Erfahrungen mit ikonic light?

1 Antwort

eine möglichkeit wäre, das pferd auf normalgewicht herunterzufüttern.

und sonst wählt man den sattel nicht nach marke und namen aus, sondern danach, welcher dem pferd am besten passt.

ich hatte für mein ponsch einen komplett ohne marke und nur mit einer nummernpunzierung im unteren sattelblatt. war eine erstklassige sattlerarbeit. ich hab ihn seinerzeit für den etwa 10 jahre alten gebrauchten sattel soviel bezahlt, wie ein neuer stübben gekostet hätte - und es nie bereut.

also schau dir die sättel mit dem sattler zusammen auf dem pferd an.

und bitte nichts baumloses.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sachgerechter Umgang ist aktiver Tierschutz!

Nene123389 
Fragesteller
 28.11.2021, 10:55

Das Pferd ist im Idealgewicht , haben alles vergessen , Gewicht , Hals und Bauch Umfang und und und .. das Pferd war echt ein Spargel als es zu mir kam aber nun ist es im idealbereich und ja.. der Sattler hat Mir den Kent and Masters Vss Sattel angeboten und einen Dressursattel , der Dressursattel wirkte auf mich auch echt gut aber ich bin einfach ein bisschen abgetan dass ich sonst einen 4000 Sattel drauf liegen habe bzw. hatte und jetzt auf einen 1400 umsteigen soll .. hmm

0
Nene123389 
Fragesteller
 28.11.2021, 10:56
@Nene123389

Ich habe mich auch jetzt bezüglich des Ikonic springsattels informiert und der kommt leider nicht in frage weil der nur kurze Kopf Eisen hat und laut Sattler ein langes drauf muss echt schade

0