Rufnummermitnahme von Aldi Talk nach Deaktivierung?

Hallo, ich habe ein Problem und wüsste gerne ob jemand dazu eine Idee hat. Ich habe meinen Whatsapp Account immer auf einer Prepaid-Nummer bei Aldi Talk laufen lassen, die ich nicht aktiv fürs Telefonieren etc. benutzt habe. Letztens habe ich dann mein Handy zurückgesetzt, sodass ich mich neu bei Whatsapp verifizieren musste. Da habe ich dann gemerkt, dass die Aldi Talk Sim nicht mehr erreichbar ist, ich mich also auch nicht bei Whatsapp einloggen kann. Eine Anfrage bei Aldi Talk hat ergeben, dass die Sim auf Grund von Inaktivität am 16.03.2022 abgeschaltet wurde, eine Reaktivierung ist nicht mehr möglich. Aldi Talk hatte mich dazu im voraus überhaupt nicht informiert, ich hätte da auch sofort Geld aufgeladen o.Ä. Meine Idee war jetzt, einen neuen Prepaid Vertrag egal wo zu eröffnen und dann eine Rufnummermitnahme zu beantragen um mich dann wieder bei Whatsapp einloggen zu können. Dann habe ich gesehen, dass die Portierung der Nummer bei Aldi Talk nur bis maximal 30 Tage nach Abschaltung möglich ist. Die Frist ist also vor etwa einem Monat abgelaufen... Wie schätzt ihr die Chancen ein, dass Aldi Talk da kulant ist, bzw. die Nummer noch nicht neu vergeben hat? Hatte vielleicht jemand mal einen ähnlichen Fall? Der Whatsapp Support hilft einem in soeinem Fall leider überhaupt nicht weiter.

Vielen Dank schonmal

Handy, Smartphone, Aldi Talk, prepaid handy, Rufnummermitnahme, WhatsApp
Einrichten einer mitgenommenen Rufnummer der Telekom auf der Fritz!Box 7590?

Bisher hatte ich nur einen normalen Telefon-Festnetzanschluss der Telekom.

Nun habe ich jedoch auch Internet zuhause, welches ich gestern über eine Fritz!Box 7590 eingerichtet habe. Allerdings werden bei der Telekom automatisch vom Router drei komplett neue Telefonnummern abgerufen. Keine dieser drei Nummern stimmt den denen auf der Auftragsbestätigung überein.

Wichtig ist mir, dass ich meine alte Festnetznummer wieder einrichten kann.

Über die Funktion des Routers: "Telefonie -> Eigene Rufnummern -> Neue Rufnummer" bekomme ich es leider nicht hin, die Nummer hinzuzufügen. Es kommt immer eine Fehlermeldung.

Die Telekom-Hotline sagt nur "Ihr alte Nummer ist weiterhin hinterlegt und steht Ihnen zur Verfügung". Support für die Einrichtung der Fritz!Box 7590 geben sie allerdings nicht. Sehr merkwürdig, da das Gerät sogar auf einem Telekom eigenen Schreiben explizit empfohlen wird ...

Der AVM-Support (Hersteller der Fritz!Box) konnte mir auch nciht weiterhelfen, außer einem Formular, wie man Rufnummern hinzufügt ... aber das klappt ja nicht.

Telekom schiebt den "Fehler" also auf AVM und AVM schiebt den Fehler auf die Telekom. Und als Kunde stehe ich wiedermal doof da.

Gibt es hier vielleicht Telekom oder Fritz!Box-Experten, die mir mit einem Rat weiterhelfen können?

Danke!!!

Telefon, avm, Festnetz, FRITZ!Box, Telekom, Rufnummermitnahme, Telekom hilft, FRITZ!Box 7590

Meistgelesene Fragen zum Thema Rufnummermitnahme