Neue Sim-Karte, weil alte kaputt? Rufnummer mitnehmen?

hallo Leute ich hatte heute ein blödes erlebnis... erst hat mein handy immer gesagt, dass ich die sim-karte einlegen soll und das keine vorhanden ist. Hab ich dann die sim karte rausgenommen und wieder reingelegt und das handy aus und wieder angemacht und neugestartet und gepustet und alles aber es hat nichts geholfen. hab die karte dann in ein anderes handy gelegt, aber da wurde sie auch nicht angezeigt, also das handy hatte kein netz und konnte niemanden anrufen und ich hab auch eine andere karte in mein handy reingelegt um auszuschließen das es vielleicht an meinem Sim-Karten slot liegt. hat aber alles funktioniert.

so jetzt brauch ich wohl ne neue sim karte... und ich hab auch jetzt schon Aldi Talk. Meine Frage ist muss ich jetzt so ein komplettes starter packet kaufen oder kann ich auch einfach zu Aldi gehen und mir nur eine sim karte mit rufnummer kaufen? und am liebsten würde ich auch meine Rufnummer behalten die ist schön einfach und die haben einfach alle, so hätte ich nicht das problem das ich allen irgendwie meine neue numemr geben muss... naja

und es wäre gut wenn das alles möglichst schnell gehen könnte am besten noch heute :P weil ich brauch mein handy eig .. unter anderem wegen gruppen wo wichtige termine abgestimmt werden usw. und auch einfach so :D

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen und ich bedanke mich schon mal im voraus. LG Ali05

Handy, Aldi Talk, SIM-Karte, Rufnummermitnahme
Tchibo mobile Rufnummernmitnahme

Anfang Juli hatte ich bei Tchibo mobile die Mitnahme meiner alten Rufnummer beantragt. Bis heute also drei Monate später, hat dies nicht geklappt. Noch schlimmer: Tchibomobil war nicht einmal in der Lage, einen Antrag auf Rufnummernübernahme an den bisherigen Dienstleister für mein prepaid Handy zu stellen. Dies wundert mich sehr, denn Ende Juli hatte mir Tchibo mobil mitgeteilt, dass mein Antrag auf Rufnummernmitnahme zu Tchibo mobil eingegangen und an die zuständige Fachabteilung weitergeleitet worden sei.

Insgesamt habe ich den Portierungsauftrag mittlerweile dreimal erneut eingereicht, immer mit dem Erstantragsdatum von Anfang Juli 2012. Insofern wundert es mich, dass beim bisherigen Dienstleister keine Anträge von Tchibo vorliegen, wie mir von dort glaubhaft versichert hat. Wie ich telefonisch durch die Tchibo Kundenbetreuung endlich nach zig Anrufen und Wartezeiten und Gebühren erfahren habe, ist der Antrag auf Rufnummernübernahme bei Tchibo auch tatsächlich vorhanden! Aber von Bearbeitung keine Rede! An die Fachabteilung weitergeleitet, heißt es dort, dort passiert aber gar nichts. Mittlerweile bedaure ich meinen Wechsel zu Tchibo mobile sehr. Die vermeintlich einfache Rufnummernmitnahme scheint nur ein Werbegag zu sein, Vorgangsbearbeitung bei Tchibo mobile ein Fremdwort. Ich werde jetzt meinen Vertrag bei Tchibo wieder kündigen. Es ist eine Unverschämtheit, mit welcher Arroganz man als Kunde bei Tchibomobile schlichtweg ignoriert wird, obwohl ich meinen Antrag auf Rufnummernmitnahme zu Tchibo mehrfach wiederholt habe habe, in Gesprächen vertröstet wurde, letztlich aber nichts geschieht.

Mir reichts. Mein anfängliches Vertrauen in Tchibo als Vertragspartner ist einer tiefgehenden Entäuschung gewichen.

Handy, Vertrag, Rufnummermitnahme

Meistgelesene Fragen zum Thema Rufnummermitnahme