macht ständig schluss und hat extreme Stimmungsschwankungen?

Ich weiss ehrlich gesagt gar nicht wo ich anfangen soll.

Ich ( w,23) und meine Parterin (w,27) sind seit 9 Monaten offiziell zusammen, kennen uns aber seit einem Jahr. Unsere Beziehung hat nicht leicht angefangen, falls ihr meine vorherigen Fragen bereits schon verfolgt habt, hatte sie in meinen Augen ein Drogenproblem ( Kokain, Speed,Amphi) und wohnt auch in einer Art Party WG in einem Party Quartier. Gott sei dank hat sie das nun in den Griff gekriegt, ist seit 3 Monaten clean, hat auch wieder einen Job und eigentlich ist das nicht mehr unser Hauptstreitpunkt. Momentan ist es eher, weil es mir vorkommt, dass sie wie eine tickende Zeitbombe ist, ich muss mir immer 2 mal überlegen ob ich ihr anrufen soll am Abend wenn ich mit ihr normal quatschen will oder beim chatten eigentlich dasselbe. Letzte Woche am Donnerstag ist sie komplett ausgerastet nur weil ich gesagt habe am Telefon, dass ich sie vermisse. Sie hat sich komplett eingeengt gefühlt ( hinzu kommt das ich auch 2 mal misst gebaut habe) und ich mache sie wahnsinnig und dann gings weiter mit Meinungsänderungen, Planänderungen , ich sollte nicht kommen, ich sollte sie in ruhe lassen, ich soll doch kommen, dann plötzlich soll ich erst morgen kommen.

Schlussendlich haben wir uns dann am Sonntag getroffen um eigentlich über alles zu reden und ihre WG sah wieder aus als ob dort eine riesen fete statt gefunden hat und ich war mir ziemlich sicher, dass sie deswegen mit mir einen streit gesucht hat, weil sie mir bis heute nicht erklären konnte, wieso sie so reagiert hat. Naja, ich wollte darüber reden, sie nicht. Sie wollte einen schönen Abend haben und das was geschehen ist vergessen. Schlussendlich machte sie von Sonntag bis heute etwa 5 mal mit mir Schluss ( dann kam sie wieder zurück und sagte es geht doch nicht, wir schaffen das) .

Doch jedes Mal frage ich mich einfach mehr, wieso ich überhaupt noch bleiben soll, wenn sie ständig ihre Meinung und Stimmung ändert, von weinend zu Anschreien, von Verständnisvoll zu unverständnisvoll und beleidigend...

Sie sagt, sie sei momentan überfordert, weil sie wieder arbeitet und so '' wenig'' Zeit hat für sich und ihre Bekannten und deswegen sei sie so gereizt( zum mitschreiben, seit ich sie kennen gelernt habe, hat sie eigentlich nie richtig gearbeitet) aber ich frage mich ob es nicht auch was mit den Drogen zu tun hat? Weil sie vielleicht 3 Monate nichts mehr genommen hat? Oder vielleicht hat sie letzten Freitag was genommen? Oder vielleicht ist es alles zusammen?

Ich möchte mal eure Meinungen hören, was ihr zu dem verhalten denkt? Wie würdet ihr damit umgehen?

Ich liebe sie eigentlich über alles aber es ist momentan sehr schwer für mich, ihr es recht zu machen, weil sie ja selber nicht weiss was sie will und ständig die Meinung / Idee ändert und immer wieder Ausraster hat.

Habt ihr schon so etwas ähnliches erlebt? Denkt ihr sie wird mich verlassen ? Ich kann sie nicht einschätzen... und irgendwie will ich sie / uns noch nicht aufgeben.

Beziehung, Stimmungsschwankungen
Vater hat stimmungsschwankungen , machtspielchen?

Hallo alle zusammen,

Ich habe ein problem .. Immer wieder bekommt er wutausbrüche und macht aus einer fliege einen eleganten .. Zum beispiel: Ich habe das licht an gelassen bin bei meinen freunden und er schiebt telefonterror bei mir und fängt mit meiner mama an zu streiten das ich sofort heim kommen soll .. Fängt dann an wenn ich zuhause bin mit mir zu streiten und mir sachen zu verbieten , oder gar ausgangssperre... Das geht mir an die Substanz. Es ist jedes mal das selbe ... Blamiert mich dann vor meinen Freunden und und und.. Droht sie dann aus unserem haus zu schmeißen und fängt damit an und sagt ich wäre eine rotzgöre, hätte ja nur meine mittlerereife und fängt an mich an runter zu ziehen was ich denn geleistet habe... Und sagt immer ich würde den kürzeren ziehen.. Meine mama steht hinter mir... Heute dann der schock : er hat wieder mit dem stress angefangen um 13:30 .. um 14:00 musste ich auf der arbeit sein .. Dann sagt er ich sollte zufuß gehen.. Dann hab ich mein moped rausgeholt und wollte fahren .. Dann hat er sich vor meine maschine gestellt und hat gesagt sollte ich jetzt mit dem motorrad fahren statt zufuß zu gehen hab ich ausgangsperre .. Ich wäre ca 20min zuspät zur arbeit gekommen und ich bin noch in der probezeit .. ich verstehe das alles nicht mehr ..

Meine Frage daher: Was kann ich dagegen machen ? Ich bin 17 jahre alt.. Bzw an wen kann ich mich da wenden? Oder was kann ich machen ? Auf dauer geht das an die substanz... ich bin niedergeschmettert und dieses gefühl ist echt ekelhaft..

Schonmal danke für eure antworten

Familie, Psychologie, Stimmungsschwankungen

Meistgelesene Fragen zum Thema Stimmungsschwankungen