Wie lange mit einem untrainierten Pferd spazieren gehen?

Hey Leute,

habe mich nun für ein Pony entschieden. Er war bisher 2 Mal die Woche in Beritt und ansonsten ab und zu mal im Freilauf... gefällt mir so semigut da er kaum Muskeln hat, der vorhandene Sattel und sogar die Trense sind bullshit. Es handelt sich um einen Kleinen als angeritten verkauften Isländer(mix?).

Nun kommt der Bub bald an und soll jeden Tag zwemal täglich mit zum Hundespazieren gehen. Würde am liebsten direkt starten und stundenlang laufen, was in der Praxis schon allein an meiner Hüftdysplasie scheitert. Nun frage ich mich nun trotzdem, wie viel darf er machen? Was kann ich vom Boden aus machen das er ins Vorwärtsabwärts kommt, das ist definitiv eine Schwachstelle. Er läuft beim Spaziergang aufmerksam, aber ohne Angst, aber oft wie eine Giraffe, gibt ja sooo viel zu sehen. Der Kleine (1,30m) ist schon 9 Jahre aber war eben immer eher Beisteller und kam nun auch nur in den Beritt damit man ihn anständig verkaufen kann, so mein Eindruck.

Gibt bestimmt wieder ein paar Meckerer die sagen dieses unreife Früchtchen an Pferd hätte sie sich nicht antun sollen als Wiedereinsteigerin... aber was soll ich sagen er ist eher menschenscheu und kam direkt hergelaufen🥰, ist vom Boden schon geschult worden, was das Handling sehr easy macht. Ich werde mir auf jeden Fall auch Rat bei Profis holen.

Oh und er ist vorne fühlig, habt ihr ne Empfehlung für Hufschuhe? Röntgenbilder der Hufe und Beine sind top.

Pferd, Pony, Reiten, Dressur, Sattel, Ausreiten, Hufschuhe, Isländer, longieren, Pferdehaltung, Pferdekauf, Pferderassen, anreiten, reiten lernen, Schabracke, trense
Pferd mit Sattelzwang was tun oder ohne Sattel reiten?

Hallo ihr, meine rb hat sattelzwang und es geht nicht weg. Immer mal wieder probiere ich es 30 Minuten aber es ändert sich nichts, vielleicht das der Sattel zwei Centimeter näher ans Pferd kommt (Sattel ist dann immer noch 30 Centimeter entfernt vom Pferd). Ab und zu versucht er zu schnappen da reagiere ich dann aber ich sehe das im das tragen dieses Sattels nicht gefällt. Man bekommt den Sattel auch rauf aber schnappen versucht er immer.

Das Pferd ist ziemlich rund wodurch der Sattel rutscht bei Gewichtsverlagerung oder wenn man zu viele enge kurven reitet (Trab 4 runden) oder wenn man schneller wird (Galopp 1 runde). Wenn ich das vermeiden will Muss ich den Gurt enger machen, am putzplatz nur so das er nicht runter rutscht bei einem Sprung zur Seite ca. eine Hand vielleicht bisschen weniger, wenn ich aufsetze noch mal das gleiche aber dann von oben, vor dem traben muss ich es 2 Finger eng machen. Meines Erachtens ist das zu eng weiß es aber nicht.

So einen Sattel hatte das Pferd als erstes nur ohne baum und mit 2-3 Centimetern dickem Stoff und unten Fell (Er hat das Reitergewicht leicht verteilet aber nicht viel. Der jetzige Sattel ist so nur mit Pauschen allerdings fallen die Bügel immer ab weshalb ich momentan ohne reite, das Pferd scheint es nicht zu stören. Die Besitzerin hat auch einen Westernsattel, mit dem komme ich reiterlich nicht klar und beim aufsatteln fällt fällt der Sattel mit seinen ca. 20 kg. in den rücken, weshalb ich ihn nicht benutze.

Was soll ich tun? Kann ich einfach mal kucken wie es ohne Sattel läuft oder würdet ihr mir davon abraten?

Danke für antworten Fragen immer gerne stellen.

Link von dem Bild Barefoot Sattel Cheyenne DryTex neuwertig in 85298 Scheyern für 430,00 € zum Verkauf | Shpock DE

Bild zum Beitrag
Pferd, Reiten, Sattel, sattelgurt

Meistgelesene Fragen zum Thema Sattel